Sensation: 3,2s von 0-100km/h Porsche 911 Turbo FL!
Hallo,
habe mir heute die neue AutoZeitung (25/2009) geholt und war sehr erfreut über den (Super-)Sportwagentest. Hierbei wurden folgende Bolide unter die Lupe genommen:
- Aston Martin V12 Vantage (517PS/1681kg/4,5s/13,8s/305km/h) => 1:40,2min (FH/man. Getriebe/6l Sauger V12)
- Audi R8 5.2 FSI (525PS/1682kg/3,9s/11,8s/316km/h) => 1:37,5min (M4x4/automatisiert/5,2l HDZ V10)
- Jaguar XKR (510PS/1851kg/4,7s/13,3s/250km/h lim.) => 1,43,2min (FH/Automat/5l Kompressor V8)
- Nissan GT-R (486PS/1766kg/3,8s/12,2s/310km/h) => 1:36,5min (F4x4/DKG/3,8l Turbo V6)
- Porsche Turbo (500PS/1616kg/3,2s/10,4s/312km/h) => 1:36,9min (HH/DKG/3,8l Turbo B6)
Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo. Obwohl der Wagen vergleichsweise schwer ist und nicht extrem viel Leistung 😉 hat, kommt er an so eine Zeit ran. Als Vergleich: Ferrari Enzo (V12/660PS/1365kg) braucht auch 3,27s vom Stand auf Landstraßentempo. Nun kommt der viel schwerere und schwächere Turbo daher und schafft das auch. Das liegt imho nur an der Elektronik (LC), dem DKG und der Charakteristik des Motors (650NM von 1950-5000rpm). Immer wieder beachtlich, was die Technik für Fortschritte macht.
Gleiches gilt für die 0-200km/h Zeit: 10,4s sind echt brutal. 😰
Ferrari Enzo: 9,5s; GT2 (997) Serie: 11,1s und als getunte Version von Manthey Racing (600PS/1480kg): 10,3s.
Wenn das so weiter geht, dann wird bald die 3s Mauer von "normalen" (keine Supersportwagen à la😉 Enzo, CGT, etc.) Sportwägen durchbrochen - echt Wahnsinn.
Fahrdynamisch lag der Turbo auf einem Level mit dem Nissan, wobei dieser noch einen Ticken besser war. Der Reiskocher ist echt hammer. Wiegt viel, hat am wenigsten Leistung, aber geht um die Ecken, als wäre nichts und dazu für den Preis. 🙂 Ich möchte jetzt nicht über die Sozialverträglichkeit oder Alltagstauglichkeit des Japaners reden - nur rein die Fahrperformance Sicht und da ist er einmalige Klasse - vor allem für den Preis. Laut Nissan sind jetzt auch die Getriebe- und Motorölprobleme beseitigt, so dass wir uns auf einen spannenden Kampf zwischen Porsche und Nissan freuen können - auf der Rennstrecke, nicht vor der Oper. 🙄😉😁
Man muss jedoch sagen, dass der Nissan auf Semislickartigen Sportreifen unterwegs war, der Porsche auf Bridgestone Potenza RE - das macht auf der Testrunde wahrscheinlich auch 0,2-0,4s aus.
Lediglich der Audi enttäuscht mich etwas. Das Getriebe agiert nicht so gut und an die Topleistungen des Porsche und Nissan kommt er nicht ran. Der Motor ist scheinbar jedoch eine Wucht! Gleiches gilt für den Aston Martin. Der Jaguar passt imho nicht wirklich in den Test. 🙄
Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...
hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.
ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.
aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).
echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Klär mich mal bitte auf.Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
GT = Gran Turismo Race? 😉 Mensch, Mensch... wie schon damals. Da ist wohl ein gewisses Ego etwas angekratzt. 😁
Mfg
Honkie2
Das GT-R soll vielleicht verdeutlichen, dass der Nissan ein Gran Turismo (GT) mit Renn-(Race = R)ambitionen ist. Den letzen Satz solltest du verstehen. 😉 Ein Tipp, nicht alles immer so Bierernst nehmen.
In der AutoZeitung wurde der 911 Turbo nur gelobt, alles war super und am Ende fiel der Ausdruck: Sportwagen par Exellence - also nicht weinen. 😁 Der Reiskocher war lediglich Maßstab in Sachen Fahrdynamik (natürlich nur wegen den Reifen mit Semislick-Charakter) und ließ sich vergleichsweise einfach, sehr schnell um den Rundkurs bewegen - sprich, ein reiner Pussywagon - aber ein sehr flotter. 😛
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Zitat:
Ja, aber Du glaubst doch hoffentlich nicht im Ernst, dass ein Durchschnittsfahrer mit dem GT3 -2 auf der Rennstrecke gegen den Nissan eine Chance hat ?
Ist beim Nissan auch ein Rennfahrer mit im Preis drin?
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Das GT-R soll vielleicht verdeutlichen, dass der Nissan ein Gran Turismo (GT) mit Renn-(Race = R)ambitionen ist. Den letzen Satz solltest du verstehen. 😉 Ein Tipp, nicht alles immer so Bierernst nehmen.Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Klär mich mal bitte auf.
In der AutoZeitung wurde der 911 Turbo nur gelobt, alles war super und am Ende fiel der Ausdruck: Sportwagen par Exellence - also nicht weinen. 😁 Der Reiskocher war lediglich Maßstab in Sachen Fahrdynamik (natürlich nur wegen den Reifen mit Semislick-Charakter) und ließ sich vergleichsweise einfach, sehr schnell um den Rundkurs bewegen - sprich, ein reiner Pussywagon - aber ein sehr flotter. 😛
Mfg
Honkie2
Warum sollte ich weinen? Erstens hab ich keinen Turbo, zweitens bin ich kein Turbo-Fan, drittens selbst wenn 1. und 2. anders wäre, nur weil der Turbo in EINER Disziplin langsamer ist als der GT-R, entreißt mir das keine einzige Träne. 😉
Und viertens, selbst wenn der Turbo in allen Disziplinen langsamer wäre: Ich hätte einen Porsche und kein Playstation-Mobil - würde mir dann höchstens eine Freudensträne entlocken. 😁
ich glaub am wenigsten über den GT-R wird im Nissan Bereich diskutiert 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Warum sollte ich weinen? Erstens hab ich keinen Turbo, zweitens bin ich kein Turbo-Fan, drittens selbst wenn 1. und 2. anders wäre, nur weil der Turbo in EINER Disziplin langsamer ist als der GT-R, entreißt mir das keine einzige Träne. 😉Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Das GT-R soll vielleicht verdeutlichen, dass der Nissan ein Gran Turismo (GT) mit Renn-(Race = R)ambitionen ist. Den letzen Satz solltest du verstehen. 😉 Ein Tipp, nicht alles immer so Bierernst nehmen.
In der AutoZeitung wurde der 911 Turbo nur gelobt, alles war super und am Ende fiel der Ausdruck: Sportwagen par Exellence - also nicht weinen. 😁 Der Reiskocher war lediglich Maßstab in Sachen Fahrdynamik (natürlich nur wegen den Reifen mit Semislick-Charakter) und ließ sich vergleichsweise einfach, sehr schnell um den Rundkurs bewegen - sprich, ein reiner Pussywagon - aber ein sehr flotter. 😛
Mfg
Honkie2
Und viertens, selbst wenn der Turbo in allen Disziplinen langsamer wäre: Ich hätte einen Porsche und kein Playstation-Mobil - würde mir dann höchstens eine Freudensträne entlocken. 😁
Das ist ja toll! Ich finde den Turbo auch genial, respektiere aber die Leistung des Nissan und kaufe mir in Zukunft einen Ferrari. 😁
Mfg
Honkie2
Wo genau hab ich die Leistung des GT-R nicht respektiert?
Meine einzige Kritik zielt auf Verarbeitung/Innenraum und Nissans Garantiepolitik ab - darum ein Tipp von mir: nicht alles so bierernst nehmen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Und dabei war das noch gar nicht die Rennstreckenschlampe von Nisaan, da kannst Du nur beten, das der nie kommt.
Nissan kämpft doch heute schon ums Überleben. Ein Auto wie den GTR wird es nach heutigem Stand der Dinge nicht wieder geben (also auch keine neuen Versionen). Die müssen sparen um nicht ganz abzuschmieren. Die Zukunft liegt jetzt wieder im Kernsegment kleiner Billigsemmel mit Renault-Teilen (damit meine ich jetzt aber nicht den GTR :-)).
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
und interessanterweise ist der GT3 FL eben in Hockenheim immer schneller als der GT-R.
Vor allem kannst Du mit dem GT3 mehr als eine schnelle Runde auf dem HHR fahren. Der GTR ist nach ca. 4-5 Runden (GP-Kurs) platt: Bremsen im Eimer, Reifen schmieren, Getriebeöl zu heiß (>Parkplatz aufsuchen, zum Abkühlen) etc. Der GTR ist auf GP-Strecken eine absolute Lachnummer. Nordschleife geht bei ihm besser, da nicht ganz so materialmordend.
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
ich glaub am wenigsten über den GT-R wird im Nissan Bereich diskutiert 😁
Ist ohnehin so, dass nur Leute uneingeschränkt positiv über den GTR berichten, die ihn nicht haben bzw. nie kaufen können/werden. Alle GTR-Fahrer die ich kenne, loben bestimmte Elemente (z.B. das Getriebe und das unproblematische Fahrverhalten), es überwiegt aber immer (!) die Kritik (bei verschärfter Nutzung ist der GTR einfach überfordert + Service/Kostennachteile im Unterhalt).
Merke: Undifferenziertes Lob = garantiert noch keine Erfahrung mit dem GTR.
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Ist ohnehin so, dass nur Leute uneingeschränkt positiv über den GTR berichten, die ihn nicht haben bzw. nie kaufen können/werden. Alle GTR-Fahrer die ich kenne, loben bestimmte Elemente (z.B. das Getriebe und das unproblematische Fahrverhalten), es überwiegt aber immer (!) die Kritik (bei verschärfter Nutzung ist der GTR einfach überfordert + Service/Kostennachteile im Unterhalt).Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
ich glaub am wenigsten über den GT-R wird im Nissan Bereich diskutiert 😁Merke: Undifferenziertes Lob = garantiert noch keine Erfahrung mit dem GTR.
Wie es aber Nissan schaffen konnte, Porsche,
die so viel Erfahrung im Rennsport haben, die so viel know how im Fahrwerksbereich haben, die jahrelange Erfahrung mit dem Allradantrieb haben, die auf die Allradtechnik von Audi zugreifen können,
so die lange Nase zu zeigen, konnte mir hier aber immer noch keiner beantworten. 😉
Peinlich für Porsche find ichs nämlich allemal.
Für uns Porschefahrer kanns ja aber nur gut sein, denn zukünftig wird wieder etwas mehr geboten fürs Geld, dank der starken Konkurrenz.
Mein ganz besonderer Dank gilt daher den Jungs von Nissan,
well done !
Markus
Da ist natürlich was dran: Konkurrenz belebt das Geschäft. Die Produktneuheiten werden tendenziell dadurch interessanter.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wie es aber Nissan schaffen konnte, Porsche, ... so die lange Nase zu zeigen, konnte mir hier aber immer noch keiner beantworten. 😉
Das liegt vermutlich daran, dass es Nissan eben NICHT geschafft hat.
Du versteifst dich hier auf EINEN Fahrwert, EINE Rundenzeit - was bitte ist daran "die lange Nase zeigen"?
Nehmen wir meinetwegen wieder den Vergleich Turbo FL gegen Nissan GT-R.
Der Nissan ist also in Hockenheim schneller. Okay, sei ihm gegönnt.
Aber wo ist er sonst besser? In der Beschleunigung? Da wird er um Welten geschlagen. Fahrdynamik, Bremsen, Nasshandling, Wertigkeit, Aerodynamik. Was ist damit?
Oder ist für dich die Rundenzeit in Hockenheim die einzige Referenz, die einem Fahrzeug Sportwagengene verleiht? Dann natürlich muss ich dir Recht geben. 😉
Thema Konkurrenz: Das stimmt, wir sind mal einer Meinung! 😁
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Nehmen wir meinetwegen wieder den Vergleich Turbo FL gegen Nissan GT-R.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wie es aber Nissan schaffen konnte, Porsche, ... so die lange Nase zu zeigen, konnte mir hier aber immer noch keiner beantworten. 😉Der Nissan ist also in Hockenheim schneller. Okay, sei ihm gegönnt.
Aber wo ist er sonst besser? In der Beschleunigung? Da wird er um Welten geschlagen. Fahrdynamik, Bremsen, Nasshandling, Wertigkeit, Aerodynamik. Was ist damit?
Vergleichstest Auto Bild 27.11.2009
Bremsweg 100 km / h - 0 warm
Porsche Turbo: 33,2 Meter
Nissan GT-R : 32,7 Meiter
Rundenzeit Rennstrecke Groß Dölln ( ist berühmten Abschnitten von Formel 1 Kursen nachgebaut )
Porsche Turbo : 1:27,90 Min.
Nissan Nissan GT-R : 1:27,31
Beides waren bisher eigentlich immer Paradedisziplinen des Porsche gewesen, übrigens im Gegensatz zum Thema Wertigkeit im Innenraum.
Ohne Vollederausstattung ist da wenig wertig. 😉
Aber wie gesagt, die Konkurrenz wirds schon richten, jetzt haben eben die Jungs aus Zuffenhausen erst einmal ein paar schlaflose Nächte und wir können uns dann über das Ergebnis freuen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wie es aber Nissan schaffen konnte, Porsche,
die so viel Erfahrung im Rennsport haben,
so die lange Nase zu zeigen, konnte mir hier aber immer noch keiner beantworten. 😉Markus
Du bist wie ein kleiner junge, der was gelesen hat, sich darin festbeißt und sich die Ohren zuhält, wenn was dagegen kommt.
Ist der GT3 schneller, ja dann könnte Nissan ja noch einen schnelleren bauen *lach*
Die bessere Beschleunigung nur vor der Disco umsetzbar. Aber die Rundenzeit auf der Rennstrecke, wo setzt Du die um? In der Innenstadt von Detmold?
Dann die Reifen. Slicks gegen Regenreifen. In der Formel 1 macht das 2 Sekunden aus. Ein Test bei Regen ist dann hilfreich zur Relativierung.
Zu Beweisen: Nissan besser als Porsche:
Hier mal die Punkteverteilung zwischen Nissan und Porsche:
Motor/Getriebe
Beschleunigung (150): N: 148 P: 150
Vmax (150): N: 135 P: 137
Schaltung (100): N: 98 P: 100
Kraftentfaltung (50): N: 50 P: 50
Laufkultur (100): N: 88 P: 90
Verbrauch (325): N: 98 P: 144
Reichweite (25) N: 7 P: 8
Gesamt: N: 624 P: 679
Verbrauch und Reichweite sind bei Sportwägen total egal, daher bereinigt:
Gesamt: N: 519 P: 527
Fahrdynamik
Handling (150) N: 126 P: 124
Slalom (100) N: 99 P: 92
Lenkung (100) N: 95 P: 100
Geradeauslauf (50): N: 42 P: 38
Dosierbarkeit d. Bremse (25): N: 23 P: 23
Bremsweg kalt (150): N:108 P: 101
Bremsweg warm (150): N: 121 P: 116
Traktion (100): N: 83 P: 85
Fahrsicherheit (150): N: 143 P: 139
Wendekreis (25): N: 4 P: 14
Gesamt: N: 844 P: 832
Wendekreis ist egal, Profis können fahren (Fahrsicherheit fällt weg), damit:
Gesamt: N: 697 P: 679
__________________________________________________________________________
Insgesamte Wertung: N: 1468 P: 1511
Bereinigte Wertung: N: 1216 P: 1206
Q.e.d 😁
Mfg
Honkie2
P.S Jetzt könnt ihr objektiver diskutieren. 😉