Sensation: 3,2s von 0-100km/h Porsche 911 Turbo FL!

Porsche

Hallo,

habe mir heute die neue AutoZeitung (25/2009) geholt und war sehr erfreut über den (Super-)Sportwagentest. Hierbei wurden folgende Bolide unter die Lupe genommen:

  • Aston Martin V12 Vantage (517PS/1681kg/4,5s/13,8s/305km/h) => 1:40,2min (FH/man. Getriebe/6l Sauger V12)
  • Audi R8 5.2 FSI (525PS/1682kg/3,9s/11,8s/316km/h)               => 1:37,5min (M4x4/automatisiert/5,2l HDZ V10)
  • Jaguar XKR (510PS/1851kg/4,7s/13,3s/250km/h lim.)               => 1,43,2min (FH/Automat/5l Kompressor V8)
  • Nissan GT-R (486PS/1766kg/3,8s/12,2s/310km/h)                   => 1:36,5min (F4x4/DKG/3,8l Turbo V6)
  • Porsche Turbo (500PS/1616kg/3,2s/10,4s/312km/h)               => 1:36,9min (HH/DKG/3,8l Turbo B6)

Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo. Obwohl der Wagen vergleichsweise schwer ist und nicht extrem viel Leistung 😉 hat, kommt er an so eine Zeit ran. Als Vergleich: Ferrari Enzo (V12/660PS/1365kg) braucht auch 3,27s vom Stand auf Landstraßentempo. Nun kommt der viel schwerere und schwächere Turbo daher und schafft das auch. Das liegt imho nur an der Elektronik (LC), dem DKG und der Charakteristik des Motors (650NM von 1950-5000rpm). Immer wieder beachtlich, was die Technik für Fortschritte macht.

Gleiches gilt für die 0-200km/h Zeit: 10,4s sind echt brutal. 😰
Ferrari Enzo: 9,5s; GT2 (997) Serie: 11,1s und als getunte Version von Manthey Racing (600PS/1480kg): 10,3s.
Wenn das so weiter geht, dann wird bald die 3s Mauer von "normalen" (keine Supersportwagen à la😉 Enzo, CGT, etc.) Sportwägen durchbrochen - echt Wahnsinn.

Fahrdynamisch lag der Turbo auf einem Level mit dem Nissan, wobei dieser noch einen Ticken besser war. Der Reiskocher ist echt hammer. Wiegt viel, hat am wenigsten Leistung, aber geht um die Ecken, als wäre nichts und dazu für den Preis. 🙂 Ich möchte jetzt nicht über die Sozialverträglichkeit oder Alltagstauglichkeit des Japaners reden - nur rein die Fahrperformance Sicht und da ist er einmalige Klasse - vor allem für den Preis. Laut Nissan sind jetzt auch die Getriebe- und Motorölprobleme beseitigt, so dass wir uns auf einen spannenden Kampf zwischen Porsche und Nissan freuen können - auf der Rennstrecke, nicht vor der Oper. 🙄😉😁
Man muss jedoch sagen, dass der Nissan auf Semislickartigen Sportreifen unterwegs war, der Porsche auf Bridgestone Potenza RE - das macht auf der Testrunde wahrscheinlich auch 0,2-0,4s aus.

Lediglich der Audi enttäuscht mich etwas. Das Getriebe agiert nicht so gut und an die Topleistungen des Porsche und Nissan kommt er nicht ran. Der Motor ist scheinbar jedoch eine Wucht! Gleiches gilt für den Aston Martin. Der Jaguar passt imho nicht wirklich in den Test. 🙄

Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.

Mfg

Honkie2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...

hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.

ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.

aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).

echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Irgendwie scheint Porsche langsam aber sicher in Sachen "Performance" den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren. Aber bei Porsche standen in jüngerer Vergangenheit auch andere Prioritäten im Vordergrund. Der Sportwagenbau ist ja nur noch eine Nebentätigkeit. Und das macht sich bei den Sportwagen in der Produktpalette halt immer deutlicher bemerkbar. Keine wirkliche Überraschung aber trotzdem schade 🙁

MfG
roughneck

Wie will man das beurteilen, wenn man weder Porsche noch GTR noch Ferrari noch Lamborghini ausführlich und persönlich testet? Antwort: geht nicht.

Finde es auch überraschend das der Turbo nun schon zum 2. Mal versägt wurde ABER zeigt mir einen potentiellen Turbo-Käufer der einen Nissan holt😰😁.
Wer die >170k€ hat holt sich Gewiss keinen Nissan GT-R wenn dann eher einen richtigen Skyline mit 800+PS😉 aber am ehesten den Turbo😁😁.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von CCCN


Nix VW.
Zitat von Martin Winterkorn gestern in den Tagesthemen in perfektem Schwäbisch:
"Porsche wird seine Individualität behalten. Das können Sie mir glauben, schon deshalb, weil ich ein Schwabe bin"

Ne is klar. 😉

So wie bei Lamborghini, wo der Gallardo inzwischen praktisch baugleich ist mit dem Audi R8 V10.

Der müsste eigentlich heissen :

Audi Gallardo, designed by Lamborghini

Oder der Cayenne Diesel, von VW entwickelt, wird im VW Werk gebaut und lackiert und hat einen Audi Diesel Motor drin, ne is klar.

Markus

Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...

hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.

ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.

aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).

echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...
echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.

Die einen mögen es vielleicht als Schadenfreude empfinden, es ist aber vielmehr die Anerkennung für eine Leistung und ein Produkt, dass man so Nissan mit Sicherheit nicht zugetraut hatte.

Ähnlich wie der Respekt und die Anerkennung, die dem Brawn GP Team zu Teil werden muss, wenn es aus dem Nichts die gesamte etablierte Formel 1 Konnkurrenz depütiert und Formel 1 Weltmeister wird.

Anstatt so eine Leistung aber mal neidlos anzuerkennen und zu analysieren, was die renomierten Teams und Firmen alles falsch gemacht haben und falsch machen, wird nach Ausreden und Ausflüchten gesucht, weil was nicht sein kann auch nicht sein darf. 😉

Sehr sehr ärmlich diese Vorgehensweise, aber so was ist ja nicht ganz neu.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma


aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern.

Das passt zu 100%. Vor allem muss man mal bedenken, dass die Leute nur die vorstehenden Posts durchlesen und inhaltlich verstehen können müssten (Thema Reifen) - um dann dem Server unnötigen Speicherplatzverlust zu ersparen. Aber scheinbar überfordert selbst das einige.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Ähnlich wie der Respekt und die Anerkennung, die dem Brawn GP Team zu Teil werden muss, wenn es aus dem Nichts die gesamte etablierte Formel 1 Konnkurrenz depütiert und Formel 1 Weltmeister wird.

Markus

Die haben länger und mit mind. mit genauso viel Geld wie alle anderen Teams entwickelt. Aus dem Nichts war da garnichts...

Dito - wenn man immer nach solche Kriterien gehen würde (schnellste Beschleunigung, beste Rundenzeit, höchste Vmax), dann würde Aston Martin im Grunde gar keine Fahrzeuge mehr absetzen, da selbst der DBS im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit der Leistung relativ langsam ist. Ich BETONE "relativ" - langsam ist er bei Leibe nicht, aber eben nicht so schnell, wie Konkurrenten. Trotzdem verkauft sich der Wagen wirklich gut.

Selbstverständlich muss man anerkennen, dass der Nissan schneller ist und dafür gebührt im auf jeden Fall Respekt, trotzdem geht es hier auch um unterschiedliche Konzepte, der Nissan soll auf Krawall gebürstet sein und das maximale herausholen, der Porsche ähnelt eher einem GT, der auch ziemlich schnell ist. Abgesehen davon, dass dieses ganze Stammtischgerede von der Leistung und den Leistungsdaten einfach unnötig ist, diese Zeiten erreicht der Durchschnittskunde sowieso nicht, außerdem habe ich noch nie gehört, dass bei Porsche immer gilt "wir müssen immer die schnellsten sein".

Da zählt Haltbarkeit, Qualität, Image, Leistung und rückenfreundliche Fahrpositionen - schließlich ist ein Großteil der Klientel nicht mehr mitte Zwanzig.

Dementsprechend: Genauso wie Porsche nicht untergehen wird, nur weil VW jetzt den Paten spielt, wird Porsche ebenfalls nicht untergehen, nur weil ein Nissan ein paar hundertstel Sekunden schneller auf einer Rennstrecke fernab jeder Fahrrealität ist ...

Zitat:

Original geschrieben von carcraxx


Da zählt Haltbarkeit, Qualität, Image, Leistung und rückenfreundliche Fahrpositionen - schließlich ist ein Großteil der Klientel nicht mehr mitte Zwanzig.

Was die ersten beiden Punkte anbelangt, haben sie sich aber in den letzten paar Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert...

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo.

Das geht sogar noch besser, warte mal den SportAuto-Supertest ab. 😁

Zitat:

Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.

Mfg

Honkie2

Der Turbo wurde auch nicht für die Rennstrecke konzipiert. Allerdings DARF er im Gegensatz zum Nissan auf der Rennstrecke bewegt werden, ohne dass man einen Verlust der Garantie befürchten muss. 😁

Der GT3 997-2 mit lächerlichen 435 PS ist übrigens schneller als der Nissan in Hockenheim. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo.
Das geht sogar noch besser, warte mal den SportAuto-Supertest ab. 😁

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.

Mfg

Honkie2

Der Turbo wurde auch nicht für die Rennstrecke konzipiert.

Ne, ist klar. 😉

Hat der Turbo nicht PTV ?

Hat der Turbo nicht PTM ?

Hat der Turbo nicht dynamisch geregelte Motorlagerungen ?

Wurde der Turbo der Presse nicht auf der Formel 1 Strecke in Estoril präsentiert ?

Warum all dieser Aufwand ?

Um sich dann auf der Rennstrecke nicht messen zu dürfen bzw. zu müssen ?

Sorry, für mich ist das nicht mehr als eine billige Ausrede.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Anstatt so eine Leistung aber mal neidlos anzuerkennen und zu analysieren, was die renomierten Teams und Firmen alles falsch gemacht haben und falsch machen, wird nach Ausreden und Ausflüchten gesucht, weil was nicht sein kann auch nicht sein darf. 😉

Sehr sehr ärmlich diese Vorgehensweise, aber so was ist ja nicht ganz neu.

Markus

Das muss man aber nicht so dümmlich wie Du machen; z.B. Porsche mit VW gleichzusetzen, um nur eins zu nennen.

Kein Italiener käme je auf den Gedanken, von einem Fiat 360 modena zu sprechen, nur weil ein Japaner mal eine bessere Rundenzeit hingelegt hat.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Das geht sogar noch besser, warte mal den SportAuto-Supertest ab. 😁

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Der Turbo wurde auch nicht für die Rennstrecke konzipiert.

Ne, ist klar. 😉

Hat der Turbo nicht PTV ?

Hat der Turbo nicht PTM ?

Hat der Turbo nicht dynamisch geregelte Motorlagerungen ?

Wurde der Turbo der Presse nicht auf der Formel 1 Strecke in Estoril präsentiert ?

Warum all dieser Aufwand ?

Um sich dann auf der Rennstrecke nicht messen zu dürfen bzw. zu müssen ?

Sorry, für mich ist das nicht mehr als eine billige Ausrede.

Markus

Ich brauch keine billige Ausrede, ich hab keinen Turbo und bin auch kein Turbo-Fan.

Dass er sich nicht messen DARF, hab ich doch nicht behauptet.

Fakt ist aber, dass der Porsche Turbo nicht DIE Rennstreckenschlampe ist von Porsche. Das sind nunmal die GTs. Der Turbo ist ein Alltagsfahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Sehr sehr ärmlich diese Vorgehensweise, aber so was ist ja nicht ganz neu.

Markus

Kein Italiener käme je auf den Gedanken, von einem Fiat 360 modena zu sprechen, nur weil ein Japaner mal eine bessere Rundenzeit hingelegt hat.

Hat etwa eine Ferrari 360 Modena einen Fiat Motor an Bord ???

Hat aber dagegen nicht der Bentley den Phaeton 12 Zylinder ?

Oder der Cayenne den Audi Diesel Motor ?

Oder der Gallardo den Motor vom Audi S 10 ?

Oder der Gallardo den Bildschirm und die Bedienelemente für Klima etc. vom Audi ?

Dümmlich ist diesen Etikettenschwindel ohne Widerspruch zu aktzeptieren.

Und es ist auch immer noch ein Unterschied ob ich jetzt im A 6 einen Porsche Motor habe, oder im Cayenne einen Motor vom A 6.

Gerne würde ich einen Fiat als Ferrai nennen, sofern er dessen Motor drin hat, umgekehrt ist es für mich eher eine Beleidigung.

Und Du wirst Dich schon noch wundern, welche VW Teile Du bald bei den Neuen Porsche ( VW ) Modellen finden wirst. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von AScomp

Zitat:

Der GT3 997-2 mit lächerlichen 435 PS ist übrigens schneller als der Nissan in Hockenheim. 🙂

Na bitte, geht doch 😎

Noch Fragen? 😛

Hier ein Fahrbericht:
www.myvideo.de/watch/2979291/Porsche_GT_3

Deine Antwort
Ähnliche Themen