Sensor Höhenstandskontrolle
Moin,
ich fahre einen E61, 525 XI, LCI, 04/2007, 3 Liter, 218 PS, Bi-Xenon
Ich habe ein Problem mit meinem Sensor, hinten rechts, Höhenstandskontrolle.
Es fing so an....
Ich bemerkte, dass mein Abblendlicht, wenn es sich einschaltete, nicht nivellierte......und das soll es.
Mit Carly den Fehlerspeicher ausgelesen.....KEINE Fehler!
Ich habe also ein wenig herum geschaut und dann einen neuen Sensor, vorn/rechts eingebaut. Ich nahm an, das dieser Sensor der "Schuldige" sei. Dem war nicht so. Es änderte sich nichts.
Also weiter geschaut und festgestellt, dass wohl der hintere, rechte Sensor das Nivellieren der Xenon auslösen soll.
Also einen weiteren Sensor gekauft, ebenfalls Aftermarket, und es änderte sich.........dass ich nun eine Fehlermeldung erhielt, "Sensor hinten rechts fehlerhaft"....oder so ähnlich. Zunächst war es trotz Fehlermeldung so, dass der Wagen hinten rechts die Höhe gehalten hat, dann aber ist er komplett auf die tiefste Stellung gegangen und kam nicht mehr hoch. Xenon nivellierte nicht.
Ich habe nun einen weiteren Sensor bei Leebmann gekauft, wieder nicht den Original BMW, sondern die Empfehlung von Leebmann, Febi/Bilstein. eingebaut.......er blieb unten, aber nur hinten rechts. Fehlermeldung um zwei weitere erweitert, zusätzlich meldete sich der BMW und erklärte, das die Nivauregulierung ausgefallen sei....
Also habe ich mir zwei weitere als Set gekauft, Aftermarket, 30 Euro für zwei. Die habe ich also heute eingebaut. Hinten links und rechts.
Und was soll ich sagen, hinten links ist alles wie vorher, er steht perfekt. Hinten rechts steht er ein wenig zu hoch.....und mein BMW meldet eine Störung in der Niveauregulerung....aber der BMW steht fast sehr gut. Ca. 1 cm höher, hinten rechts, Beifahrerseite.
Carly meldet zusätzlich einen nicht näher beschriebenen Fehler am Sensor hinten rechts.... Ich werde morgen mal beide Sensoren auf der Hinterachse wechseln....links gegen rechts.....und schauen, was draus wird.
Die Xenon Lampen schalten sich normal ein, auch über Lichtsensor, nivellieren aber nicht. Nach wie vor keine Störungsmeldung für die Scheinwerfer.....und nur noch eine Störungsmeldung Niveauregulierung, Carly sagt Fehler Hinten rechts: "005F8F, EHC: Höhenstandssensor hinten rechts". BMW sagt Störung in der Niveauregulierung.
Weitere Fehler am 11.08.2023 waren:
005F9C, EHC, Sensoraktivität Höhenstandssensor hinten links
005F9B, EHC, Regelzeitfehler senken
Nochmal.....hinten links, habe ich die Tage NICHTS geändert.............dort stand der perfekt. Hinten rechts, stand er viel zu tief........dort habe ich mehrere Sensoren getauscht....einmal sogar den Original Sensor, der hinten links verbaut war....den nach rechts getauscht.....keine Änderung....
Aktuell habe ich, nachdem ich auf der Hinterachse beide Sensoren gegen Aftermarket getauscht habe folgenden Fehler:
005F8F, EHC, Höhenstandssensor hinten rechts.....
Was denkt ihr??
Danke schön.
Andy
9 Antworten
Hab Mal gelesen, dass der hinten rechts (in Fahrtrichtung gesehen) je nach Ausstattung ein Sensor sein kann, der dann mehr Pins hat / braucht. Einmal die Pins für die Niveauregulierung und einmal für das Lampensteuergerät. Also anstatt drei Adern sind da dann 5 (oder 6) Adern dran. Dahingehend vielleicht Mal googlen / kontrollieren.
Laufzeitfehler absenken: kann ich mir vorstellen, wenn das Ventil zum Luft ablassen nicht öffnet und er die Luft nicht rausbekommt. Passt auch damit zusammen, dass er dann später wieder zu tief stand auf dieser Seite. Das Ventil zum ablassen ging dann doch Mal auf, er senkte ab, aber zu weit, weil das Ventil dann nicht mehr schnell genug zu ging. (Schwergängig?)
Lese denn Fehlerspeicher mal mit einer BMW Software aus, da kann man auch die Stellmotoren von den Scheinwerfern einzeln ansteuern um zu sehen ob nicht ein Stellmotor defekt ist.
Hi,
vielen Dank für Eurer Antworten.
Hinten rechts hat das Anschlusskabel für den Sensor 6 Kabel, das Anschlussstück im Sensor dann eben auch 6 Pins. Das passt soweit. Auf der linken Seite (Fahrerseite) hat das Anschlusskabel 3 Kabel, der Sensor wieder 6 Pins. Laut BMW Ersatzteil, sind alle Sensoren passend für alle Einbauorte. Passt auch.
Die Stellmotoren der Xenon Lampen sind ohne Befund. Hin und wieder funktionieren sie kurzfristig und beide Scheinwerfer Heben und Senken, wie sie es sollen. Ein Defekt eines Stellmotors scheint also auszuscheiden.
Für die Scheinwerfer gibt es keine Fehlermeldungen, gab auch keine bisher. AKtuell steht er fast gu da, was die Höhe angeht. Jedoch wird der oben genannte Fehler hinten rechts, also Beifahrerseite angezeigt. Der BMW selber zeigt NICHT MEHR die Fehlermeldung, "Niveauregulierung ausgefallen", er spricht nur noch von Störung......wie gesagt.....er steht hinten rechts aktuell 10 mmm höher als links....das ist das einzige.....was es zu meckern gibt.....und die Scheinwerfer....die sich nicht justieren...
Ich versuche morgen mal mit BMW Software auszulesen.....die Niederlassung HH nimmt über 100 Euro NUR fürs Auslesen. Sollte ich die Repa dann in Auftrag geben, ist das Auslesen kostenlos........
Danke Euch sehr.
Andy 😮)
Die Höhe kannste angleichen mit | |/| P @.
Dann sollte auch die "Störung" wegsein.
Kann sein daß er weiß das die Höhe nicht gleich ist und deswegen meckert.
Ähnliche Themen
....was bedeutet "kannste angleichen mit......ich sehe nur Hieroglyphen....." ???
Ich habe es seinerzeit mittels INPA auf Stand gebracht....meinst Du das??
Danke Dir.
Andy 😮)
Ja kannst halt die Höhe links und rechts individuell anpassen.
Wenn also rechts 1cm zu hoch ist, dann trägst du -10 in dem Feld für die rechte Luftfeder ein und dann passt das System das an.
(Hoffe es war minus für tiefer, aber Anleitung steht ja auch dabei auf der Seite wo du es anpasst).
Wenn du das damals schonmal gemacht hast, dann kriegste das doch wieder hin ;-)
Wir hatten hier auch mal den Fall, das einer den Sensor falsch verbaut hatte. Kann aber nicht mehr sagen, was da dann an Fehlern auftrat.
So endlich ist alles wieder bestens. Alle Sensoren noch mal überprüft. Mit INPA die Einstellungen der Höhe angeglichen. Warum auch immer. Er steht perfekt und die Scheinwerfer nivellieren beim Start wie sie es sollen. Ist schon merkwürdig. Aber seit drei Wochen ist alles bestens. Bleibt hoffentlich auch so!
Danke Euch sehr!
Andy