Sensation: 3,2s von 0-100km/h Porsche 911 Turbo FL!
Hallo,
habe mir heute die neue AutoZeitung (25/2009) geholt und war sehr erfreut über den (Super-)Sportwagentest. Hierbei wurden folgende Bolide unter die Lupe genommen:
- Aston Martin V12 Vantage (517PS/1681kg/4,5s/13,8s/305km/h) => 1:40,2min (FH/man. Getriebe/6l Sauger V12)
- Audi R8 5.2 FSI (525PS/1682kg/3,9s/11,8s/316km/h) => 1:37,5min (M4x4/automatisiert/5,2l HDZ V10)
- Jaguar XKR (510PS/1851kg/4,7s/13,3s/250km/h lim.) => 1,43,2min (FH/Automat/5l Kompressor V8)
- Nissan GT-R (486PS/1766kg/3,8s/12,2s/310km/h) => 1:36,5min (F4x4/DKG/3,8l Turbo V6)
- Porsche Turbo (500PS/1616kg/3,2s/10,4s/312km/h) => 1:36,9min (HH/DKG/3,8l Turbo B6)
Was ich extrem krass finde, ist der 0-100km/h Wert des Porsche 911 Turbo. Obwohl der Wagen vergleichsweise schwer ist und nicht extrem viel Leistung 😉 hat, kommt er an so eine Zeit ran. Als Vergleich: Ferrari Enzo (V12/660PS/1365kg) braucht auch 3,27s vom Stand auf Landstraßentempo. Nun kommt der viel schwerere und schwächere Turbo daher und schafft das auch. Das liegt imho nur an der Elektronik (LC), dem DKG und der Charakteristik des Motors (650NM von 1950-5000rpm). Immer wieder beachtlich, was die Technik für Fortschritte macht.
Gleiches gilt für die 0-200km/h Zeit: 10,4s sind echt brutal. 😰
Ferrari Enzo: 9,5s; GT2 (997) Serie: 11,1s und als getunte Version von Manthey Racing (600PS/1480kg): 10,3s.
Wenn das so weiter geht, dann wird bald die 3s Mauer von "normalen" (keine Supersportwagen à la😉 Enzo, CGT, etc.) Sportwägen durchbrochen - echt Wahnsinn.
Fahrdynamisch lag der Turbo auf einem Level mit dem Nissan, wobei dieser noch einen Ticken besser war. Der Reiskocher ist echt hammer. Wiegt viel, hat am wenigsten Leistung, aber geht um die Ecken, als wäre nichts und dazu für den Preis. 🙂 Ich möchte jetzt nicht über die Sozialverträglichkeit oder Alltagstauglichkeit des Japaners reden - nur rein die Fahrperformance Sicht und da ist er einmalige Klasse - vor allem für den Preis. Laut Nissan sind jetzt auch die Getriebe- und Motorölprobleme beseitigt, so dass wir uns auf einen spannenden Kampf zwischen Porsche und Nissan freuen können - auf der Rennstrecke, nicht vor der Oper. 🙄😉😁
Man muss jedoch sagen, dass der Nissan auf Semislickartigen Sportreifen unterwegs war, der Porsche auf Bridgestone Potenza RE - das macht auf der Testrunde wahrscheinlich auch 0,2-0,4s aus.
Lediglich der Audi enttäuscht mich etwas. Das Getriebe agiert nicht so gut und an die Topleistungen des Porsche und Nissan kommt er nicht ran. Der Motor ist scheinbar jedoch eine Wucht! Gleiches gilt für den Aston Martin. Der Jaguar passt imho nicht wirklich in den Test. 🙄
Fazit: Da haben die bei Porsche echt den Turbo eingelegt! 😁 Supergeiles Auto. Doch der Reiskocher ist noch nicht abgehängt... 😁 Allerdings ist der 911 im Großen und Ganzen mein absoluter Favorit: Fürs Brötchen holen und den Ausflug zur Rennstrecke perfekt geeignet.
Ah ja, am Ende hat der Nissan mit 16Punkten vor dem Porsche gewonnen, wegen dem Preis... 😉 Fahrdynamikkapitel ging an den Nissan und Motor/Getriebe an den Porsche... aber nur wegen dem niedrigen Verbrauch.
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Vergleiche mal (im Sinne von fahren 😉 ) R8 V10 und LP560 - dann ersparst du uns künftig diese Art von Dünnpfiff. Besten Dank...
hm. dieser vergleich fällt aus MEINER sicht deutlich zugunsten des r8 aus: komfortabler, leichter zu handeln für "normale" fahrer. kommt also immer auf die prioritäten an. wers z.b. härter mag und etwas rennstreckenerfahrung hat, sieht das vielleicht genau andersrum.
ich finds soooo müßig, immer ein auto über das andere zu stellen, obwohl das doch alles eine frage subjektiver vorlieben ist.
aber bei was ich mir hier wirklich an den kopf greife ist, wie manche poster hier von "porsche im test versägt" labern. so ein dünnes gefasel regt mich echt auf. der porsche liegt in fast allen disziplinen im test vorn und bei der runden zeit lächerlich minimal hinter dem nissan (mit besseren reifen und auch auch fahrer haben eine gewisse varianz).
echt ein sinnloser thread mit vielen dümmlichen kommentaren, die teil nach neid und teil nach (sachlich unbegründeter) schadenfreude klingen.
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Die beiden Autos miteinander zu vergleichen ist ja auch völlig abwegig!Zitat:
Original geschrieben von AScomp
dass der GT-R kein Konkurrenzprodukt des TURBO ist, steht allerdings noch in den Sternen.Frage mich, was man genommen haben muss, damit man auf einen so absurden Vergleich kommt?! 😕
Typisch Autobild, mal wieder weltweit das einzige Magazin, das so einen völlig absurden Vergleich zweier völlig unterschiedlicher Konzepte durchführt...
Da wäre es ja sinnvoller Granni-Smith-Äpfel mit Golden Delicious-Äpfeln zu vergleichen, absolut hirnlos!
Welch sinnfreier Beitrag!
Ich habe mit meinem Beitrag lediglich darauf hingewiesen, dass es Porsche sicherlich nicht sonderlich interessiert, wenn ein Supersportwagen (GT-R) minimal schneller ist auf einer Rennstrecke als der konzerneigene Turbo (der nunmal nicht für Track-Orgien vorgesehen ist und trotzdem solche Zeiten hinblättert).
@markusbre: Hol dir nen GT-R und werd damit glücklich! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
wobei die Tatsache, dass der Japaner schneller ist mich wirklich fasziniert
Schaltet Ihr eigentlich das Hirn aus, wenn ihr hier postet? Oder warum wird das immerzu wiederholt, obwohl vorstehend die Hintergründe (Reifen) mehrfach dargelegt wurden? Es ist schon irgendwie erschreckend, wenn nichts haften bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Schaltet Ihr eigentlich das Hirn aus, wenn ihr hier postet? Oder warum wird das immerzu wiederholt, obwohl vorstehend die Hintergründe (Reifen) mehrfach dargelegt wurden? Es ist schon irgendwie erschreckend, wenn nichts haften bleibt.Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
wobei die Tatsache, dass der Japaner schneller ist mich wirklich fasziniert
Und noch ein Porschefahrer, dessen Ego mit der Niederlage nicht klar kommt. 🙄 Der Porsche ist leichter, leistungsstärker und hat dazu die modernere Technik - das sollte die Reifengeschichte doch langsam aufwiegen. Vielleicht müssen wir den Nissan erst um 150kg schwerer machen und dem Turbo 100PS mehr geben, damit er am Japaner vorbeikommt? 😛
Was spricht dagegen, dass Porsche nicht auch Sportreifen mit Semislick-Charakter aufzieht, um schneller zu sein? Eigentlich gar nichts außer die Alltagstauglichkeit. Wenn's so ist, dann müssen sie auch damit leben, dass "extremere" Sportwagen schneller sind. Tja, wenn dir das nicht passt, dann hol dir einen Semislicks und fertig.
Der Laie ließt den Test und folgert, dass der halb so teure Reiskocher schneller auf der Rennstrecke ist - da achtet kein Mensch auf die Reifen (außer der fanatische Porschefan und Kenner). Der Serien Turbo ist aber langsamer - Fakt. 😮
Mich würde sowieso mal interessieren, wie viel Prozent der Porschefahrer bzw. Fahrer von Luxuskarossen mehr als nur die PS-Anzahl und den 0-100km/h Wert wissen. Ich schätze max. ein Viertel. 😉
Mfg
Honkie2
Zitat:
Mich würde sowieso mal interessieren, wie viel Prozent der Porschefahrer bzw. Fahrer von Luxuskarossen mehr als nur die PS-Anzahl und den 0-100km/h Wert wissen. Ich schätze max. ein Viertel.
Solche Vermutungen rühren bei dir schlicht daher, dass du keine Ahnung hast. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Solche Vermutungen rühren bei dir schlicht daher, dass du keine Ahnung hast. 😉Zitat:
Mich würde sowieso mal interessieren, wie viel Prozent der Porschefahrer bzw. Fahrer von Luxuskarossen mehr als nur die PS-Anzahl und den 0-100km/h Wert wissen. Ich schätze max. ein Viertel.
Sind alle Porschefahrer Leute, die ihre Autos leidenschaftlich fahren und sich dafür interessieren? 🙄 Die Kohle ist da, also wird sie für einen Porsche ausgegeben und das Ding wird verheizt. Gibt genug von solchen - vielleicht nicht im Forum, aber naja.
Mfg
Honkie2
Zitat:
Sind alle Porschefahrer Leute, die ihre Autos leidenschaftlich fahren und sich dafür interessieren?
Wenn sie sich für Porsche nicht interessierten, hätten sie einen Solchen kaum gekauft, oder?
Zitat:
Die Kohle ist da, also wird sie für einen Porsche ausgegeben und das Ding wird verheizt*. Gibt genug von solchen...
Und das kannst du beurteilen?
Dein 1er-Blog war hart, aber das hier wird langsam peinlich.
*inwiefern denn "verheizt"? Etwa im normalen Straßenverkehr? Oder vielleicht mit Leidenschaft auf der NOS? 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wenn sie sich für Porsche nicht interessierten, hätten sie einen Solchen kaum gekauft, oder?Zitat:
Sind alle Porschefahrer Leute, die ihre Autos leidenschaftlich fahren und sich dafür interessieren?
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Und das kannst du beurteilen?Zitat:
Die Kohle ist da, also wird sie für einen Porsche ausgegeben und das Ding wird verheizt*. Gibt genug von solchen...
Dein 1er-Blog war hart, aber das hier wird langsam peinlich.
*inwiefern denn "verheizt"? Etwa im normalen Straßenverkehr? Oder vielleicht mit Leidenschaft auf der NOS? 😁
Hier wird nichts peinlich. Komm mal nach München zur Leopoldstraße, da fahren genug 911 rum bzw. parken am Straßenrand. Folgendes spielt sich ab: Eine Person steigt in den Porsche (3°C), Motor an und mit Vollgas weg. Macht so etwas jemand, der seinen Wagen mit Leidenschaft besitzt? 🙄
Ich möchte jetzt nicht alle Sportwagenfahrer schlecht reden, aber es gibt genug, die kaufen die Autos und gehen nicht gerade pfleglich damit um. Der "typische" Porschefahrer, der nicht 10 Jahre dafür sparen muss, sondern das Geld laufend hat, fährt die Kiste 12-24 Monate als Leasingwagen und danach kommt etwas Neues - einen ordentlichen Umgang wird das Auto nicht erleben.
Das du, bzw. die Porschefahrer hier bei MT besser mit ihren Autos umgehen, kann ich mir vorstellen, aber für viele ist es ein Gebrauchsgegenstand, der auch so benutzt wird, da die Kohle einfach vorhanden ist. Ich kümmere mich auch um meinen Scirocco, obwohl es kein Porsche ist, aber mir die Fuhre etwas bedeutet und ich den Wert dahinter sehe. Wenn ich Geld im Überfluss habe, dann ist auch der Porsche nix Besonderes.
Ich hoffe mal, du verstehst auf was ich hinaus möchte.
Mfg
Honkie2
Zitat:
Komm mal nach München zur Leopoldstraße
Nicht nötig, ich lebe meistens in HH und in meiner Nachbarschaft stehen gefühlte 2 Millionen Porsche... 😛
Zitat:
Ich kümmere mich auch um meinen Scirocco, obwohl es kein Porsche ist, aber mir die Fuhre etwas bedeutet und ich den Wert dahinter sehe.
Muss ich jetzt auf deinen "ich will einen 130i und lebe dafür von 100€ im Monat"-Blog aufmerksam machen? Ich bezweifle, dass du weißt, was "Wert" bedeutet. 😉
Zitat:
Wenn ich Geld im Überfluss habe, dann ist auch der Porsche nix Besonderes.
Das mag dir so vorkommen. Warte ab, bis es soweit ist.
Man kann seinen Porsche (wahlweise sämtliche andere Marken) auch "mit Leidenschaft besitzen", wenn man ihn kalt ordentlich tritt. Sollte es dich mal nach HH verschlagen, lass es mich wissen. Dann nehme ich dich mal zu einem Porschetreffen der ganz genialen Art mit. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wenn sie sich für Porsche nicht interessierten, hätten sie einen Solchen kaum gekauft, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Hier wird nichts peinlich. Komm mal nach München zur Leopoldstraße, da fahren genug 911 rum bzw. parken am Straßenrand. Folgendes spielt sich ab: Eine Person steigt in den Porsche (3°C), Motor an und mit Vollgas weg. Macht so etwas jemand, der seinen Wagen mit Leidenschaft besitzt? 🙄Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Und das kannst du beurteilen?
Dein 1er-Blog war hart, aber das hier wird langsam peinlich.
*inwiefern denn "verheizt"? Etwa im normalen Straßenverkehr? Oder vielleicht mit Leidenschaft auf der NOS? 😁
Ich möchte jetzt nicht alle Sportwagenfahrer schlecht reden, aber es gibt genug, die kaufen die Autos und gehen nicht gerade pfleglich damit um. Der "typische" Porschefahrer, der nicht 10 Jahre dafür sparen muss, sondern das Geld laufend hat, fährt die Kiste 12-24 Monate als Leasingwagen und danach kommt etwas Neues - einen ordentlichen Umgang wird das Auto nicht erleben.
Mfg
Honkie2
Kann ich nur bestätigen, im täglichen Alltag erleb ich nichts anderes. Bei mir in der Straße stehen 2 Porsche, ein Boxster und ein Cayman S. Beide werden, auch jetz bei Temperaturen um 0°C angeschmissen und sofort hochgedreht und der nächste Gang reingeknallt. Tut mir TÄGLICH weh, wenn ich das seh und höre...
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Nicht nötig, ich lebe meistens in HH und in meiner Nachbarschaft stehen gefühlte 2 Millionen Porsche... 😛Zitat:
Komm mal nach München zur Leopoldstraße
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Muss ich jetzt auf deinen "ich will einen 130i und lebe dafür von 100€ im Monat"-Blog aufmerksam machen? Ich bezweifle, dass du weißt, was "Wert" bedeutet. 😉Zitat:
Ich kümmere mich auch um meinen Scirocco, obwohl es kein Porsche ist, aber mir die Fuhre etwas bedeutet und ich den Wert dahinter sehe.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das mag dir so vorkommen. Warte ab, bis es soweit ist.Zitat:
Wenn ich Geld im Überfluss habe, dann ist auch der Porsche nix Besonderes.
Man kann seinen Porsche (wahlweise sämtliche andere Marken) auch "mit Leidenschaft besitzen", wenn man ihn kalt ordentlich tritt. Sollte es dich mal nach HH verschlagen, lass es mich wissen. Dann nehme ich dich mal zu einem Porschetreffen der ganz genialen Art mit. 😎
Da habe ich das Auto eben etwas überbewertet - zu Autoverrückt. 😁😛
Naja, die 100€ wären echt absolutes Minimum, was so nicht eintreffen würde. 😉 Naja, ich bin eben beim Auto mit Herz und Seele dabei und ein 130i rührt mich nunmal mehr. Der Scirocco war so ein Mittelding zwischen Vernunft und Emotion. Aber was nicht ist, kann ja noch werden... 😉 Trotzdem ist mir mein Auto wichtig.
Dein Angebot nehme ich bei Gelgenheit gerne mal an. 😉
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Die Kohle ist da, also wird sie für einen Porsche ausgegeben und das Ding wird verheizt.
So what? Mir erschließt sich jetzt die Abhängigkeit zum Thema nicht. Machen sowas nur Porsche-Fahrer? Ist das was anderes, wenn ein 330d kalt getreten wird, weil es KEIN Porsche ist? Warum wird das jetzt speziell Porsche-Fahrer vorgeworfen, NEID?
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Der "typische" Porschefahrer, der nicht 10 Jahre dafür sparen muss, sondern das Geld laufend hat, fährt die Kiste 12-24 Monate als Leasingwagen und danach kommt etwas Neues - einen ordentlichen Umgang wird das Auto nicht erleben.
Der typische Porsche-Fahrer kauft sich einen Porsche, weil er sich einen Traum erfüllen möchte. Und ich kenne nur wenige, die mit ihrem Traum so sorglos umgehen, wie du hier beschreibst. Sicher, es mag sie geben - aber garantiert nicht häufiger als unter allen anderen Premiummarken. Nur: Bei jedem anderen Fahrzeug fällt es dir nicht auf bzw. interessiert es dich einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Und noch ein Porschefahrer, dessen Ego mit der Niederlage nicht klar kommt. 🙄 Der Porsche ist leichter, leistungsstärker und hat dazu die modernere Technik - das sollte die Reifengeschichte doch langsam aufwiegen.
Das zeigt deutlich, wie deine Aussagen hier zu bewerten sind.
Gleiche Bedingungen heißt auch gleiche Reifen. Dass der Nissan schwerer ist, ist wohl nicht Schuld der Porsche-Ingenieure - niemand hat Nissan gezwungen, so einen Panzer zu entwickeln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
So what? Mir erschließt sich jetzt die Abhängigkeit zum Thema nicht. Machen sowas nur Porsche-Fahrer? Ist das was anderes, wenn ein 330d kalt getreten wird, weil es KEIN Porsche ist? Warum wird das jetzt speziell Porsche-Fahrer vorgeworfen, NEID?Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Die Kohle ist da, also wird sie für einen Porsche ausgegeben und das Ding wird verheizt.
Wenn man viel Geld hat, will man es auch adäquat ausgeben und somit kauft man sich ein teures Auto. Da ein Porsche zudem ein gewisses Statussysmbol ist, steht dieser Punkt (öfter) eher im Vordergrund als das Auto selbst. Sprich, ein reiner Prinzipkauf, um zuzeigen, was man hat bzw. weil man es sich leisten kann. Vielleicht wäre die Person auch mit einem 120d zufrieden, aber naja...
Beim 330d finde ich es auch nicht okay, aber ein Porsche steht für mich nunmal auf einem anderen Level, da tuts "mehr" weh. Für mich ist der Zuffenhausener eben etwas ganz besonderes und wenn man sieht, dass deren Besitzer damit umgehen, wie mit einer alten Kiste - das ist echt hart.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Der typische Porsche-Fahrer kauft sich einen Porsche, weil er sich einen Traum erfüllen möchte. Und ich kenne nur wenige, die mit ihrem Traum so sorglos umgehen, wie du hier beschreibst. Sicher, es mag sie geben - aber garantiert nicht häufiger als unter allen anderen Premiummarken. Nur: Bei jedem anderen Fahrzeug fällt es dir nicht auf bzw. interessiert es dich einfach nicht.Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Der "typische" Porschefahrer, der nicht 10 Jahre dafür sparen muss, sondern das Geld laufend hat, fährt die Kiste 12-24 Monate als Leasingwagen und danach kommt etwas Neues - einen ordentlichen Umgang wird das Auto nicht erleben.
Für mich steht ein Porsche über den Premiummarken - Porsche eben. Ich glaube, ich muss dazu nicht mehr sagen. Meine bisherigen Erfahrungen mit der Marke Porsche sind durchweg positiv - absolut vorbildlich, da kommt keine Premiummarke ran.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Das zeigt deutlich, wie deine Aussagen hier zu bewerten sind.Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Und noch ein Porschefahrer, dessen Ego mit der Niederlage nicht klar kommt. 🙄 Der Porsche ist leichter, leistungsstärker und hat dazu die modernere Technik - das sollte die Reifengeschichte doch langsam aufwiegen.Gleiche Bedingungen heißt auch gleiche Reifen. Dass der Nissan schwerer ist, ist wohl nicht Schuld der Porsche-Ingenieure - niemand hat Nissan gezwungen, so einen Panzer zu entwickeln. 😉
Gleiche Bedingungen hast du in einer Rennserie, nicht aber bei Serienfahrzeugen. Die einen entwickeln einen Panzer und packen bessere Reifen drauf, der andere Wagen hingegen ist leichter und hat wo anders Defizite - am Ende jedoch entscheidet das gesamte Konzept. So wie Porsche nicht Schuld am Gewicht des Nissan ist, so ist Nissan nicht Schuld an den Reifen des Porsche. 😉
Mfg
Honkie2
also sind sind schon einige unterwegs, denen es schwer fällt, mit zahlen umzugehen.
nochmal: den vom te zitierten test hat ja nun sowas von EINDEUTIG der turbo gewonnen. wer das nicht akzeptieren kann, der fantasiert.
allerdings muss hat der nissan in zumindest einer der 4 im test gemessenen disziplinen, wenn auch mit speziellen reifen, gewonnen. das ist auf jeden fall ein achtungserfolg des nissan, macht ihn aber natürlich nicht gleich zum sieger des gesamttestes.
es ist wirklich erschreckend, wie manche hier alles in der schule über mathematik gelernte ausblenden oder aber - was noch schlimmer wäre - nicht mehr beherrschen.
an alle nissan-"fanatiker": jemand der in einem boxkampf über 4 runden 1 von 4 runden gewinnt, ist NICHT sieger des kampfes. und wenn man sich das noch so sehr wünschen mag.
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
also sind sind schon einige unterwegs, denen es schwer fällt, mit zahlen umzugehen.nochmal: den vom te zitierten test hat ja nun sowas von EINDEUTIG der turbo gewonnen. wer das nicht akzeptieren kann, der fantasiert.
allerdings muss hat der nissan in zumindest einer der 4 im test gemessenen disziplinen, wenn auch mit speziellen reifen, gewonnen. das ist auf jeden fall ein achtungserfolg des nissan, macht ihn aber natürlich nicht gleich zum sieger des gesamttestes.
es ist wirklich erschreckend, wie manche hier alles in der schule über mathematik gelernte ausblenden oder aber - was noch schlimmer wäre - nicht mehr beherrschen.
an alle nissan-"fanatiker": jemand der in einem boxkampf über 4 runden 1 von 4 runden gewinnt, ist NICHT sieger des kampfes. und wenn man sich das noch so sehr wünschen mag.
Btw, den
gesamten Vergleichstestin allen von der Autozeitung getesteten Punkten (Karosserie, Fahrkomfort, Motor & Getriebe, Fahrdynamik und Umwelt & Kosten) hat der
Nissan gewonnen😉 - nicht der Turbo.
Bitte nichts hineininterpretieren und Tatsachen verdrehen. 😮 Der inoffizielle Motor-Fahrydnamik-Vergleich wurde hier gemeinsam von der Porsche und Nissan Fraktion aufgezogen, dessen Sieger (je nach User) der Porsche bzw. Nissan war.
In diesem Sinne,
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Und noch ein Porschefahrer, dessen Ego mit der Niederlage nicht klar kommt.
Ich komme mit Leuten nicht klar, bei denen die Verdrahtung keine klaren Gedanken mehr zulässt. Sorry.
Es ist kein Problem, wenn Du einen VW fährst. Es ist auch kein Problem, wenn Du noch nie in einem dieser Sportwagen gefahren bist. Es ist aber ein Problem, wenn Du auf dieser Erfahrungsbasis uns mit Müll belästigen willst.