Sensation: 3,2s von 0-100km/h Porsche 911 Turbo FL!
Hallo,
habe mir heute die neue AutoZeitung (25/2009) geholt und war sehr erfreut über den (Super-)Sportwagentest. Hierbei wurden folgende Bolide unter die Lupe genommen:
- Aston Martin V12 Vantage (517PS/1681kg/4,5s/13,8s/305km/h) => 1:40,2min (FH/man. Getriebe/6l Sauger V12)
- Audi R8 5.2 FSI (525PS/1682kg/3,9s/11,8s/316km/h) => 1:37,5min (M4x4/automatisiert/5,2l HDZ V10)
- Jaguar XKR (510PS/1851kg/4,7s/13,3s/250km/h lim.) => 1,43,2min (FH/Automat/5l Kompressor V8)
- Nissan GT-R (486PS/1766kg/3,8s/12,2s/310km/h) => 1:36,5min (F4x4/DKG/3,8l Turbo V6)
- Porsche Turbo (500PS/1616kg/3,2s/10,4s/312km/h) => 1:36,9min (HH/DKG/3,8l Turbo B6)
Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo. Obwohl der Wagen vergleichsweise schwer ist und nicht extrem viel Leistung 😉 hat, kommt er an so eine Zeit ran. Als Vergleich: Ferrari Enzo (V12/660PS/1365kg) braucht auch 3,27s vom Stand auf Landstraßentempo. Nun kommt der viel schwerere und schwächere Turbo daher und schafft das auch. Das liegt imho nur an der Elektronik (LC), dem DKG und der Charakteristik des Motors (650NM von 1950-5000rpm). Immer wieder beachtlich, was die Technik für Fortschritte macht.
Gleiches gilt für die 0-200km/h Zeit: 10,4s sind echt brutal. 😰
Ferrari Enzo: 9,5s; GT2 (997) Serie: 11,1s und als getunte Version von Manthey Racing (600PS/1480kg): 10,3s.
Wenn das so weiter geht, dann wird bald die 3s Mauer von "normalen" (keine Supersportwagen à la😉 Enzo, CGT, etc.) Sportwägen durchbrochen - echt Wahnsinn.
Fahrdynamisch lag der Turbo auf einem Level mit dem Nissan, wobei dieser noch einen Ticken besser war. Der Reiskocher ist echt hammer. Wiegt viel, hat am wenigsten Leistung, aber geht um die Ecken, als wäre nichts und dazu für den Preis. 🙂 Ich möchte jetzt nicht über die Sozialverträglichkeit oder Alltagstauglichkeit des Japaners reden - nur rein die Fahrperformance Sicht und da ist er einmalige Klasse - vor allem für den Preis. Laut Nissan sind jetzt auch die Getriebe- und Motorölprobleme beseitigt, so dass wir uns auf einen spannenden Kampf zwischen Porsche und Nissan freuen können - auf der Rennstrecke, nicht vor der Oper. 🙄😉😁
Man muss jedoch sagen, dass der Nissan auf Semislickartigen Sportreifen unterwegs war, der Porsche auf Bridgestone Potenza RE - das macht auf der Testrunde wahrscheinlich auch 0,2-0,4s aus.
Lediglich der Audi enttäuscht mich etwas. Das Getriebe agiert nicht so gut und an die Topleistungen des Porsche und Nissan kommt er nicht ran. Der Motor ist scheinbar jedoch eine Wucht! Gleiches gilt für den Aston Martin. Der Jaguar passt imho nicht wirklich in den Test. 🙄
Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...
hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.
ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.
aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).
echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das mit den Reifen sehe ich ganz genau so, kann ich daher überhaupt nicht nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von Mr.H
falls das mit bessern runden zeit des nissans an den reifen liegt wär es sogar noch peinlicher 180k auto und deine nicht die best möglichen reifen?? wenigstens für den test hätte man da doch etwas vernünftiges aufziehen können.
Warum man für einen Vergleichstest nicht ebenbürtige Reifen aufzieht, kommt mir zwar auch etwas komisch vor, fest steht jedoch, dass der turbo mit entsprechenden (übrigens für den Alltag nicht gerade tauglichen) Reifen dem Nissan locker die Rücklichter gezeigt hätte.
Und darum geht es doch, um die
Fahrleistung. Und wenn dann ein mit Sportreifen bestückter Nissanbomber nur minimal schneller ist als ein turbo mit Allroundgummis, dann ist DAS peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Jep, man sollte halt nur bedenken, dass dieser Nippon-Racer höchstens eine Runde auf der Rennstrecke schneller ist als der turbo. Danach sind dem engagierten Fahrer des Nissan nämlich Getriebe und/oder Bremsen um die Ohren geflogen...
Mit vergleichbaren Reifen ist er auch nicht eine Runde schneller. Die Dunlop beim GTR entsprechen ungefähr den Pirelli Corsa. Mit denen (Lieferung ab Werk möglich) ist der 997TT auch hinsichtlich der Rundenzeit schneller. Hinsichtlich der Beschleunigung sowieso.
Zitat:
Original geschrieben von MP27
. Und wenn dann ein mit Sportreifen bestückter Nissanbomber nur minimal schneller ist als ein turbo mit Allroundgummis, dann ist DAS peinlich.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das mit den Reifen sehe ich ganz genau so, kann ich daher überhaupt nicht nachvollziehen.
Exactamente!
i`m am outta here, Schönes WE!
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das ist eben wie im Motorsport, erst kommt die Schnelligkeit, dann die Standfestigkeit. 😁Zitat:
Original geschrieben von MP27
Jep, man sollte halt nur bedenken, dass dieser Nippon-Racer höchstens eine Runde auf der Rennstrecke schneller ist als der turbo. Danach sind dem engagierten Fahrer des Nissan nämlich Getriebe und/oder Bremsen um die Ohren geflogen...Ist aber ja auch gar nicht so tragisch, da man ja für den Preis eines Turbos gleich zwei Nissan GT R bekommt.
Wenn da mal einer nicht mehr will, dann steckt man ihn eben in die Tonne und hat immer noch einen zweiten, der dem Turbo dann immer noch zeigt, wo der Hammer hängt. 😉
Eigentlich sollten deutsche Produkte ja um so viel besser sein, wie sie teurer sind, aber im Fall des VW Turbo ist das irgendwie umgekehrt. 😕
Markus
Ganz ehrlich: bei Deinen Posts wird es einem ja schwummerig vor Augen. Man kann nur hoffen, dass Du nicht tatsächlich an das glaubst, was Du da postest... Sonst solltest Du Dich sachkundig machen, bevor Du Kaufentscheidungen auf Basis falscher Ansichten triffst. Das Geld kann man nur einmal ausgeben.
Ähnliche Themen
Fast schein es mir so, als hätte man den Porsche mit den schlechteren Reifen absichtlich verlieren lassen. Denn die vielen Nörgler brauchen mal wieder eine Bühne.
@ Markus
Vielleicht solltest Du Dir in Dein Bildchen besser den GTR reinsetzen wenn der Porsche so scheiße ist.
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Wenn Du den 997TT Mk2 mit den ab Werk lieferbaren Pirelli Corsa bestellst, wird die Rundenzeit ca. 1s niedriger ausfallen - die Corsa sind nach unserer Streckenerfahrung (Nass/trocken) mit den Dunlop beim GTR ziemlich gut zu vergleichen. Insoweit hat Porsche (zumindest auf ebenen GP-Strecken) die Pole-Position in der TT-Klasse zurückerobert, NBR-Supertest steht aber noch aus. Die Michelin Cup wären natürlich nochmals schneller - haben aber natürlich dann auch mehr Probleme wenn es richtig nass ist.Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt...P.S.: Die Beschleunigungswerte einiger der Testwagen (auch beim 997TT) halte ich für etwas sehr gut... Evtl. ist ein Serienfahrzeug etwas weniger schnell auf 200km/h :-)
Hatte in ner anderen Zeitschrift den wert von 0 - 200 km/h in 11,2Sekunden gelesen. Ich traue aber den "Testwerten" der Zeitschriften auch nicht wirklich.
Die Autozeitung bekommt die Autos ja von den Herstellern ab Werk - daher auch die typischen Kennzeichen und meißt mit sehr guter Ausstattung. Daher frage ich mich, warum Porsche den Turbo nicht mit Pirelli P Zeros oder Michelin Sport Cups hat antreten lassen?
Um vielleicht die Alltagstauglichkeit stärker in den Vordergrund zu stellen? Bei Porsche wissen die, dass auch eine um 0,5s schlechtere Zeit, keinen potentiellen 911 Turbo Käufer abschrecken wird oder ihn ins Nissan-Lager rennen lässt. Wahrscheinlich sind die Potenza RE die optimalen Reifen auf dem Turbo in Hinblick Performance und Alltag - schließlich sind da viele erfahrene Ingenieure am Werk gewesen.
Also Jungs, keine Panik, der Nissan ist nur geringfügig schneller, aber nicht besonders für den Alltag geeignet - der Porsche minimal langsamer, aber der perfekte Allrounder und mit den richtigen Reifen natürlich definitiv schneller. 😉
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von carcraxx
(haben Neuentwicklungen so an sich, dass sie besser sind als der "Vorgänger"😉.
Ob das immer so ist.... Habe schon öfters das Gegenteil erlebt😉 Aber laut den Entwicklern/Produzenten ist das neue immer das bessere😁
noch mal zu denn reifen also es ist der fehler von porsche wenn auf dm wagen die falschen reifen sind da er test wagen von porsche gestellt wird und die autozeitschrift da nicht wirklich was verändern.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.H
noch mal zu denn reifen also es ist der fehler von porsche wenn auf dm wagen die falschen reifen sind da er test wagen von porsche gestellt wird und die autozeitschrift da nicht wirklich was verändern.
Ich war schneller. 😁 Guck mal zwei Beiträge über dir. 😛
Mfg
Honkie2
da wurde ich eindeutig von dir geschlagen knapp 2minuten.
was auch immer das für einen grund bei porsche hatte das die nicht die best möglichen reifen genommen habe. bestimmt war da ein nissan eingeschleuster mechaniker der die falschen reifen drauf gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Fast schein es mir so, als hätte man den Porsche mit den schlechteren Reifen absichtlich verlieren lassen. Denn die vielen Nörgler brauchen mal wieder eine Bühne.@ Markus
Vielleicht solltest Du Dir in Dein Bildchen besser den GTR reinsetzen wenn der Porsche so scheiße ist.
Ne, denn ich setze nur Bilder von Autos rein, die ich auch regelmäßig fahre ( oder gefahren bin ) und den Nissan GT R besitze ich nicht und bin auch noch nie mit einem gefahren. 😉
Markus
Es gibt schnellere Autos als den Turbo.
Es gibt zuverlässigere Autos als den Turbo.
Aber es gibt kein Auto, das so schnell und so zuverlässig ist wie ein Turbo.
...und Turbofahrer kriegen bessere Girls als Nissanfahrer !😁
Gruß
Rolf
Für den "Porsche" spricht das er trotz deutlich "schwächerer" Motorisierung mit SL, Lambo und Co mithalten kann, das spricht für Porsche. Die größte Überraschung ist Nissan gelungen, die bauen ein Auto welches auf "Augenhöhe" mit doppelt und dreifach so teuren "Supersportwagen" liegt. Respekt, und keine Sorgen die Kriegen das Auto auch noch haltbar hin, und für die hälfte vom Turbopreis, darf der Wagen ruhig ein bischen weniger Image haben, der Wertverlust ruhig ein bischen höher sein...
Glaube jedes TurbozusatzPS kostet nen Tausender, und wird auch immer noch gerne bezahlt😕
Irgendwie scheint Porsche langsam aber sicher in Sachen "Performance" den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren. Aber bei Porsche standen in jüngerer Vergangenheit auch andere Prioritäten im Vordergrund. Der Sportwagenbau ist ja nur noch eine Nebentätigkeit. Und das macht sich bei den Sportwagen in der Produktpalette halt immer deutlicher bemerkbar. Keine wirkliche Überraschung aber trotzdem schade 🙁
MfG
roughneck