Sensation: 3,2s von 0-100km/h Porsche 911 Turbo FL!

Porsche

Hallo,

habe mir heute die neue AutoZeitung (25/2009) geholt und war sehr erfreut über den (Super-)Sportwagentest. Hierbei wurden folgende Bolide unter die Lupe genommen:

  • Aston Martin V12 Vantage (517PS/1681kg/4,5s/13,8s/305km/h) => 1:40,2min (FH/man. Getriebe/6l Sauger V12)
  • Audi R8 5.2 FSI (525PS/1682kg/3,9s/11,8s/316km/h)               => 1:37,5min (M4x4/automatisiert/5,2l HDZ V10)
  • Jaguar XKR (510PS/1851kg/4,7s/13,3s/250km/h lim.)               => 1,43,2min (FH/Automat/5l Kompressor V8)
  • Nissan GT-R (486PS/1766kg/3,8s/12,2s/310km/h)                   => 1:36,5min (F4x4/DKG/3,8l Turbo V6)
  • Porsche Turbo (500PS/1616kg/3,2s/10,4s/312km/h)               => 1:36,9min (HH/DKG/3,8l Turbo B6)

Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo. Obwohl der Wagen vergleichsweise schwer ist und nicht extrem viel Leistung 😉 hat, kommt er an so eine Zeit ran. Als Vergleich: Ferrari Enzo (V12/660PS/1365kg) braucht auch 3,27s vom Stand auf Landstraßentempo. Nun kommt der viel schwerere und schwächere Turbo daher und schafft das auch. Das liegt imho nur an der Elektronik (LC), dem DKG und der Charakteristik des Motors (650NM von 1950-5000rpm). Immer wieder beachtlich, was die Technik für Fortschritte macht.

Gleiches gilt für die 0-200km/h Zeit: 10,4s sind echt brutal. 😰
Ferrari Enzo: 9,5s; GT2 (997) Serie: 11,1s und als getunte Version von Manthey Racing (600PS/1480kg): 10,3s.
Wenn das so weiter geht, dann wird bald die 3s Mauer von "normalen" (keine Supersportwagen à la😉 Enzo, CGT, etc.) Sportwägen durchbrochen - echt Wahnsinn.

Fahrdynamisch lag der Turbo auf einem Level mit dem Nissan, wobei dieser noch einen Ticken besser war. Der Reiskocher ist echt hammer. Wiegt viel, hat am wenigsten Leistung, aber geht um die Ecken, als wäre nichts und dazu für den Preis. 🙂 Ich möchte jetzt nicht über die Sozialverträglichkeit oder Alltagstauglichkeit des Japaners reden - nur rein die Fahrperformance Sicht und da ist er einmalige Klasse - vor allem für den Preis. Laut Nissan sind jetzt auch die Getriebe- und Motorölprobleme beseitigt, so dass wir uns auf einen spannenden Kampf zwischen Porsche und Nissan freuen können - auf der Rennstrecke, nicht vor der Oper. 🙄😉😁
Man muss jedoch sagen, dass der Nissan auf Semislickartigen Sportreifen unterwegs war, der Porsche auf Bridgestone Potenza RE - das macht auf der Testrunde wahrscheinlich auch 0,2-0,4s aus.

Lediglich der Audi enttäuscht mich etwas. Das Getriebe agiert nicht so gut und an die Topleistungen des Porsche und Nissan kommt er nicht ran. Der Motor ist scheinbar jedoch eine Wucht! Gleiches gilt für den Aston Martin. Der Jaguar passt imho nicht wirklich in den Test. 🙄

Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.

Mfg

Honkie2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...

hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.

ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.

aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).

echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.

207 weitere Antworten
207 Antworten

was sagt ihr zu der Corvette z06 oder die neue z1 oder wie sie heißt? ka 😁😁 *ironie*

Neuer Test in der AMS:

Nun zu den Testdaten:

0-100 / 0-200 / Vmax / kl. Kurs Hockenheim

Nissan 4,0 sek / 13,7 sek / 310 km/h / 1.12,0 min
Porsche 3,3 sek / 11,1 sek / 312 km/h / 1.11,5 min
Audi 4,1 sek / 12,6 sek / 316 km/h / 1.12,3 min

Lieber Markusbre, geh jetzt lieber ins Audi Forum und stänker da rum.😮

Wir haben dein Nissan-Geseire gründlich satt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Knusperkeks84


was sagt ihr zu der Corvette z06 oder die neue z1 oder wie sie heißt? ka 😁😁 *ironie*

Wieso, gibt es schon einen Vergleich mit dem neuen Turbo ? 😁

Markus

Zitat:

Lieber Markusbre, geh jetzt lieber ins Audi Forum und stänker da rum.

😛 Haha das wär lustig! Jetzt rüber ins Audi-Forum u denen das mit ähnlichen Worten unter die Nase reiben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Neuer Test in der AMS:

Nun zu den Testdaten:

0-100 / 0-200 / Vmax / kl. Kurs Hockenheim

Nissan 4,0 sek / 13,7 sek / 310 km/h / 1.12,0 min
Porsche 3,3 sek / 11,1 sek / 312 km/h / 1.11,5 min
Audi 4,1 sek / 12,6 sek / 316 km/h / 1.12,3 min

Wie, hat Porsche jetzt in der kurzen Zeit nochmal nachgebessert, noch härter abgestimmt oder Semislicks draufgemacht ?

Zumal bei der Hauszeitschrift aus Stuttgart ja von vorneherein der Sieger schon feststeht und die Senioren vom Testteam doch besser Krankenfahrstühle testen sollten.

Vertrau da eher Sport Auto, wobei wenn es stimmen würde, wärs schön für Porsche und man könnte mal wieder gratulieren nach langer Zeit.

Markus

das Schöne ist nur, dass zu 99% keiner von uns (mich eingeschlossen) in der Lage ist die Zeiten annähernd nachzufahren und der eine wäre im Nissan, der andere im Porsche oder wieder andere im Audi oder, oder aufgehoben wären....

Ferner wird zu 99% keiner von uns einen Vergleich mit und gegen diese Autos fahren, da man hier einen gesperrten Streckenkurs braucht und zufälligerweise die gleichen Fahrer....so who cares?

....Jungs. Jetzt packt also mal Euer Auto-Quartett wieder weg, die Pause ist vorbei......

Mein A4 2.0TDI schafft >1000km mit einem Tank?
Kann das der Turbo auch? Ne? Was ne schei* Kiste, aber echt...... Was machen denn die in Zuffenhausen den ganzen Tag?

😉
14 Seiten "Meiner ist länger"-Gelaber und viel Blabla wegen ein paar Zehntel auf eine Runde.

Ich für meine Person finde schon dass der Nissan seinen Reiz hat. Ein aggressives Auto optisch gesehen, technisch sicher auch mit dem einen oder anderen Leckerbissen und sauschnell.
Trotzdem, bei der Wahl zwischen Porsche Turbo und Nissan GT-R gäbs bei entsprechendem Kleingeld in der Urlaubskasse nur eine Wahl: Porsche 997 Turbo Cabrio in Braun 🙂
Angenommen ich hätte das Geld: Aus meiner Sicht gegen den GT-R würden die angesprochenen Probleme sprechen. Auch wenn die Kiste nur die Hälfte kostet. Aber dann bei flotter Gangart oder Rennstreckenbesuchen jedes Mal mit der Angst unterwegs sein zu müssen dass die Kiste die nächste Runde nicht überlebt.... Ich weiß nicht.
Noch dazu ist ein Porsche eben ein Porsche. Ihr wißt was ich meine.

Laßt doch mal das rumgestreite. Ne Zeit lang war die Diskussion ja echt ok, mit Fakten (wie den gefahrenen Reifen bei den Tests). Aber komischerweise müssen die Reiskocher-Threads immer wieder ins lächerliche abgleiten. Ganz besonderes fällt mir hier ein Gewisser BMW-Fahrer auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Neuer Test in der AMS:

Nun zu den Testdaten:

0-100 / 0-200 / Vmax / kl. Kurs Hockenheim

Nissan 4,0 sek / 13,7 sek / 310 km/h / 1.12,0 min
Porsche 3,3 sek / 11,1 sek / 312 km/h / 1.11,5 min
Audi 4,1 sek / 12,6 sek / 316 km/h / 1.12,3 min

Wie, hat Porsche jetzt in der kurzen Zeit nochmal nachgebessert, noch härter abgestimmt oder Semislicks draufgemacht ?

Markus

Bestimmt wurde kräftig an der Aerodynamik gedreht! Du hast es ja gleich gesagt!

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


das Schöne ist nur, dass zu 99% keiner von uns (mich eingeschlossen) in der Lage ist die Zeiten annähernd nachzufahren und der eine wäre im Nissan, der andere im Porsche oder wieder andere im Audi oder, oder aufgehoben wären....

Ferner wird zu 99% keiner von uns einen Vergleich mit und gegen diese Autos fahren, da man hier einen gesperrten Streckenkurs braucht und zufälligerweise die gleichen Fahrer....so who cares?

....Jungs. Jetzt packt also mal Euer Auto-Quartett wieder weg, die Pause ist vorbei......

Kommt drauf an... GT2, Scuderia, Turbo (allerdings Mk1) und GTR haben wir auf der Rennstrecke schon im Vergleich bewegt. Insoweit ist die Diskussion nicht nur akademisch. Es geht knallhart um die Rundenzeit beim nächsten Track-Day :-)

Manchmal reichen auch schlanke 415 Sauger-PS 😛 Er hat sich immerhin bis Hohe Acht tapfer gewehrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Boxi-987S


Manchmal reichen auch schlanke 415 Sauger-PS 😛 Er hat sich immerhin bis Hohe Acht tapfer gewehrt 😁

Wer hat sich gewehrt und wer verloren?

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Wer hat sich gewehrt und wer verloren?

Der Rote (beides), wer sonst 🙂

Und das mit deutlich weniger PS und ohne Vierrad-Antrieb. 
Und mit dem angeblich und schon vor 40 Jahren unmöglichen Heckmotor-Konzept... 😁

Noch Fragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen