Sensoreinbau für Thermostat
Hi habe einen termin für einen einbau des Sensors für die Kühltemperaturanzeige beim 🙂 vertragshändler gemacht. 94er 1,8 16v zetec
meine frage nun ob der preis vom sensor für 29,10 und einbau pauschal 40,- i.o ist
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
Wer hier Vollidiot ist wäre noch zu klären!!!!!!!!!!!!!!!
Keiner hier hat gesagt dass er Oel oder was auch sonst was mutwillig weglaufen lässt.
War nicht auf ihn bezogen! Wer gibt denn solche Ratschläge? Und nur weil ich schreibe, dass jeder Idiot in der Lage sein sollte, eine Schüssel drunter zu stellen, musst du das nicht auf dich beziehen!
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
weißt Du, du mußt erst mal da hinriechen wo ich schon hingeschissen habe
Persönliche Beleidigungen musst du mir auch nicht per PN schicken!
Fakt ist: Flüssigkeiten sämtlicher Art sind aufzufangen und zu entsorgen! Dies ist eigendlich immer Kostenlos möglich! Daher auch kein großen Problem dies auch zu tun! Oft kommt das Problemstoffsammel-Mobil auch noch fast bis zur Haustür. Bei uns alle 6 Wochen. (siehe örtliches Infoblatt der Gemeinde!)
MfG
Was für eine Diskusion?! Was ist jetzt schlimm daran das Kühlwasser aufzufangen? gerade wenn man es wiederverwenden kann! 1,5 lter Glysantin Alu-geeignet kosten bei ATU 12Euro und 2 davon braucht man bestimmt! Also mir sind 24 Euro locker 5 sekunden für behälter unterstellen wert. Und Scheisse sieht son verjauchtes Grundstück auch aus. Aber das gilt hier nur für mich!
Gruß André
Nur mal zur allgemeinen Beruhigung ich fahr nicht in den Wald, versaue keinem das Grundstück denn ich hab andere Voraussetzungen und davon träumen die meißten wahrscheinlich wenn sie mit Ihrer Schüssel und dem Wagenheber losziehen.
Hübsche Beule! Hast die selber rein gefahren? (PS: Mein Auto sieht schlimmer aus! Sollte keine wirkliche Anmache sein! 😉 Nur damit du nicht gleich wieder schäumst! 😁 )
Wenn du das nicht machst, warum gibst du solche Hinweise? Tips, die anderen größeren Schaden zufügen könnten, gehören einfach nicht so hier hingeschmissen!
Stell dir einfach mal vor, er würde es so machen, und einer meldet das! Oder schlimmer: Der Mann vom Ordnungsamt steht plötzlich neben ihm! (Habe ich schon gehabt. Der gute Mann war der Ansicht, ich wechsle mein Öl gerade. Dabei habe ich nur die sch... Schläuche an der Wischwasch-Pumpe festgestrapst...)
Bei einem kleinen Gespräch erzählte er mir, dass garnicht so selten welche dabei erwischt werden, wie Flüssigkeiten ohne auffangen abgelassen werden. Teilweise arbeiten die Leutchen dann erstmal 3-6 Monate umsonst! (Also um die Bussgelder zu zahlen!)
PS: Habe zwar nur eine Auffahrhebebühne zur Verfügung, aber den blauen Werkzeugkoffer (im Hintergrund) + diverses anderes Werkzeug (z.B. Drehmoment) ist natürlich genauso vorhanden. Wenn meine Räder am Wagen baumeln sollen, muss ich auf ne Selbsthilfe zurück greifen.
MfG
Ähnliche Themen
Nee, dass ist mein "Neuer" den hab ich mir geholt (ca 10000 km hin und zurück mit Hänger und 14 Std) da der keinerlei Rost in den Schwellern hat, hatte erst 72 000 runter (rentner)
Meinen 1,8 er rein, bissl was umgebaut (Frontschaden) , den alten zu Geld gemacht, den Neuen zugelassen , und ab geht er wieder.😁😁😁
du meinst sicher 1000 km? ;-) sonst müsstest du ein wahnsinniges tempo drauf gehabt haben.
übrigens schliesse ich mich johnes an. man sollte solche ratschläge nicht weitergeben. immer sagen wie es richtig ist. es kann immer was daneben gehen, aber niemals mutwillig und gleich von vorneherein geplant.
ansonsten habe ich diesen fühler innerhalb von 10 mins beim V6 gewechselt ... dafür 70 euro zu nehmen ist schon hart.
Gruß Marc
Nimm mal einen Routenplaner und meine Startadresse PLZ 09526
und als Ziel Ainring in der Nähe von Salzburg (Westlich)
3.30 Uhr - 18.30 Uhr über Passau😁
579 km gibt google-Masp bei Start: "09526" Ziel: "Ainring" aus!
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
(ca 10000 km hin und zurück mit Hänger und 14 Std)
10.000 km / 14h =
714 km/h
!!!!!!!!!!
(Ganz schön schnell dein Wagen! Und das mit Hänger! 😉 )
MfG
Hi,
ich hab den Sensor auf dem gehäuse mal abgezogen und den Motor gestartet...bzw. versucht zu Starten. Ging so gut wie garnich und als er an war hat er auf 3400 U/min gedonnert. Ist der Sensor oben auf dem gehäuse denn nun für die Anzeige, für das Steuergerät oder für beides?
Manchmal, wenn man am kabel wackelt springt die Anzeige auf das ende vom dem großem weissen strich, also dem Anfang von "normal". Manchmal wird er aber auch richtig warm. Letztens bin ich durch Mannheim gefahren und er wurde ziemlich warm. 3/4 der Anzeige ungefähr.
Irgendwie stimmt auch was mit der Drehzahl nich, nen Meister hat mir erklärt das würde mit der AGR zusammenhängen, das kann ich aber nich ganz glauben. Er geht manchmal ganz langsam mit der Drehzahl runter, besonders dann wenn man ihn über 4500, 5000, 5500 getreten hat oder lange zeit 180-190 gefahren ist (wo er interessanterweise knapp 5200 umdrehungen dreht, von wegen vollgasverschleiß und so weiter).
Das nervt vorallem beim Schalten furchtbar weil es immer, egal wie man sich mühe gibt, ruckt.
PS: Sry, das ich den Thread wieder auskram^^
Schau mal auf meine Homepage! Dort sind beide Sensoren beschrieben.
Der untere Sensor ist für die Anzeige, der Obere für das Motorsteuergerät.
Deine Motordrehzahl spinnt, weil dein SG sicher keine korrekten Temperaturdaten bekommt. Ggf. den Sensor mal durchmessen und das Kabel auf Schäden/Gammel prüfen...
MfG
Aber wieso zuckt die Anzeige wenn ich oben am Kabel wackel?!
was muss ich denn da alles ausbauen, irgendwie blick ich auf deiner HP nich so ganz durch... =/
Wo krieg ich eig. den Sensor her und was kostet der? Gibts die auch im Zubehör oder bei Xbay, weil ich denke die sind bei Ford nich ganz billig...
zum Beispiel
http://www.100pro-ersatzteile.de/
Okay, dann müsste ich nur noch wissen welchen von den 9 Sensoren ich nehmen soll. Gibts denn sowas wie die WIS von Mercedes für Ford? Ich möchte nicht noch ein "So wirds gemacht" Buch kaufen müssen....
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
hab nicht alles gelesen welchen brauchst Du ?
Der für die Anzeige:
http://www.ls-autoparts.com/pic.asp?wert=/PIC/JPG159/7.3165.jpg