Sensation: 3,2s von 0-100km/h Porsche 911 Turbo FL!

Porsche

Hallo,

habe mir heute die neue AutoZeitung (25/2009) geholt und war sehr erfreut über den (Super-)Sportwagentest. Hierbei wurden folgende Bolide unter die Lupe genommen:

  • Aston Martin V12 Vantage (517PS/1681kg/4,5s/13,8s/305km/h) => 1:40,2min (FH/man. Getriebe/6l Sauger V12)
  • Audi R8 5.2 FSI (525PS/1682kg/3,9s/11,8s/316km/h)               => 1:37,5min (M4x4/automatisiert/5,2l HDZ V10)
  • Jaguar XKR (510PS/1851kg/4,7s/13,3s/250km/h lim.)               => 1,43,2min (FH/Automat/5l Kompressor V8)
  • Nissan GT-R (486PS/1766kg/3,8s/12,2s/310km/h)                   => 1:36,5min (F4x4/DKG/3,8l Turbo V6)
  • Porsche Turbo (500PS/1616kg/3,2s/10,4s/312km/h)               => 1:36,9min (HH/DKG/3,8l Turbo B6)

Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo. Obwohl der Wagen vergleichsweise schwer ist und nicht extrem viel Leistung 😉 hat, kommt er an so eine Zeit ran. Als Vergleich: Ferrari Enzo (V12/660PS/1365kg) braucht auch 3,27s vom Stand auf Landstraßentempo. Nun kommt der viel schwerere und schwächere Turbo daher und schafft das auch. Das liegt imho nur an der Elektronik (LC), dem DKG und der Charakteristik des Motors (650NM von 1950-5000rpm). Immer wieder beachtlich, was die Technik für Fortschritte macht.

Gleiches gilt für die 0-200km/h Zeit: 10,4s sind echt brutal. 😰
Ferrari Enzo: 9,5s; GT2 (997) Serie: 11,1s und als getunte Version von Manthey Racing (600PS/1480kg): 10,3s.
Wenn das so weiter geht, dann wird bald die 3s Mauer von "normalen" (keine Supersportwagen à la😉 Enzo, CGT, etc.) Sportwägen durchbrochen - echt Wahnsinn.

Fahrdynamisch lag der Turbo auf einem Level mit dem Nissan, wobei dieser noch einen Ticken besser war. Der Reiskocher ist echt hammer. Wiegt viel, hat am wenigsten Leistung, aber geht um die Ecken, als wäre nichts und dazu für den Preis. 🙂 Ich möchte jetzt nicht über die Sozialverträglichkeit oder Alltagstauglichkeit des Japaners reden - nur rein die Fahrperformance Sicht und da ist er einmalige Klasse - vor allem für den Preis. Laut Nissan sind jetzt auch die Getriebe- und Motorölprobleme beseitigt, so dass wir uns auf einen spannenden Kampf zwischen Porsche und Nissan freuen können - auf der Rennstrecke, nicht vor der Oper. 🙄😉😁
Man muss jedoch sagen, dass der Nissan auf Semislickartigen Sportreifen unterwegs war, der Porsche auf Bridgestone Potenza RE - das macht auf der Testrunde wahrscheinlich auch 0,2-0,4s aus.

Lediglich der Audi enttäuscht mich etwas. Das Getriebe agiert nicht so gut und an die Topleistungen des Porsche und Nissan kommt er nicht ran. Der Motor ist scheinbar jedoch eine Wucht! Gleiches gilt für den Aston Martin. Der Jaguar passt imho nicht wirklich in den Test. 🙄

Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.

Mfg

Honkie2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...

hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.

ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.

aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).

echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Hehe, "Mein Papa ist viel stärker als Deiner"  und Nissan ist viel schneller 😁😁 

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von AScomp




Nehmen wir meinetwegen wieder den Vergleich Turbo FL gegen Nissan GT-R.

Der Nissan ist also in Hockenheim schneller. Okay, sei ihm gegönnt.

Aber wo ist er sonst besser? In der Beschleunigung? Da wird er um Welten geschlagen. Fahrdynamik, Bremsen, Nasshandling, Wertigkeit, Aerodynamik. Was ist damit?

Vergleichstest Auto Bild 27.11.2009

Bremsweg 100 km / h - 0 warm

Porsche Turbo: 33,2 Meter

Nissan GT-R : 32,7 Meiter

Rundenzeit Rennstrecke Groß Dölln ( ist berühmten Abschnitten von Formel 1 Kursen nachgebaut )

Porsche Turbo : 1:27,90 Min.

Nissan Nissan GT-R : 1:27,31

Beides waren bisher eigentlich immer Paradedisziplinen des Porsche gewesen, übrigens im Gegensatz zum Thema Wertigkeit im Innenraum.
Ohne Vollederausstattung ist da wenig wertig. 😉

Aber wie gesagt, die Konkurrenz wirds schon richten, jetzt haben eben die Jungs aus Zuffenhausen erst einmal ein paar schlaflose Nächte und wir können uns dann über das Ergebnis freuen.

Markus

Solche Test-Zitate sind absolut nutzlos: Welche Reifen hatten beide Testwagen?

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...
hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.

ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.

aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).

echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.

Wie du schon erwähntest - wer vor der Eisdiele eine gute Figur machen will, oder nur einen R8 in der Garage haben möchte, greift besser zum Audi. Der Lambo ist ein ganz anderes Kaliber. Das wüsste markusbre, wenn er denn jemals selbst verglichen hätte. Aber dumpfe Stammtischparolen zu prügeln, ist ihm offensichtlich lieber.

Der Gallardo zeigt eine ganz andere Charakteristik als der R8, trotz ähnlichem Motor und Fahrzeugkonzept. Ebenso ist ein Bentley Continental noch eine ganze Ecke komfortabler als ein Phaeton (vom miesen VW-Service können die Jungs hier im Forum ein Lied singen) und ein Cayenne geht deutlich besser um die Kurven, als seine Bodenplatten-Geschwister. Im Übrigen auch mit VW-Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Kein Italiener käme je auf den Gedanken, von einem Fiat 360 modena zu sprechen, nur weil ein Japaner mal eine bessere Rundenzeit hingelegt hat.
Hat etwa eine Ferrari 360 Modena einen Fiat Motor an Bord ???

Hat aber dagegen nicht der Bentley den Phaeton 12 Zylinder ?

Oder der Cayenne den Audi Diesel Motor ?

Oder der Gallardo den Motor vom Audi S 10 ?

Oder der Gallardo den Bildschirm und die Bedienelemente für Klima etc. vom Audi ?

Dümmlich ist diesen Etikettenschwindel ohne Widerspruch zu aktzeptieren.

Und es ist auch immer noch ein Unterschied ob ich jetzt im A 6 einen Porsche Motor habe, oder im Cayenne einen Motor vom A 6.

Gerne würde ich einen Fiat als Ferrai nennen, sofern er dessen Motor drin hat, umgekehrt ist es für mich eher eine Beleidigung.

Und Du wirst Dich schon noch wundern, welche VW Teile Du bald bei den Neuen Porsche ( VW ) Modellen finden wirst. 😉

Markus

Dümmlich ist, die Unterschiede nicht zu erkennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Seit 35 Jahren haben die Turbos Vollleder serienmäßig.
Gruß
Rolf

Die Turbos schon, kann man ja bei dem Preis wohl auch erwarten, aber bei dem Rest der Mannschaft sieht es innen wenig wertig aus. 😉

Setz Dich mal in einen Basis Carrera, der immerhin auch schon 80 Scheine kostet, rein, dann sprichst Du nie wieder von wertig. 😁

Markus

Schonmal in deinen M3 geschaut? Plastikwüste und "hochwertiges" BMW-Leder.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Die Turbos schon, kann man ja bei dem Preis wohl auch erwarten, aber bei dem Rest der Mannschaft sieht es innen wenig wertig aus. 😉

Setz Dich mal in einen Basis Carrera, der immerhin auch schon 80 Scheine kostet, rein, dann sprichst Du nie wieder von wertig. 😁

Markus

Schonmal in deinen M3 geschaut? Plastikwüste und "hochwertiges" BMW-Leder.

Bin zufrieden. 😉

Denn vom Porsche bin ich da schlechteres gewohnt.

Markus

Ist ja hochexklusiv. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Weil die fahrende Playstation den Porsche Turbo ärgert und das nicht schön ist.

Da kann man nicht einfach wieder so zur Tagesordnung übergehen...

Das ist wie wenn 1899 Hoffenheim den FC Bayern schlägt, das geht nicht, so was macht man nicht, das ist nicht weniger als der Supergau.

Markus

Sorry, ich weiß ja nicht, welche Prioritäten Du in deinem Leben setzt, aber ich denke, es gibt definitiv Wichtigeres, als ob ein Nissan schneller ist als ein Porsche oder ob Hoffenheim den FC-Bayern schlägt...

Der Betroffene, in dem Fall Porsche bzw. der FC Bayern, wird das sicher anders sehen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ist ja hochexklusiv. 😁

Das muss ausgerechnet ein G Fahrer sagen...😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Sorry, ich weiß ja nicht, welche Prioritäten Du in deinem Leben setzt, aber ich denke, es gibt definitiv Wichtigeres, als ob ein Nissan schneller ist als ein Porsche oder ob Hoffenheim den FC-Bayern schlägt...

Der Betroffene, in dem Fall Porsche bzw. der FC Bayern, wird das sicher anders sehen.

Markus

Ach, und Du gehörst beiden Organisationen an?

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ist ja hochexklusiv. 😁
Das muss ausgerechnet ein G Fahrer sagen...😉

Markus

Da du es sicher noch nie vergleichen konntest...

ARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Hier lesen tausende Menschen mit und die allermeisten haben auf so einen Kindergarten wie er hier wieder stattfindet keine Lust!
Da liest man Seitenweise nur rumgezicke zwischen Alpha-Männchen, wo keiner einfach mal die andere Meinung des anderen akzeptieren kann.
Merkt ihr eigentlich nicht, dass Ihr Euch immer im Kreis dreht?
Könnt Ihr einfach mal NICHT zurückschreiben wenn Euch eine Antwort nicht zusagt? Es ist kein Zeichen von Schwäche oder Zustimmung wenn man etwas gesagtes einfach mal im Raum stehen lässt.
🙁

@KLON: Das hier ist ein DISKUSSIONSFORUM, wenn dir also das Lesen von Diskussionen nicht zusagt, dann zieh deine Konsequenzen daraus. 😉

@markusbre: Jetzt, wo ich den Innenraum deines M3 gesehen habe, verstehe ich allerdings, weshalb du denselben des GT-R gar nicht kritisierst. 😁

Gegen den M3-Innenraum ist der G55-Innenraum übrigens in jeder Hinsicht purer Luxus.

Innenraum-Schwanzvergleich

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


@KLON: Das hier ist ein DISKUSSIONSFORUM, wenn dir also das Lesen von Diskussionen nicht zusagt, dann zieh deine Konsequenzen daraus. 😉

@markusbre: Jetzt, wo ich den Innenraum deines M3 gesehen habe, verstehe ich allerdings, weshalb du denselben des GT-R gar nicht kritisierst. 😁

Gegen den M3-Innenraum ist der G55-Innenraum übrigens in jeder Hinsicht purer Luxus.

Ich war immer schon Luxus-Inneräume gewohnt 😎

Anbei ein Beispiel dessen, was ich 1961 als adäquat betrachtete 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Ich war immer schon Luxus-Inneräume gewohnt 😎

Anbei ein Beispiel dessen, was ich 1961 als adäquat betrachtete 🙂

LOL, klasse Bild! Bist du das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen