Sensus Connect
hallo gemeinde,
hier mal ein bisschen was Konkretes:
"Das vollintegrierte und vernetzte Infotainmentsystem Sensus Connect.
Sensus Connect umfasst ein hochmodernes Navigationssystem und Internetprogramme, die die intuitive
Handhabung des Systems und damit den Fahrer stets in den Vordergrund stellt. Über ein verbundenes
Smartphone oder eine integrierte SIM-Karte können Datenbankdienste und Apps bereitgestellt werden.
Die bisherige Bedienlogik ist auf Basis von Kundenfeedback überarbeitet und weiterentwickelt worden. Die Reaktionsgeschwindigkeit des Systems wurde verbessert, die Grafiken überarbeitet und das Infotainment Display übernimmt zukünftig die Farbgebung des in der digitalen Instrumentierung ausgewählten Themas. Zur Bedienung des Systems kann der Fahrer wie gewohnt entweder die Bedienknöpfe der Mittelkonsole oder die Lenkradtasten nutzen und sich so besser auf die Straße konzentrieren, während seine Hände am Steuer bleiben.
Ein weitere Alternative ist die deutlich weiterentwickelte Sprachsteuerung die dem Fahrer die Kontrolle über die breite Palette unterschiedlicher Funktionen ermöglicht. So wurde zum Bespiel das Sprachsteuerungssystem für das integrierte Navigationssystem weiter perfektioniert und ermöglicht nun eine natürlichere Interaktion mit dem System durch die vollständige Spracheingabe der Zieladresse in einem Schritt. Neu ist auch die Sprachsteuerung der Radio- und Musikmedien inklusive der Menüs für CD, USB-Sticks und der Bordfestplatte.
Zudem können Verkehrsinformationen zukünftig in Sprache ausgegeben werden. Wie gewohnt kann über das Sensus Bediensystem auf Musik oder andere Medien auf einem USB Stick, einem
angeschlossenen iPod/iPhone oder über Bluetooth verbundenen Geräten zugegriffen und über den 7‘‘ Bildschirm abgebildet werden.
Im neu gestalteten My Car Menü findet sich neben den bereits bekannten und neu hinzugekommenen
Informationen und Einstellmöglichkeiten zukünftig auch eine digitale Bedienungsanleitung.
Sensus Connect mit High Performance Sound, tritt an die Stelle des Vorgängersystems «High Performance Multimedia» und kann wie gewohnt mit dem Premium Sound System ergänzt werden. Wie die Vorgängerversionen verfügen Sensus Connect mit High Performance Sound und Sensus Connect mit Premium Sound über einen 7-Zoll- Farbdisplay mit FM/AM-RDS-Radio und Bluetooth. Der integrierte DVD-Player dekodiert das MP3-Format, und das System ist mit einem AUX- und einer USB-Anschluss ausgerüstet. Die Audio-Leistung beträgt bei High Performance 4 × 45 Watt und das System verfügt über 8 Lautsprecher. Das Premium Sound System verfügt über eine Leistung von 5 × 130 Watt und 12 Lautsprecher.
Die Sensus Connect Systeme verfügen über das überarbeitete Bediensystem inklusive der neuen
Sprachsteuerung, einer fest eingebauten Festplatte und der Möglichkeit über ein kundeneigenes Smartphone auf Internetdienste zuzugreifen. Neben einem Webbrowser ist das System internetradiofähig und man kann z.B. über TuneIn auf über 80.000 verschiedene Radiosender in aller Welt zugreifen. Volvo hat eine neue Methode entwickelt, um für die Sensus Connect Systeme Applikationen zur Verfügung zu stellen. Das neue System ist damit auch eine zukunftssichere Bordgerätelösung. Im Gegensatz zu anderen vernetzten Systeme, deren Funktionen in dem Augenblick eingefroren werden, in dem sie vom Band rollen, lassen sich die Web-Apps für Sensus Connect unabhängig vom Kaufdatum fortlaufend aktualisieren. Volvo Apps für Sensus Connect greifen auf eine Volvo-exklusive Serverstruktur zu und können ganz einfach aktualisiert bzw. nach einiger Zeit durch neue Apps ersetzt oder ergänzt werden.
Zwei Beispiele für die Art Apps sind: «TuneIn», ein webbasiertes Radio und «Local Search», eine App, die (mit Hilfe des Fahrzeug-GPS) z.B. nach Orten in Ihrer Umgebung sucht. Sie kann Schlüsselbegriffe wie Pizza, Benzin, Tankstelle, Bar, italienisches Essen, etc. verarbeiten und auch Ergebnisse nach bestimmten Kriterien wie Mindestbewertungen aus Erfahrungsberichten anderer Nutzer filtern.
Sowohl bei Sensus Connect mit High Performance Sound als auch Sensus Connect mit Premium Sound erfolgt die Internetverbindung über ein angeschlossenes Smartphone. Dies macht die Internetnutzung besonders einfach, da diese Methode keinen zusätzlichen Mobilfunkanbieter bzw. entsprechende Zusatzverträge erfordert."
Beta
Beste Antwort im Thema
hallo gemeinde,
hier mal ein bisschen was Konkretes:
"Das vollintegrierte und vernetzte Infotainmentsystem Sensus Connect.
Sensus Connect umfasst ein hochmodernes Navigationssystem und Internetprogramme, die die intuitive
Handhabung des Systems und damit den Fahrer stets in den Vordergrund stellt. Über ein verbundenes
Smartphone oder eine integrierte SIM-Karte können Datenbankdienste und Apps bereitgestellt werden.
Die bisherige Bedienlogik ist auf Basis von Kundenfeedback überarbeitet und weiterentwickelt worden. Die Reaktionsgeschwindigkeit des Systems wurde verbessert, die Grafiken überarbeitet und das Infotainment Display übernimmt zukünftig die Farbgebung des in der digitalen Instrumentierung ausgewählten Themas. Zur Bedienung des Systems kann der Fahrer wie gewohnt entweder die Bedienknöpfe der Mittelkonsole oder die Lenkradtasten nutzen und sich so besser auf die Straße konzentrieren, während seine Hände am Steuer bleiben.
Ein weitere Alternative ist die deutlich weiterentwickelte Sprachsteuerung die dem Fahrer die Kontrolle über die breite Palette unterschiedlicher Funktionen ermöglicht. So wurde zum Bespiel das Sprachsteuerungssystem für das integrierte Navigationssystem weiter perfektioniert und ermöglicht nun eine natürlichere Interaktion mit dem System durch die vollständige Spracheingabe der Zieladresse in einem Schritt. Neu ist auch die Sprachsteuerung der Radio- und Musikmedien inklusive der Menüs für CD, USB-Sticks und der Bordfestplatte.
Zudem können Verkehrsinformationen zukünftig in Sprache ausgegeben werden. Wie gewohnt kann über das Sensus Bediensystem auf Musik oder andere Medien auf einem USB Stick, einem
angeschlossenen iPod/iPhone oder über Bluetooth verbundenen Geräten zugegriffen und über den 7‘‘ Bildschirm abgebildet werden.
Im neu gestalteten My Car Menü findet sich neben den bereits bekannten und neu hinzugekommenen
Informationen und Einstellmöglichkeiten zukünftig auch eine digitale Bedienungsanleitung.
Sensus Connect mit High Performance Sound, tritt an die Stelle des Vorgängersystems «High Performance Multimedia» und kann wie gewohnt mit dem Premium Sound System ergänzt werden. Wie die Vorgängerversionen verfügen Sensus Connect mit High Performance Sound und Sensus Connect mit Premium Sound über einen 7-Zoll- Farbdisplay mit FM/AM-RDS-Radio und Bluetooth. Der integrierte DVD-Player dekodiert das MP3-Format, und das System ist mit einem AUX- und einer USB-Anschluss ausgerüstet. Die Audio-Leistung beträgt bei High Performance 4 × 45 Watt und das System verfügt über 8 Lautsprecher. Das Premium Sound System verfügt über eine Leistung von 5 × 130 Watt und 12 Lautsprecher.
Die Sensus Connect Systeme verfügen über das überarbeitete Bediensystem inklusive der neuen
Sprachsteuerung, einer fest eingebauten Festplatte und der Möglichkeit über ein kundeneigenes Smartphone auf Internetdienste zuzugreifen. Neben einem Webbrowser ist das System internetradiofähig und man kann z.B. über TuneIn auf über 80.000 verschiedene Radiosender in aller Welt zugreifen. Volvo hat eine neue Methode entwickelt, um für die Sensus Connect Systeme Applikationen zur Verfügung zu stellen. Das neue System ist damit auch eine zukunftssichere Bordgerätelösung. Im Gegensatz zu anderen vernetzten Systeme, deren Funktionen in dem Augenblick eingefroren werden, in dem sie vom Band rollen, lassen sich die Web-Apps für Sensus Connect unabhängig vom Kaufdatum fortlaufend aktualisieren. Volvo Apps für Sensus Connect greifen auf eine Volvo-exklusive Serverstruktur zu und können ganz einfach aktualisiert bzw. nach einiger Zeit durch neue Apps ersetzt oder ergänzt werden.
Zwei Beispiele für die Art Apps sind: «TuneIn», ein webbasiertes Radio und «Local Search», eine App, die (mit Hilfe des Fahrzeug-GPS) z.B. nach Orten in Ihrer Umgebung sucht. Sie kann Schlüsselbegriffe wie Pizza, Benzin, Tankstelle, Bar, italienisches Essen, etc. verarbeiten und auch Ergebnisse nach bestimmten Kriterien wie Mindestbewertungen aus Erfahrungsberichten anderer Nutzer filtern.
Sowohl bei Sensus Connect mit High Performance Sound als auch Sensus Connect mit Premium Sound erfolgt die Internetverbindung über ein angeschlossenes Smartphone. Dies macht die Internetnutzung besonders einfach, da diese Methode keinen zusätzlichen Mobilfunkanbieter bzw. entsprechende Zusatzverträge erfordert."
Beta
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Bin ich eigentlich der Einzige, der mit seinem PKW nicht online sein möchte? 😕 😉
Ja! 😁
Zitat:
Na Klasse. Jedes Mal wenn City Safety, der Spurhalteassistent und das Radargedöns bei mir einschreiten müssen, wird es gleich an Volvo übertrgagen. Die verscherbeln dann die Daten an Versicherungen und ich brauche mich nicht mehr zu wundern, warum meine Beiträge nicht fallen , sondern steigen.
Die Aussage ist aber schon sehr gewagt. Man kann nicht immer erst nur draufhauen, ohne dass man die Specs kennt.
Zitat:
Original geschrieben von kuftschmull
Die Aussage ist aber schon sehr gewagt. Man kann nicht immer erst nur draufhauen, ohne dass man die Specs kennt.Zitat:
Na Klasse. Jedes Mal wenn City Safety, der Spurhalteassistent und das Radargedöns bei mir einschreiten müssen, wird es gleich an Volvo übertrgagen. Die verscherbeln dann die Daten an Versicherungen und ich brauche mich nicht mehr zu wundern, warum meine Beiträge nicht fallen , sondern steigen.
Der 😉 sollte die Meinung auch etwas ironisieren.
Grüße
@tuta: Hast du nicht einen XC90 bestellt? Bei dem brauchst du keine Angst haben...
Edit: OK, vergiss es, du musst doch Angst haben mit dem XC60. 😁
Ähnliche Themen
Gibt es dazu schon Neuigkeiten? Würde gerne auch updaten, es kann auch etwas kosten.
Bin ich eigentlich der Einzige, der mit seinem PKW nicht online sein möchte? 😕 😉
Nachdenkliche Grüße...Nein, keine Sorge. Obwohl Online- Freak und immer ein i-Irgendwas in Reichweite..., ich kann zurzeit noch nicht nachvollziehen, wo der Sinn liegt, da ich bei Onlinebedarf ohnehin nicht zwischen diversen Systemen wählen würde. Bei all meinen i's sind die Apps und Lesezeichen, samt Musik Daten drin und nur wegen des Wiederverkaufs eine Werksnavi gewählt, die halb soviel kann, wie das "i" in der Hosentasche.
Auch Volvo on Call habe ich bewusst abgewählt: Viel Probleme im Forum und keine Anerkennung des Fahrtenbuches vom Amt. Fernkühlung und Fernheizung gibts auch ohne Folgekosten von ....Achtung jährlich über 200€ (habe Summe nicht mehr im Kopf, ggf. bitte korrigieren), nur um die Heizung für 3 Monate im Jahr anzuwerfen, was der spezielle Funkschlüssel ohne Folgekosten kann?
(Mal den einen hier diskutierten Fall vom Start in der Bergstation mit Anwärmen des Elches im Tal per SMS ausgenommen) Mein Auto steht zu 99,x% in Funkreichweite
Bin ich eigentlich der Einzige, der mit seinem PKW nicht online sein möchte? 😕 😉
Nachdenkliche Grüße...Nein, keine Sorge. Obwohl Online- Freak und immer ein i-Irgendwas in Reichweite..., ich kann zurzeit noch nicht nachvollziehen, wo der Sinn liegt, da ich bei Onlinebedarf ohnehin nicht zwischen diversen Systemen wählen würde. Bei all meinen i's sind die Apps und Lesezeichen, samt Musik Daten drin und nur wegen des Wiederverkaufs eine Werksnavi gewählt, die halb soviel kann, wie das "i" in der Hosentasche.
Auch Volvo on Call habe ich bewusst abgewählt: Viel Probleme im Forum und keine Anerkennung des Fahrtenbuches vom Amt. Fernkühlung und Fernheizung gibts auch ohne Folgekosten von ....Achtung jährlich über 200€ (habe Summe nicht mehr im Kopf, ggf. bitte korrigieren), nur um die Heizung für 3 Monate im Jahr anzuwerfen, was der spezielle Funkschlüssel ohne Folgekosten kann?
(Mal den einen hier diskutierten Fall vom Start in der Bergstation mit Anwärmen des Elches im Tal per SMS ausgenommen) Mein Auto steht zu 99,x% in Funkreichweite
Nein du bist nicht der einzige. Im Grunde brauch ich das auch nicht. Nur für die Staumeldungen im Navi wäre es für mich sinnvoll. Allerdings nutze ich da auch was von der i-Marke😉. Praktisch ist es natürlich schon wenn du z.B. deine Musik über Spotify immer aktuell hast. Aber für alles andere hat man eh sein Smartphone in der Tasche🙂.
LG
Sehe ich ebenso, ich habe jede Menge Geräte, die ins Internet können -allerdings kein i-irgendwas-, daher brauche ich das nicht im Auto auch noch, selbst ein festverbautes Navi wäre kein Muss wenn da nicht der Wiederverkauf wäre, einerseits fahre ich grob geschätzt 99% meiner Fahrten auf mir bekannten Strassen (und für den verbleibenden Rest gäbe es auch noch Strassenkarten, für die jüngeren Mitleser, das ist das Zeug auf Papier 😎 ), andererseits findet mein Handy auch überall hin.
VOC ist ein netter Gag, aber auch kein Must-Have, nachdem ich zum überwiegenden Teil in Garagen parke, ist Standheizung auch kein großes Thema, und selbst wenn ich eine Standheizung im Auto hätte würde der Funkschlüssel reichen, mir reicht aber Sitz- und Lenkradheizung aus.
Hallo Gemeinde,
hier noch ein paar zusätzliche Infos aus dem Bereich:
Mit dem neuen Sensus Navigationsystem kombiniert Volvo die Vorteile aktuell verfügbarer Smartphone-Navis – Flexibilität, Schnelligkeit und aktuelle Echtzeitdaten – mit den unbestrittenen Vorzügen einer voll integrierten Lösung, wie z. B. dem Diebstahlschutz, der Optik oder der vollen Bedienbarkeit über die fahrzeugeigenen Bedienknöpfe. Die Bedienelemente sind am Lenkrad und in der Mittelkonsole perfekt positioniert. Das System hat zudem vollständigen Zugriff auf die Fahrzeugtelemetrie, wie z.B. Geschwindigkeit, Lenkübersetzungsverhältnis und
Kraftstoffverbrauch.
Sensus Navigation ist ein integriertes Bord-Navigationssystem, das die Meldungen des TMC-Verkehrsfunks (Traffic Message Channels) nutzt, über eine eigene lokale Internetsuchfunktion verfügt und sogar eine spezifische Übermittlungstechnik (Send-to-Car) bietet, damit der Fahrer seine Route bereits zuhause am PC oder Smartphone planen und die Daten der geplanten Tour dann vor Reiseantritt an seinen Volvo senden kann. Hinzu kommt die neue und besonders fortschrittliche Sprachsteuerung, die eine direkte Spracheingabe des Fahrziels ermöglicht.
Der 7-Zoll-Bildschirm ist für eine klare, genaue Wegdarstellung ideal geeignet. Er ist gross genug für eine Vielzahl von Informationen. Gleichzeitig ist das System so entwickelt dass der Nutzer nicht durch eine Vielzahl unnötiger Informationen überstrapaziert wird.
Das System ist bereits auf der Festplatte (HDD) installiert.
Eine innovative Neuerung ist, dass es entweder wie bisher als werksseitig angebotene Option käuflich erworben werden kann oder, falls dies nicht gewünscht wird, später als Software-Update jederzeit aktivierbar ist. Das System kann durch Eingabe eines PIN Codes jederzeit aktiviert werden .
Beta
Bekomme ich das auch für meinen im Mai, voraussichtlich nach KW 46 gebauten und in KW 52 auszuliefernden V60 PIH auch, oder wird stumpf das alte System weiter eingebaut, weil damals anders prospektiert?
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hallo Gemeinde,hier noch ein paar zusätzliche Infos aus dem Bereich:
Mit dem neuen Sensus Navigationsystem kombiniert Volvo die Vorteile aktuell verfügbarer Smartphone-Navis – Flexibilität, Schnelligkeit und aktuelle Echtzeitdaten –Sensus Navigation ist ein integriertes Bord-Navigationssystem, das die Meldungen des TMC-Verkehrsfunks (Traffic Message Channels) nutzt,
Da kapier ich was nicht, greift Sensus Connect jetzt auf Real Time Daten über Smartphone zu oder auf TMC Daten.
sid2006
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Bekomme ich das auch für meinen im Mai, voraussichtlich nach KW 46 gebauten und in KW 52 auszuliefernden V60 PIH auch, oder wird stumpf das alte System weiter eingebaut, weil damals anders prospektiert?
Wenn der ab KW46 gebaut wird, ist SC drin. Besser mal mit dem 🙂 reden, da die Pakete anders sind.
Beta
Hallo mein in KW 43 gebauter XC 60 mit RTI kann der nachgerüstet werden wenn es sich nur um eine Software auf der Festplatte handelt? Schöne Grüße Robert
Zitat:
Original geschrieben von sid2006
Da kapier ich was nicht, greift Sensus Connect jetzt auf Real Time Daten über Smartphone zu oder auf TMC Daten.Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hallo Gemeinde,hier noch ein paar zusätzliche Infos aus dem Bereich:
Mit dem neuen Sensus Navigationsystem kombiniert Volvo die Vorteile aktuell verfügbarer Smartphone-Navis – Flexibilität, Schnelligkeit und aktuelle Echtzeitdaten –Sensus Navigation ist ein integriertes Bord-Navigationssystem, das die Meldungen des TMC-Verkehrsfunks (Traffic Message Channels) nutzt,
sid2006
Genau, alles widersprüchlich...ich will kein TMC, sondern Echtzeitdaten!😉
Und genau das macht den Unterschied! ...und eine gute 3D Ansicht 🙂