Sensation: 3,2s von 0-100km/h Porsche 911 Turbo FL!
Hallo,
habe mir heute die neue AutoZeitung (25/2009) geholt und war sehr erfreut über den (Super-)Sportwagentest. Hierbei wurden folgende Bolide unter die Lupe genommen:
- Aston Martin V12 Vantage (517PS/1681kg/4,5s/13,8s/305km/h) => 1:40,2min (FH/man. Getriebe/6l Sauger V12)
- Audi R8 5.2 FSI (525PS/1682kg/3,9s/11,8s/316km/h) => 1:37,5min (M4x4/automatisiert/5,2l HDZ V10)
- Jaguar XKR (510PS/1851kg/4,7s/13,3s/250km/h lim.) => 1,43,2min (FH/Automat/5l Kompressor V8)
- Nissan GT-R (486PS/1766kg/3,8s/12,2s/310km/h) => 1:36,5min (F4x4/DKG/3,8l Turbo V6)
- Porsche Turbo (500PS/1616kg/3,2s/10,4s/312km/h) => 1:36,9min (HH/DKG/3,8l Turbo B6)
Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo. Obwohl der Wagen vergleichsweise schwer ist und nicht extrem viel Leistung 😉 hat, kommt er an so eine Zeit ran. Als Vergleich: Ferrari Enzo (V12/660PS/1365kg) braucht auch 3,27s vom Stand auf Landstraßentempo. Nun kommt der viel schwerere und schwächere Turbo daher und schafft das auch. Das liegt imho nur an der Elektronik (LC), dem DKG und der Charakteristik des Motors (650NM von 1950-5000rpm). Immer wieder beachtlich, was die Technik für Fortschritte macht.
Gleiches gilt für die 0-200km/h Zeit: 10,4s sind echt brutal. 😰
Ferrari Enzo: 9,5s; GT2 (997) Serie: 11,1s und als getunte Version von Manthey Racing (600PS/1480kg): 10,3s.
Wenn das so weiter geht, dann wird bald die 3s Mauer von "normalen" (keine Supersportwagen à la😉 Enzo, CGT, etc.) Sportwägen durchbrochen - echt Wahnsinn.
Fahrdynamisch lag der Turbo auf einem Level mit dem Nissan, wobei dieser noch einen Ticken besser war. Der Reiskocher ist echt hammer. Wiegt viel, hat am wenigsten Leistung, aber geht um die Ecken, als wäre nichts und dazu für den Preis. 🙂 Ich möchte jetzt nicht über die Sozialverträglichkeit oder Alltagstauglichkeit des Japaners reden - nur rein die Fahrperformance Sicht und da ist er einmalige Klasse - vor allem für den Preis. Laut Nissan sind jetzt auch die Getriebe- und Motorölprobleme beseitigt, so dass wir uns auf einen spannenden Kampf zwischen Porsche und Nissan freuen können - auf der Rennstrecke, nicht vor der Oper. 🙄😉😁
Man muss jedoch sagen, dass der Nissan auf Semislickartigen Sportreifen unterwegs war, der Porsche auf Bridgestone Potenza RE - das macht auf der Testrunde wahrscheinlich auch 0,2-0,4s aus.
Lediglich der Audi enttäuscht mich etwas. Das Getriebe agiert nicht so gut und an die Topleistungen des Porsche und Nissan kommt er nicht ran. Der Motor ist scheinbar jedoch eine Wucht! Gleiches gilt für den Aston Martin. Der Jaguar passt imho nicht wirklich in den Test. 🙄
Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...
hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.
ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.
aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).
echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Ich brauch keine billige Ausrede, ich hab keinen Turbo und bin auch kein Turbo-Fan.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ne, ist klar. 😉
Hat der Turbo nicht PTV ?
Hat der Turbo nicht PTM ?
Hat der Turbo nicht dynamisch geregelte Motorlagerungen ?
Wurde der Turbo der Presse nicht auf der Formel 1 Strecke in Estoril präsentiert ?
Warum all dieser Aufwand ?
Um sich dann auf der Rennstrecke nicht messen zu dürfen bzw. zu müssen ?
Sorry, für mich ist das nicht mehr als eine billige Ausrede.
Markus
Dass er sich nicht messen DARF, hab ich doch nicht behauptet.
Fakt ist aber, dass der Porsche Turbo nicht DIE Rennstreckenschlampe ist von Porsche. Das sind nunmal die GTs. Der Turbo ist ein Alltagsfahrzeug.
Dann warte mal ab, bis Nissan eine Rennstreckenschlampe auf den Markt bringt...
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Dann warte mal ab, bis Nissan eine Rennstreckenschlampe auf den Markt bringt...Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Ich brauch keine billige Ausrede, ich hab keinen Turbo und bin auch kein Turbo-Fan.
Dass er sich nicht messen DARF, hab ich doch nicht behauptet.
Fakt ist aber, dass der Porsche Turbo nicht DIE Rennstreckenschlampe ist von Porsche. Das sind nunmal die GTs. Der Turbo ist ein Alltagsfahrzeug.
Markus
Stimmt, "GT-R" lässt ja eher auf einen reinen City-Cruiser schließen.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Stimmt, "GT-R" lässt ja eher auf einen reinen City-Cruiser schließen.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Dann warte mal ab, bis Nissan eine Rennstreckenschlampe auf den Markt bringt...
Markus
GT = Gran Turismo Race? 😉 Mensch, Mensch... wie schon damals. Da ist wohl ein gewisses Ego etwas angekratzt. 😁
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Hat etwa eine Ferrari 360 Modena einen Fiat Motor an Bord ???Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Kein Italiener käme je auf den Gedanken, von einem Fiat 360 modena zu sprechen, nur weil ein Japaner mal eine bessere Rundenzeit hingelegt hat.
Hat aber dagegen nicht der Bentley den Phaeton 12 Zylinder ?
Oder der Cayenne den Audi Diesel Motor ?
Oder der Gallardo den Motor vom Audi S 10 ?
Oder der Gallardo den Bildschirm und die Bedienelemente für Klima etc. vom Audi ?
Dümmlich ist diesen Etikettenschwindel ohne Widerspruch zu aktzeptieren.
Und es ist auch immer noch ein Unterschied ob ich jetzt im A 6 einen Porsche Motor habe, oder im Cayenne einen Motor vom A 6.Und Du wirst Dich schon noch wundern, welche VW Teile Du bald bei den Neuen Porsche ( VW ) Modellen finden wirst. 😉
Markus
Erstens wird der Cayenne nicht automatisch zum Audi, nur weil er dessen Motor hat. Solltest Du mal eine Herztransplantation brauchen, nimmst Du nach der OP ja auch nicht die Identität des Spenders an und heiratest die Witwe.
Zweitens ist es vernünftig, ein Autoteil einmal, und dann gut, zu entwickeln und in mehreren Marken zu verbauen. Mein 997 hat diverse Elektronikmacken; mein A4 nicht.
Drittens bezeichnest Du auch den 997 Turbo als VW (siehe Seite 2).
Aus bekannten Gründen freut mich in diesem Fall die Verneigung vor dem Urvater Käfer besonders 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
GT = Gran Turismo Race? 😉 Mensch, Mensch... wie schon damals. Da ist wohl ein gewisses Ego etwas angekratzt. 😁Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Stimmt, "GT-R" lässt ja eher auf einen reinen City-Cruiser schließen.
Mfg
Honkie2
Klär mich mal bitte auf.
http://www.youtube.com/watch?v=jrd8VzfZzN8Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Stimmt, "GT-R" lässt ja eher auf einen reinen City-Cruiser schließen.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Dann warte mal ab, bis Nissan eine Rennstreckenschlampe auf den Markt bringt...
Markus
http://www.youtube.com/watch?v=VaBnXrixmMM&feature=related
Muss ichs übersetzen oder reichts auch so ? 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Und Du wirst Dich schon noch wundern, welche VW Teile Du bald bei den Neuen Porsche ( VW ) Modellen finden wirst. 😉Markus
Selbst das wäre mir hundertmal lieber, als jeden Tag von der Playstation im Nissan begrüßt zu werden...und wer weiß schon, wie viele Teile im GT-R aus dem Qashquai (oder wie das Teil sich schimpft) verbaut sind?
...ich bin auch nicht unbedingt glücklich über die VW-Zugehörigkeit, besonders nicht, wenn man liest, dass demnächst noch weitere 3 Modelle in Planung sind...🙄
...es hätte aber schlimmer kommen können...
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
http://www.youtube.com/watch?v=jrd8VzfZzN8Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Stimmt, "GT-R" lässt ja eher auf einen reinen City-Cruiser schließen.
http://www.youtube.com/watch?v=VaBnXrixmMM&feature=related
Muss ichs übersetzen oder reichts auch so ? 😁
Markus
Was genau hast du an GT3 997-2 nicht verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Selbst das wäre mir hundertmal lieber, als jeden Tag von der Playstation im Nissan begrüßt zu werden...und wer weiß schon, wie viele Teile im GT-R aus dem Qashquai (oder wie das Teil sich schimpft) verbaut sind?Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Und Du wirst Dich schon noch wundern, welche VW Teile Du bald bei den Neuen Porsche ( VW ) Modellen finden wirst. 😉Markus
...ich bin auch nicht unbedingt glücklich über die VW-Zugehörigkeit, besonders nicht, wenn man liest, dass demnächst noch weitere 3 Modelle in Planung sind...🙄
...es hätte aber schlimmer kommen können...
So wie es gekommen ist war es sicher ein Glücksfall für Porsche, keine Frage, sofern Porsche dann aber auch tatsächlich eigenständig bleibt und die ganze Sache nicht mit VW Teilen zu sehr verwässert wird.
Hab kein Problem, wenn die Elektronik oder die Klimaanlage von VW kommt, aber sichtbare Bauteile im Innenraum und die Motoren sollten zumindest tabu sein.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Was genau hast du an GT3 997-2 nicht verstanden?Zitat:
Original geschrieben von markusbre
http://www.youtube.com/watch?v=jrd8VzfZzN8
http://www.youtube.com/watch?v=VaBnXrixmMM&feature=related
Muss ichs übersetzen oder reichts auch so ? 😁
Markus
Ne, ist schon klar,
aber Du hast nicht verstanden, dass es vom Nissan GT R noch kein Facelift gibt.
Denn dann wirst Du den GT3 997 - 3 ( oder vielleicht sogar 4 oder 5 ) benötigen, um dem wiederum Paroli bieten zu können. 😁
Und dabei war das noch gar nicht die Rennstreckenschlampe von Nisaan, da kannst Du nur beten, das der nie kommt.
Verstanden ?
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ne, ist schon klar,Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Was genau hast du an GT3 997-2 nicht verstanden?
aber Du hast nicht verstanden, dass es vom Nissan GT R noch kein Facelift gibt.
Denn dann wirst Du den GT3 997 - 3 ( oder vielleicht sogar 4 oder 5 ) benötigen, um dem wiederum Paroli bieten zu können. 😁
Und dabei war das noch gar nicht die Rennstreckenschlampe von Nisaan, da kannst Du nur beten, das der nie kommt.
Verstanden ?
Markus
Nein, du bist einfach zu klug für mich. 😉
Ich vergleich doch AKTUELLE Modelle, nicht solche, die vielleicht irgendwann mal kommen könnten. Da können wir sonst glaub ich ewig weiter diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
So wie es gekommen ist war es sicher ein Glücksfall für Porsche, keine Frage, sofern Porsche dann aber auch tatsächlich eigenständig bleibt und die ganze Sache nicht mit VW Teilen zu sehr verwässert wird.Zitat:
Hab kein Problem, wenn die Elektronik oder die Klimaanlage von VW kommt, aber sichtbare Bauteile im Innenraum und die Motoren sollten zumindest tabu sein.
Markus, wenn Porsche seine Autos auf R32 (VW) Niveau hält, kann sich jeder glücklich schätzen.
Guck mal nach einem Winter unter den 911, der sieht aus wie ein rostiger Fiesta.
Oben hui unten ..du weißt schon.
Mein VW hat nach vier Wintern und 70000km nichtmal einen Anflug von Korrosion.
Im Gegensatz zu den ehemaligen Porschevorständen ist aber Piech auch der Einzige in Deutschland, der von Autobau was versteht und auch durchsetzt. Sonst tanzt da die zweite Riege aber an.
Ich hoffe wenigstens, daß der Zuffenhausen und Weissach auf die Finger schaut.
Den Laden kennt er ja als ehem. Entwicklungschef zur Genüge.
...und warum kaufen die Leute Turbo und nicht GT3 RS, weil die rennwagenähnliche Leistung wollen, aber gepaart mit Komfort und Schnickschnack.
Denn diese Kunden haben keine Zeit und Lust über die Rennstrecken zu räubern und ohne das erforderliche Können des Lenkers, ist ein GT nicht schnell, sondern nur gefährlich.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Nein, du bist einfach zu klug für mich. 😉Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ne, ist schon klar,
aber Du hast nicht verstanden, dass es vom Nissan GT R noch kein Facelift gibt.
Denn dann wirst Du den GT3 997 - 3 ( oder vielleicht sogar 4 oder 5 ) benötigen, um dem wiederum Paroli bieten zu können. 😁
Und dabei war das noch gar nicht die Rennstreckenschlampe von Nisaan, da kannst Du nur beten, das der nie kommt.
Verstanden ?
Markus
Ich vergleich doch AKTUELLE Modelle, nicht solche, die vielleicht irgendwann mal kommen könnten. Da können wir sonst glaub ich ewig weiter diskutieren.
Ja, aber Du glaubst doch hoffentlich nicht im Ernst, dass ein Durchschnittsfahrer mit dem GT3 -2 auf der Rennstrecke gegen den Nissan eine Chance hat ?
Und zudem ist der Vergleich GT3 - 1 / Nissan ja schon demütigend genug, willst Du da etwa noch nach einem Nachschlag schreien.
Die Ingenieure haben jeden Angriff ( BMW M, RS; AMG etc. ) in den letzen Jahren mit einem müden lächeln abgewehrt und dann kommt ausgerechnet so ne Discountreisschüssel und zeigt den Jungs mal, wo es langgeht.
Das muss doch ein Alptraum für die Jungs sein, aus dem man hofft, so schnell wie möglich aufzuwachen...
Markus
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Markus, wenn Porsche seine Autos auf R32 (VW) Niveau hält, kann sich jeder glücklich schätzen.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
So wie es gekommen ist war es sicher ein Glücksfall für Porsche, keine Frage, sofern Porsche dann aber auch tatsächlich eigenständig bleibt und die ganze Sache nicht mit VW Teilen zu sehr verwässert wird.
Hab kein Problem, wenn die Elektronik oder die Klimaanlage von VW kommt, aber sichtbare Bauteile im Innenraum und die Motoren sollten zumindest tabu sein.
Guck mal nach einem Winter unter den 911, der sieht aus wie ein rostiger Fiesta.
Oben hui unten ..du weißt schon.
Gruß
Rolf
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, da meiner im Winter immer seinen Winterschlaf hält, aber das hört sich nicht gut an.
Wer schon bei der Auslieferung gerostet hat, war mein Jeep Wrangler ( Baujahr 2008 ), aber da hab ich auch nichts anderes erwartet.
Aber für einen Porsche ist das schon beschämend, da kann der Nissan ja nicht mehr viel schlechter sein.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ja, aber Du glaubst doch hoffentlich nicht im Ernst, dass ein Durchschnittsfahrer mit dem GT3 -2 auf der Rennstrecke gegen den Nissan eine Chance hat ?Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Nein, du bist einfach zu klug für mich. 😉
Ich vergleich doch AKTUELLE Modelle, nicht solche, die vielleicht irgendwann mal kommen könnten. Da können wir sonst glaub ich ewig weiter diskutieren.
Und zudem ist der Vergleich GT3 - 1 / Nissan ja schon demütigend genug, oder willst Du da etwa noch nach einem Nachschlag schreien.
Die Ingenieure haben jeden Angriff ( BMW M, RS; AMG etc. ) in den letzen Jahren mit einem müden lächeln abgewehrt und dann kommt ausgerechnet so ne Discountreisschüssel und zeigt den Jungs mal, wo es langgeht.
Das muss doch ein Alptraum für die Jungs sein, aus dem man hofft, so schnell wie möglich aufzuwachen...
Markus
Was ein Durchschnittsfahrer macht, interessiert mich eher wenig bis gar nicht - interessant ist in meinen Augen, was ein Profi aus einer Kiste rausholen kann.
Und nach einem Nachschlag muss ich ja gar nicht mehr schreien, beide Fahrzeuge wurden bereits mehrfach getestet - und interessanterweise ist der GT3 FL eben in Hockenheim immer schneller als der GT-R.
Ist aber auch völlig wurscht, das sind marginale Unterschiede. Genauso wie zwischen GT-R und Turbo.
Interessant wäre mal, was der neue Turbo auf der Nordschleife fährt. Die Strecke dürfte seinem Charakter eher entsprechen (da ist übrigens der GT-R minimal schneller als der GT3).