Sensus Connect
hallo gemeinde,
hier mal ein bisschen was Konkretes:
"Das vollintegrierte und vernetzte Infotainmentsystem Sensus Connect.
Sensus Connect umfasst ein hochmodernes Navigationssystem und Internetprogramme, die die intuitive
Handhabung des Systems und damit den Fahrer stets in den Vordergrund stellt. Über ein verbundenes
Smartphone oder eine integrierte SIM-Karte können Datenbankdienste und Apps bereitgestellt werden.
Die bisherige Bedienlogik ist auf Basis von Kundenfeedback überarbeitet und weiterentwickelt worden. Die Reaktionsgeschwindigkeit des Systems wurde verbessert, die Grafiken überarbeitet und das Infotainment Display übernimmt zukünftig die Farbgebung des in der digitalen Instrumentierung ausgewählten Themas. Zur Bedienung des Systems kann der Fahrer wie gewohnt entweder die Bedienknöpfe der Mittelkonsole oder die Lenkradtasten nutzen und sich so besser auf die Straße konzentrieren, während seine Hände am Steuer bleiben.
Ein weitere Alternative ist die deutlich weiterentwickelte Sprachsteuerung die dem Fahrer die Kontrolle über die breite Palette unterschiedlicher Funktionen ermöglicht. So wurde zum Bespiel das Sprachsteuerungssystem für das integrierte Navigationssystem weiter perfektioniert und ermöglicht nun eine natürlichere Interaktion mit dem System durch die vollständige Spracheingabe der Zieladresse in einem Schritt. Neu ist auch die Sprachsteuerung der Radio- und Musikmedien inklusive der Menüs für CD, USB-Sticks und der Bordfestplatte.
Zudem können Verkehrsinformationen zukünftig in Sprache ausgegeben werden. Wie gewohnt kann über das Sensus Bediensystem auf Musik oder andere Medien auf einem USB Stick, einem
angeschlossenen iPod/iPhone oder über Bluetooth verbundenen Geräten zugegriffen und über den 7‘‘ Bildschirm abgebildet werden.
Im neu gestalteten My Car Menü findet sich neben den bereits bekannten und neu hinzugekommenen
Informationen und Einstellmöglichkeiten zukünftig auch eine digitale Bedienungsanleitung.
Sensus Connect mit High Performance Sound, tritt an die Stelle des Vorgängersystems «High Performance Multimedia» und kann wie gewohnt mit dem Premium Sound System ergänzt werden. Wie die Vorgängerversionen verfügen Sensus Connect mit High Performance Sound und Sensus Connect mit Premium Sound über einen 7-Zoll- Farbdisplay mit FM/AM-RDS-Radio und Bluetooth. Der integrierte DVD-Player dekodiert das MP3-Format, und das System ist mit einem AUX- und einer USB-Anschluss ausgerüstet. Die Audio-Leistung beträgt bei High Performance 4 × 45 Watt und das System verfügt über 8 Lautsprecher. Das Premium Sound System verfügt über eine Leistung von 5 × 130 Watt und 12 Lautsprecher.
Die Sensus Connect Systeme verfügen über das überarbeitete Bediensystem inklusive der neuen
Sprachsteuerung, einer fest eingebauten Festplatte und der Möglichkeit über ein kundeneigenes Smartphone auf Internetdienste zuzugreifen. Neben einem Webbrowser ist das System internetradiofähig und man kann z.B. über TuneIn auf über 80.000 verschiedene Radiosender in aller Welt zugreifen. Volvo hat eine neue Methode entwickelt, um für die Sensus Connect Systeme Applikationen zur Verfügung zu stellen. Das neue System ist damit auch eine zukunftssichere Bordgerätelösung. Im Gegensatz zu anderen vernetzten Systeme, deren Funktionen in dem Augenblick eingefroren werden, in dem sie vom Band rollen, lassen sich die Web-Apps für Sensus Connect unabhängig vom Kaufdatum fortlaufend aktualisieren. Volvo Apps für Sensus Connect greifen auf eine Volvo-exklusive Serverstruktur zu und können ganz einfach aktualisiert bzw. nach einiger Zeit durch neue Apps ersetzt oder ergänzt werden.
Zwei Beispiele für die Art Apps sind: «TuneIn», ein webbasiertes Radio und «Local Search», eine App, die (mit Hilfe des Fahrzeug-GPS) z.B. nach Orten in Ihrer Umgebung sucht. Sie kann Schlüsselbegriffe wie Pizza, Benzin, Tankstelle, Bar, italienisches Essen, etc. verarbeiten und auch Ergebnisse nach bestimmten Kriterien wie Mindestbewertungen aus Erfahrungsberichten anderer Nutzer filtern.
Sowohl bei Sensus Connect mit High Performance Sound als auch Sensus Connect mit Premium Sound erfolgt die Internetverbindung über ein angeschlossenes Smartphone. Dies macht die Internetnutzung besonders einfach, da diese Methode keinen zusätzlichen Mobilfunkanbieter bzw. entsprechende Zusatzverträge erfordert."
Beta
Beste Antwort im Thema
hallo gemeinde,
hier mal ein bisschen was Konkretes:
"Das vollintegrierte und vernetzte Infotainmentsystem Sensus Connect.
Sensus Connect umfasst ein hochmodernes Navigationssystem und Internetprogramme, die die intuitive
Handhabung des Systems und damit den Fahrer stets in den Vordergrund stellt. Über ein verbundenes
Smartphone oder eine integrierte SIM-Karte können Datenbankdienste und Apps bereitgestellt werden.
Die bisherige Bedienlogik ist auf Basis von Kundenfeedback überarbeitet und weiterentwickelt worden. Die Reaktionsgeschwindigkeit des Systems wurde verbessert, die Grafiken überarbeitet und das Infotainment Display übernimmt zukünftig die Farbgebung des in der digitalen Instrumentierung ausgewählten Themas. Zur Bedienung des Systems kann der Fahrer wie gewohnt entweder die Bedienknöpfe der Mittelkonsole oder die Lenkradtasten nutzen und sich so besser auf die Straße konzentrieren, während seine Hände am Steuer bleiben.
Ein weitere Alternative ist die deutlich weiterentwickelte Sprachsteuerung die dem Fahrer die Kontrolle über die breite Palette unterschiedlicher Funktionen ermöglicht. So wurde zum Bespiel das Sprachsteuerungssystem für das integrierte Navigationssystem weiter perfektioniert und ermöglicht nun eine natürlichere Interaktion mit dem System durch die vollständige Spracheingabe der Zieladresse in einem Schritt. Neu ist auch die Sprachsteuerung der Radio- und Musikmedien inklusive der Menüs für CD, USB-Sticks und der Bordfestplatte.
Zudem können Verkehrsinformationen zukünftig in Sprache ausgegeben werden. Wie gewohnt kann über das Sensus Bediensystem auf Musik oder andere Medien auf einem USB Stick, einem
angeschlossenen iPod/iPhone oder über Bluetooth verbundenen Geräten zugegriffen und über den 7‘‘ Bildschirm abgebildet werden.
Im neu gestalteten My Car Menü findet sich neben den bereits bekannten und neu hinzugekommenen
Informationen und Einstellmöglichkeiten zukünftig auch eine digitale Bedienungsanleitung.
Sensus Connect mit High Performance Sound, tritt an die Stelle des Vorgängersystems «High Performance Multimedia» und kann wie gewohnt mit dem Premium Sound System ergänzt werden. Wie die Vorgängerversionen verfügen Sensus Connect mit High Performance Sound und Sensus Connect mit Premium Sound über einen 7-Zoll- Farbdisplay mit FM/AM-RDS-Radio und Bluetooth. Der integrierte DVD-Player dekodiert das MP3-Format, und das System ist mit einem AUX- und einer USB-Anschluss ausgerüstet. Die Audio-Leistung beträgt bei High Performance 4 × 45 Watt und das System verfügt über 8 Lautsprecher. Das Premium Sound System verfügt über eine Leistung von 5 × 130 Watt und 12 Lautsprecher.
Die Sensus Connect Systeme verfügen über das überarbeitete Bediensystem inklusive der neuen
Sprachsteuerung, einer fest eingebauten Festplatte und der Möglichkeit über ein kundeneigenes Smartphone auf Internetdienste zuzugreifen. Neben einem Webbrowser ist das System internetradiofähig und man kann z.B. über TuneIn auf über 80.000 verschiedene Radiosender in aller Welt zugreifen. Volvo hat eine neue Methode entwickelt, um für die Sensus Connect Systeme Applikationen zur Verfügung zu stellen. Das neue System ist damit auch eine zukunftssichere Bordgerätelösung. Im Gegensatz zu anderen vernetzten Systeme, deren Funktionen in dem Augenblick eingefroren werden, in dem sie vom Band rollen, lassen sich die Web-Apps für Sensus Connect unabhängig vom Kaufdatum fortlaufend aktualisieren. Volvo Apps für Sensus Connect greifen auf eine Volvo-exklusive Serverstruktur zu und können ganz einfach aktualisiert bzw. nach einiger Zeit durch neue Apps ersetzt oder ergänzt werden.
Zwei Beispiele für die Art Apps sind: «TuneIn», ein webbasiertes Radio und «Local Search», eine App, die (mit Hilfe des Fahrzeug-GPS) z.B. nach Orten in Ihrer Umgebung sucht. Sie kann Schlüsselbegriffe wie Pizza, Benzin, Tankstelle, Bar, italienisches Essen, etc. verarbeiten und auch Ergebnisse nach bestimmten Kriterien wie Mindestbewertungen aus Erfahrungsberichten anderer Nutzer filtern.
Sowohl bei Sensus Connect mit High Performance Sound als auch Sensus Connect mit Premium Sound erfolgt die Internetverbindung über ein angeschlossenes Smartphone. Dies macht die Internetnutzung besonders einfach, da diese Methode keinen zusätzlichen Mobilfunkanbieter bzw. entsprechende Zusatzverträge erfordert."
Beta
125 Antworten
Hallo,
klickst du hier ... Ich habe seit Freitag einen XC60 😁 an dieser Stelle einen SUPER-DICKEN-DANK an Gigamax!!!
Ansonsten ist das in D verboten ;-)
Wer kann das Connect denn alles nutzen auch ein 10er V60? Was ist die Voraussetzung?
Hallo zusammen,
wurde nun schon endgültig geklärt ob ein Update von Sensus (ohne Weltkugel) aktuell möglich ist?
Ich fahre seit kurzem ein V70 D4 MY14. Dieser hat den digitalen Tacho und Premium Sound aber noch das alte Sensus. Gibt hier ein Update oder ist evtl. eins geplant?
mfg Martin
Zitat:
@marti01 schrieb am 23. Juli 2017 um 16:52:03 Uhr:
Hallo zusammen,
wurde nun schon endgültig geklärt ob ein Update von Sensus (ohne Weltkugel) aktuell möglich ist?
Ich fahre seit kurzem ein V70 D4 MY14. Dieser hat den digitalen Tacho und Premium Sound aber noch das alte Sensus. Gibt hier ein Update oder ist evtl. eins geplant?mfg Martin
Nehme an du sprichst vom Kartenupdate, das hat noch den Stand 30.05.2016.
Um dieses ab USB zu installieren, muss zuerst ein Upadte des Sensus beim Händler installiert werden.
http://support.volvocars.com/.../downloads-area.aspx?...
P.S. MY14 Senus ohne Weltkugel?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomOldi schrieb am 23. Juli 2017 um 19:05:03 Uhr:
Zitat:
@marti01 schrieb am 23. Juli 2017 um 16:52:03 Uhr:
Hallo zusammen,
wurde nun schon endgültig geklärt ob ein Update von Sensus (ohne Weltkugel) aktuell möglich ist?
Ich fahre seit kurzem ein V70 D4 MY14. Dieser hat den digitalen Tacho und Premium Sound aber noch das alte Sensus. Gibt hier ein Update oder ist evtl. eins geplant?mfg Martin
Nehme an du sprichst vom Kartenupdate, das hat noch den Stand 30.05.2016.
Um dieses ab USB zu installieren, muss zuerst ein Upadte des Sensus beim Händler installiert werden.http://support.volvocars.com/.../downloads-area.aspx?...
P.S. MY14 Senus ohne Weltkugel?
Ich meinte eigentlich, ob man die "Sensus" Software auf den Stand von "Sensus Connect" updaten kann. Das über Bluetooth verbundene Smartphone würde dann als Internetquelle dienen, um z.B. Apps zu benutzen.
Ja meiner hat leider noch keine Weltkugel.
Zitat:
@marti01 schrieb am 23. Juli 2017 um 21:54:08 Uhr:
Zitat:
@TomOldi schrieb am 23. Juli 2017 um 19:05:03 Uhr:
Nehme an du sprichst vom Kartenupdate, das hat noch den Stand 30.05.2016.
Um dieses ab USB zu installieren, muss zuerst ein Upadte des Sensus beim Händler installiert werden.http://support.volvocars.com/.../downloads-area.aspx?...
P.S. MY14 Senus ohne Weltkugel?
Ich meinte eigentlich, ob man die "Sensus" Software auf den Stand von "Sensus Connect" updaten kann. Das über Bluetooth verbundene Smartphone würde dann als Internetquelle dienen, um z.B. Apps zu benutzen.
Ja meiner hat leider noch keine Weltkugel.
Geht nicht, man hat aber die Aktualisierbarkeit via USB implementiert, was schon etwas ist, zumal die Karten Updates dann gratis sind. Das ist schon viel mehr, als so ziemlich alle Hersteller an einem älteren System vornehmen.