Sensation: 3,2s von 0-100km/h Porsche 911 Turbo FL!
Hallo,
habe mir heute die neue AutoZeitung (25/2009) geholt und war sehr erfreut über den (Super-)Sportwagentest. Hierbei wurden folgende Bolide unter die Lupe genommen:
- Aston Martin V12 Vantage (517PS/1681kg/4,5s/13,8s/305km/h) => 1:40,2min (FH/man. Getriebe/6l Sauger V12)
- Audi R8 5.2 FSI (525PS/1682kg/3,9s/11,8s/316km/h) => 1:37,5min (M4x4/automatisiert/5,2l HDZ V10)
- Jaguar XKR (510PS/1851kg/4,7s/13,3s/250km/h lim.) => 1,43,2min (FH/Automat/5l Kompressor V8)
- Nissan GT-R (486PS/1766kg/3,8s/12,2s/310km/h) => 1:36,5min (F4x4/DKG/3,8l Turbo V6)
- Porsche Turbo (500PS/1616kg/3,2s/10,4s/312km/h) => 1:36,9min (HH/DKG/3,8l Turbo B6)
Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo. Obwohl der Wagen vergleichsweise schwer ist und nicht extrem viel Leistung 😉 hat, kommt er an so eine Zeit ran. Als Vergleich: Ferrari Enzo (V12/660PS/1365kg) braucht auch 3,27s vom Stand auf Landstraßentempo. Nun kommt der viel schwerere und schwächere Turbo daher und schafft das auch. Das liegt imho nur an der Elektronik (LC), dem DKG und der Charakteristik des Motors (650NM von 1950-5000rpm). Immer wieder beachtlich, was die Technik für Fortschritte macht.
Gleiches gilt für die 0-200km/h Zeit: 10,4s sind echt brutal. 😰
Ferrari Enzo: 9,5s; GT2 (997) Serie: 11,1s und als getunte Version von Manthey Racing (600PS/1480kg): 10,3s.
Wenn das so weiter geht, dann wird bald die 3s Mauer von "normalen" (keine Supersportwagen à la😉 Enzo, CGT, etc.) Sportwägen durchbrochen - echt Wahnsinn.
Fahrdynamisch lag der Turbo auf einem Level mit dem Nissan, wobei dieser noch einen Ticken besser war. Der Reiskocher ist echt hammer. Wiegt viel, hat am wenigsten Leistung, aber geht um die Ecken, als wäre nichts und dazu für den Preis. 🙂 Ich möchte jetzt nicht über die Sozialverträglichkeit oder Alltagstauglichkeit des Japaners reden - nur rein die Fahrperformance Sicht und da ist er einmalige Klasse - vor allem für den Preis. Laut Nissan sind jetzt auch die Getriebe- und Motorölprobleme beseitigt, so dass wir uns auf einen spannenden Kampf zwischen Porsche und Nissan freuen können - auf der Rennstrecke, nicht vor der Oper. 🙄😉😁
Man muss jedoch sagen, dass der Nissan auf Semislickartigen Sportreifen unterwegs war, der Porsche auf Bridgestone Potenza RE - das macht auf der Testrunde wahrscheinlich auch 0,2-0,4s aus.
Lediglich der Audi enttäuscht mich etwas. Das Getriebe agiert nicht so gut und an die Topleistungen des Porsche und Nissan kommt er nicht ran. Der Motor ist scheinbar jedoch eine Wucht! Gleiches gilt für den Aston Martin. Der Jaguar passt imho nicht wirklich in den Test. 🙄
Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...
hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.
ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.
aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).
echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Die da wären?Zitat:
Einige technische Veränderungen beim 997 GT 3 - 2 und beim 997 Turbo - 2 zeugen bereits davon.
Dass Porsche z. B. den neuen Turbo spürbar straffer abgestimmt hat und beim GT 3 enorm viel an der Aerodynamik gefeilt hat, um gegen den Nissan wieder Boden gut zu machen.
Dann die Geschichte wie PTV und die dynamischen Motorlagerungen, eigentlich Dinge, die eigentlich erst für die nächste Generation geplant waren.
Markus
Warum sollte Porsche Nachholbedarf bei der Aerodynamik haben? Weißt du überhaupt, wovon du da redest?
Mal zum Vergleich: Währen der GT-R vorne AUFTRIEB hat, hat der 911er ordentlich ABTRIEB.
In dem Bereich hat also höchstens Nissan Nachholbedarf, und zwar nicht erst seit dem GT3-II bzw. Turbo-II.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Warum sollte Porsche Nachholbedarf bei der Aerodynamik haben? Weißt du überhaupt, wovon du da redest?Mal zum Vergleich: Währen der GT-R vorne AUFTRIEB hat, hat der 911er ordentlich ABTRIEB.
In dem Bereich hat also höchstens Nissan Nachholbedarf, und zwar nicht erst seit dem GT3-II bzw. Turbo-II.
Sehe ich ähnlich.
Abgesehen davon ist der GT3 nicht im Geringsten vergleichbar mit dem übergewichtigen Japaner.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Warum sollte Porsche Nachholbedarf bei der Aerodynamik haben? Weißt du überhaupt, wovon du da redest?Mal zum Vergleich: Währen der GT-R vorne AUFTRIEB hat, hat der 911er ordentlich ABTRIEB.
In dem Bereich hat also höchstens Nissan Nachholbedarf, und zwar nicht erst seit dem GT3-II bzw. Turbo-II.
Das scheint aber wohl die einzigste Stellschraube beim GT 3 gewesen zu sein, um die Rundenzeiten noch verbessern zu können, ansonsten waren sie nämlich mit ihrem Latein am Ende, die Jungs aus Zuffenhausen.
Sie werben ja selbst mit einem um rund 50 Prozent besseren Abtrieb. Daher scheinen sie doch eine Notwendigkeit gesehen zu haben. 😉
Beim Turbo gabs für die Jungs zum Glück noch die Möglichkeit, die Kiste noch etwas härter abzustimmen, auch wenns die Senioren, die sich überlichweise einen Turbo kaufen, nicht freuen wird.
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
auch ich möchte zum schwanzvergleich beitragen
😁😁😁
ohne blattgoldauflage wirkt ein cockpit imho immer etwas billig. auch silber angepinseltes plastik oder karbonoptik vermögen daran nichts zu ändern.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Zitat:
Beim Turbo gabs für die Jungs zum Glück noch die Möglichkeit, die Kiste noch etwas härter abzustimmen, auch wenns die Senioren, die sich überlichweise einen Turbo kaufen, nicht freuen wird.
Recht hast Du !
Endlich fahr' ich n' Auto mit ordentlich Bums der bei Wind und Welle geradeausläuft und wo die Plomben nicht aus den Zähnen fallen.
Jetzt verstellen die den Sturz und er läuft wieder wie ein Trüffelschwein und malträtiert mir den Hintern und das alles für so'n Zehntel.
So stell' ich mir den Fortschritt nicht vor!
Aber vielleicht haben die in der Sportauto auch nur 'n bißchen übertrieben.😕😠
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Recht hast Du !Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Endlich fahr' ich n' Auto mit ordentlich Bums der bei Wind und Welle geradeausläuft und wo die Plomben nicht aus den Zähnen fallen.
Jetzt verstellen die den Sturz und er läuft wieder wie ein Trüffelschwein und malträtiert mir den Hintern und das alles für so'n Zehntel.
So stell' ich mir den Fortschritt nicht vor!
Aber vielleicht haben die in der Sportauto auch nur 'n bißchen übertrieben.😕😠
Gruß
Rolf
Das war eben ne Verzweiflungstat von Porsche, um gegen den Nissan nicht mehr ganz so alt auszusehen.
Also Hintern zusammenkneifen, Lenkrad schön festhalten und Dich darüber freuen, dass einen der Nissan nicht mehr ganz so krass stehen lässt.
Man kann eben nicht alles haben, es sei denn man kauft einen Nissan. 😁
Wobei der anscheinend auch keine Sänfte sein muss, aber es will eben keiner der Langsamere sein.
Laut Sport Auto kann man den Turbo ab Werk sogar noch ne Nummer härter abgestimmt bekommen, mit anderem Sturz etc.
Vielleicht aber mal bei Porsche nach einer Seniorenabstimmung fragen oder eben auf den Panamera umsteigen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von rfss
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
auch ich möchte zum schwanzvergleich beitragenohne blattgoldauflage wirkt ein cockpit imho immer etwas billig. auch silber angepinseltes plastik oder karbonoptik vermögen daran nichts zu ändern.
Ich bitte dich - auch Blattgold kann nicht über die lächerliche Basis eines Stutz hinwegtäuschen. Dann lieber angepinseltes Plastik und ein vernünftiges Fahrzeug drumherum. 😛
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das war eben ne Verzweiflungstat von Porsche, um gegen den Nissan nicht mehr ganz so alt auszusehen.
Wenn du es noch ein paar mal schreibst, vielleicht glaubst du es ja dann selbst.
Wann du endlich kapierst, dass der GT-R kein Konkurrenzprodukt des TURBO ist, steht allerdings noch in den Sternen.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
dass der GT-R kein Konkurrenzprodukt des TURBO ist, steht allerdings noch in den Sternen.
Die beiden Autos miteinander zu vergleichen ist ja auch völlig abwegig!
Frage mich, was man genommen haben muss, damit man auf einen so absurden Vergleich kommt?! 😕
Typisch Autobild, mal wieder weltweit das einzige Magazin, das so einen völlig absurden Vergleich zweier völlig unterschiedlicher Konzepte durchführt...
Da wäre es ja sinnvoller Granni-Smith-Äpfel mit Golden Delicious-Äpfeln zu vergleichen, absolut hirnlos!
Einfach mal reinschauen, auch wenns weh tut :
http://www.youtube.com/watch?v=zxHTWFUwieQ
http://www.youtube.com/watch?v=3noXF2sLFpA&NR=1&feature=fvwp
Nahezu jeder hat die beiden Fahrzeuge verglichen und nicht nur Auto Bild. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Einfach mal reinschauen, auch wenns weh tut :www.youtube.com/watch?v=zxHTWFUwieQ
Markus
Der Turbo hat sich eben zur Corvette der 90er Jahre entwickelt: Geradeaus sauschnell, um die Ecken langsam. 😁 Der Nissan eher andersrum: Zur Fahrmaschine. *Locker bleiben* 😉
Beide Autos haben ihren Reiz gefallen mir persönlich sehr gut. Dem Urteil der Autobild muss ich ausnahmsweise mal zustimmen: Wer die Kohle hat, kauft den Porsche - die weniger betuchten nehmen den Reiskocher.
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Der Turbo hat sich eben zur Corvette der 90er Jahre entwickelt:Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Einfach mal reinschauen, auch wenns weh tut :www.youtube.com/watch?v=zxHTWFUwieQ
Markus
Geradeaus sauschnell, um die Ecken langsam. 😁
Mfg
Honkie2
Bei der mutigen Aussage kann ich Dir nur wünschen, dass Du deinen nächsten Geburtstag noch erlebst. 😁
Markus
@Markus
Kein Wunder, dass der GTR es dir angetan hat - eben eine Karre für Weicheier, wie im Video erwähnt. Genau richtig für BMW-Fahrer. 😁
BTW, ich wünsche Honkie eher, dass er mal in den Genuss kommt, die Fahrzeuge zu fahren, über die er sich so gern auslässt.
Mal schauen, ob das Mundwerk, bzw. die Finger, danach immernoch solche Sprüche klopfen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@Markus
Kein Wunder, dass der GTR es dir angetan hat - eben eine Karre für Weicheier, wie im Video erwähnt. Genau richtig für BMW-Fahrer. 😁BTW, ich wünsche Honkie eher, dass er mal in den Genuss kommt, die Fahrzeuge zu fahren, über die er sich so gern auslässt.
Mal schauen, ob das Mundwerk, bzw. die Finger, danach immernoch solche Sprüche klopfen. 😉
Ich würde mich total freuen, wenn ich eines der beiden Autos fahren dürfte - Autofan eben. 🙂 Zumindest meine Blog-Leser sollten meinen Humor schon etwas kennen und meine Sprüche nicht ganz ernst nehmen. 😛
Mensch, Mensch - ist doch klar, dass ein Porsche-Fahrer nie sagen wird, die Reisschüssel sei der bessere Rundkurs-Flitzer als der eigene Wagen. Für mich hingegen sind es zwei tolle Autos, wobei die Tatsache, dass der Japaner schneller ist mich wirklich fasziniert. So ganz ohne Herausforderungen ist es doch langweilig - auch für Porsche. 😉
Ich glaube mein Mundwerk wäre danach nicht anders, jedoch hätte ich zusätzlich das Problem, die nächsten 2 Wochen alle doof anzugrinsen. 😁 Btw, mit dem Strom bin ich noch nie mitgeschwommen - dagegen machts viel mehr Spaß, daher - Nissan Go Go Go! 😛
Mfg
Honkie2