Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5052 weitere Antworten
5052 Antworten

@Langer02
Ich habe gestern die aktuelle Version 1286 installiert.
Jetzt ist die A94 korrekt vorhanden.

AT/CH & Deutschland über internes Modul ohne Probleme installiert.

Vor 2 Tagen gab es auch mal zur Abwechslung ein App Update...Google und die Wetterapp wurden bei mir aktualisiert.

Die Wetter App habe ich auch aktualisiert bekommen.
Allerdings erkenne ich daran keine Änderungen oder neue Funktionen. Vielleicht ist es nur ein bugfixing gewesen (wobei sie bei mir immer einwandfrei funktioniert hatte).

Zitat:

@migmag88 schrieb am 06. Dez. 2019 um 15:41:26 Uhr:


Die Wetter App habe ich auch aktualisiert bekommen.

... und die Googlesuche!
VG Frank

Ähnliche Themen

Ich glaube jetzt hat es mich mal erwischt. Hab die Karte über die Simkarte im eingebauten Modem zu aktualisieren. Runtergeladen hat es normal und auch begonnen zu installieren. Bei ca. 25% hab ich das Auto an meiner Ladestation abgestellt. Nach dem Aufladen hab ich es abgeholt. Und bin die ca. 80 m auf meinen Parkplatz gefahren. Da hat es auch weiter gemacht. Zumindest hat es angezeigt Deutschlandkarte installieren.
Am nächsten Morgen kam nur noch im Updatecenter "Software installieren" mit drehenden Kreis und oben rechts dreht sich der kleine Kreis. Wenn ich nun aber von oben nach unten wische ist da keine Information. Sonst steht da "Deutschlandkarte installieren", nun aber nix. Bin jetzt schon 2x über 50 km gefahren und die ganze Zeit nur die drehenden Kreise und Software installieren.

Navi etc. funktionieren aber noch. Ich vermute, es lag daran, dass ich nur die kurze Strecke 80m von der Ladestation zu meinem Parkplatz gefahren bin. Da war wohl das Updateprogramm noch nicht richtig hochgefahren oder noch nicht den richtigen Punkt wieder zum speichern erwischt, wo er gerade war. Das heißt er reagiert wahrscheinlich etwas sensibel darauf, wenn das Sensus/App noch nicht ganz hochgefahren is.

Hab dann mal den Stick mit der vorherigen Version in den Slot gesteckt. Da hat er nur gemeint die Version wäre schon installiert. Werd am WE mal die aktuelle Version auf den Stick laden und das mal probieren.

Gibt es außer dem 10er noch ne andere Möglichkeit das Auto mal komplett zu "restarten"? Bei den Volvo LKWs gibt es ja den Trick (den wir auch schon ab und an anwenden mussten), dass man den Warnblinker betätigt, einmal blinken lässt und gleich nochmal den Warnblinker vor dem 2. Blinken drückt und gedrückt hält. Das hält man dann bis da Licht am Handbremsschalter aus geht. Danach bootet sich der LKW komplett neu. Hab das aber schon im XC60 probiert. Funktioniert aber nicht.

Sagt mal der Blitzerwarner geht in DE ja nicht. Bekommt man Ihn trotzdem zum laufen wenn ich mein Land ändere ?

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 07. Dez. 2019 um 09:26:12 Uhr:


Bekommt man Ihn trotzdem zum laufen wenn ich mein Land ändere ?

Ja! Nur musst du dazu denn realen Standort des Fahrzeugs verändern. Fahre einfach nur in Österreich, dann funktioniert es sofort.

Aber nicht, dass es jetzt einen Massenexodus gibt! Ich weiss ja nicht, ob die Österreicher Freude haben, wenn plötzlich alle ihr Land ändern 😁

Wenn ich im Navi Deutschland einstelle kann ich hier doch auch unbegrenzt schnell fahren 😉

Nein nicht unbegrenzt, es sei den du brauchst deinen Lappen nicht

... ich meinte, bei uns in Österreich

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 6. Dezember 2019 um 12:54:21 Uhr:


@Langer02
Ich habe gestern die aktuelle Version 1286 installiert.
Jetzt ist die A94 korrekt vorhanden.

Wie lange dauert es ungefähr, das komplette 50 GB-Update einzuspielen?

Ich habe bei meinem V90 am 4.12. das Update auf 1283 gestartet und es rödelt seit 7 Fahrtstunden vor sich hin (davon 2x 2 Stunden am Stück). Da stimmt doch was nicht? Kann ich jetzt einfach das Update 1286 einstecken und nachschieben oder verhaspelt er sich dann komplett?

Man möge mir bitte nachsehen, dass ich die 176 Seiten dieses Topics nicht durchgearbeitet habe...

VG
Martin

@Alfa.Tiger
Bei mir dauert es ca. 40-50 Minuten.

Ist die Installation bis 100% durchgelaufen?

Mit einem schnellen USB-Stick dauert das ca. 45min, d.h. bei dir ist was faul. Da es das 1283 wahrscheinlich nicht mehr zum Runterladen gibt, würde ich gleich auf 1286 gehen und es auf einen NEUEN Stick speichern, mit anschließender Überprüfung mit dem Download-Tool.

Danke für eure Hinweise. Ob die Installation bis 100% durchgelaufen ist, habe ich ehrlich gesagt nicht im Blick gehabt. Da scheint bei mir was schief gelaufen zu sein.

Ich werde dann mit der 1286 einen neuen Versuch starten. Allerdings sind 64 GB-Sticks bei mir nicht gerade reichlich vorhanden, daher werde ich den gleichen Stick verwenden müssen, nachdem ich ihn geleert habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen