Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Das es sich nicht um Musik oder eine Video handelt ist ja wohl klar.
Es ist nichts anderes auf dem Stick, als ein einzelnes Kartenupdate. Die Formatierung ist wie sie sein soll im Format FAT32. Es ist auch sonst nichts angeschlossen.
Müsste es so gehen? Laut Anleitung auf der Volvo-Seite schon.
Zitat:
@V 70 II schrieb am 23. Juli 2019 um 20:02:33 Uhr:
Deshalb habe ich es ja auch ausschließlich mit den Downloads von Volvo gemacht. Es ist nichts anderes auf dem Stick, als ein einzelnes Kartenupdate.
Auf dem rechten/zweiten Bild sind, wie gesum geschrieben hat, die Anwendungen/Loader für die einzelnen Downloads zu sehen, diese Laden dann erst die Daten in korrekter Form auf den ausgewählten Datenträger...
Danke für die Hilfe!? :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@V 70 II schrieb am 23. Juli 2019 um 20:10:05 Uhr:
okay dann also Anwendung ausführen und die Daten auf den Stick schieben?
Anwendung starten und dann wird nach dem Datenträger gefragt, wo die Daten gespeichert werden soll, entweder direkt auf dem Stick, oder auf der Festplatte des Rechners und 1 zu 1 später auf den Stick, ganz nackt und ohne irgendeine Ordner. Letzte Variante kann etwas schnellere Sein, je nach Stick und USB Port des Rechners.
... und bitte...
@gseum
ich glaube auf dem Foto wird nur Benelux als OTA Update installiert. Die Zeit ist in diesem Fall von die Netzgeschwindigkeit abhängig.
Benelux per USB. Hat er ja oben geschrieben. Da er aber mehrere Länder machen möchte, lohnt es wohl gleich ganz Europa upzudaten. 😉
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 20. Juli 2019 um 17:37:28 Uhr:
Dann sollte man wohl kurz vor der zweiten Inspektion nochmal die Karten aktualisierten, oder?
Ich habe die Karten jetzt auch nochmal aktualisiert per USB. Runtergeladen auf den stick und installiert. Keinerlei Probleme gehabt.
Zitat:
@V 70 II schrieb am 23. Juli 2019 um 20:10:05 Uhr:
okay dann also Anwendung ausführen und die Daten auf den Stick schieben?
Bei mir hat es nur geklappt, als ich die Daten im Ordner ohne den Ordner selbst auf den USB kopiert habe.
Wenn man wie von Volvo empfohlen die Daten direkt auf den Stick herunterlädt und anschließend noch mal prüfen lässt, sollte es keine Probleme geben. Bei mir lief es bis jetzt immer glatt durch.
Grüße vom Ostelch
Wie gesagt bei mir lag es am USB Stick, hab zwei mal billige verwendet und das ging auch in die Hose. Auch darf kein anderer Inhalt aufm Stick sein, sowie muss er richtig formatiert sein in fat32
sollte es Trotz allem nicht gehen könnte die Festplatte im Auto voll oder beschädigt sein. Hat mal einen Fehler mit abstürzen des Infotainment Systems. Dann habe ich es vollständig zurückgesetzt/formatiert.
Anschließend lief es wieder einwandfrei, musste aber einiges an Arbeit wieder reinstecken um die Einstellungen wieder nach meinen Bedürfnissen anzupassen
hast du das schonmal probiert?
Ich habe updates problemlos 2017 bis Mitte 2018 durchgeführt. Mit dem gleichen Stick. Das Fahrzeug sah in den ersten 12 Monaten keine Werkstatt. Gefühlt mit einem größeren SW-Update im Jahr 2018 Mai(?) fingen Probleme an. Ausfall der Assistenzsysteme einmalig. Reboot. Startproblem Sensus. Kartenupdatefehlschlag mit mehreren Tagen Werkstatt.
Weiterer USB-Stick wurde ja beschafft.
Außerdem, es geht ja nicht um fehlgeschlagenes Update, sondern dass die validierten Inhalte auf dem Stick das Sensus komplett und unwiderruflich abschießen.