Senderlogos
Hallo Zusammen,
folgende Frage in die Runde.
Ich würde gerne die Senderlogos für Discover Media Gen2. erneuern.
Volkswagen teilte mir gerade mit das ich mein Radio nicht mehr über die Updateseite beziehen
kann. Mehr nicht auch keine Lösung.
Vielleicht kennt hier jemand eine Lösung. Vielen Dank.
134 Antworten
Die 1.31.44 gibt es hier: https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_LGe_Europe_v1.31.44.zip einfach den Link der .48 auf .44 geändert.
Perfekt! Manchmal sind die einfachsten Ideen die besten :-)
Du hast den Link für die Geräteserie H57/H58 gepostet, wie hier angefragt.
Aber auch für die andere Serie H22/H25 funktioniert dieser Umweg über die manuelle Link-Anpassung - der Dateiname ist dann MQB3_OI_JND_Europe_v1.31.44. Dies ist die letzte funktionierende Version für H22/H25, die .48 und .48b (aktuell online) funktionieren nicht.
Allerdings hat das OTA Update von Version 0324 auf Version 0330 nicht die Radiostationsdatenbank zurückgesetzt, sondern es blieb bei .44.
Die 44 geht auch nicht, der macht kein Update
Ich vermute mal das die 48 noch installiert ist aber nicht angezeigt wird
USB-Stick korrekt formatiert? Es soll in diesem Fall ja explizit FAT32 sein, was ja bei größeren Sticks heutzutage eher ungewöhnlich ist...
Ähnliche Themen
Als ich bei H22 die 44 installiert hatte und dann die erste 48 im Dezember drüber laufen lassen habe, wurde meine Datenbank auf 36 oder so zurückgesetzt. Aber Logos etc. waren alle noch aus der 44 vorhanden. Denke es ist nur ein Darstellungsfehler in der Version, sonst hätten mir wieder sehr viele Sender gefehlt. War aber nicht der Fall.
Die 44 und 48b ließen sich dann nicht mehr installieren. Durch das OTA Update letztens bin ich wohl wieder auf 44 (auf alle Fälle etwas mit 4x).
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 18. April 2024 um 16:59:06 Uhr:
USB-Stick korrekt formatiert? Es soll in diesem Fall ja explizit FAT32 sein, was ja bei größeren Sticks heutzutage eher ungewöhnlich ist...
Ja, ich habe alle Einstellungen( FAT32 in allen Größen / NTFS usw) probiert und auch beim entpacken alle Möglichkeiten( mit Übergeordneten Ordner / mit 7z / mit Win11 Entpackprogramm usw.) Der nimmt das nicht
Kann mir hier irgendwer erklären warum in aller Welt der Kunde bei Phonostar selbst ein Update laden und einspielen muss? Warum in aller Welt ist VW nicht in der Lage so etwas simples wie Radio Logos selbst zu aktualisieren wo die Dinger doch eigentlich auch per DAB selbst kommen. Ich kann das nicht verstehen. Was ist mit VW los? Da stimmt doch was nicht.
Ja, und das seit MIB3. Und es wird sich auch nicht mehr ändern.
Ich habe bei 841 alles versucht. Da wird kein Update von usb mehr angenommen. Wenn man in den Update Mode geht durch langes Drücken der Menü Taste und dann den usb reinsteckt mit der großen 44 Version dann bekommt man dort etwas angeboten. Aber das Update geht auch da nicht b
Gibt es neue Erkenntnisse? Scheint so als ob die neue. MIB Versionen keine radio DB Updates mehr annehmen. Und nun?
Und nun hast du halt veraltete oder bei ein paar einzelne Sender keine Logos.😁
Du warst selbst involviert - da dir das Thema offenbar wirklich wichtig ist.
Habe schon geschrieben, wiederhole es gerne für dich nochmals.
SW 809 1.31.40 funktionierte
Die Folgeversionen 1.31.42 + 44 nicht
SW 841 Wurde wieder auf 1.30.36 (alle Logos die ich "brauche" waren allerdings vorhanden)
Danach funktionierte auch 1.31.40 nicht mehr
Aus Neugierde versuchte ich rein aus Neugierde 1.31.48 nach der Veröffentlichung.
Und siehe da - lief problemlos durch.
Daher stimmt die Aussage so nicht, dass bei 841 das Update einer Radiodatenbank überhaupt nicht funktioniert.
Phonostar ist halt da auch eine Katastrophe, passt ganz gut zu VW 😉
Da es aber "nur" um Logos bei der Senderanzeige geht, wäre mir pers. das Thema nicht so wichtig.
Danke dir. Die Version 1.31.48 welche bei phonostar ladbar ist macht keinen Mux bei meinem 841. klar ist es nicht wichtig aber ärgerlich doch da super unprofessionell in der heutigen Zeit. Das bekommt jeder Student besser hin.
Für mein MIB3 gibt es jetzt die 1.31.52, vorhin erfolgreich installiert.
https://www.phonostar.de/download/vw/MQB3_LGe_Europe_v1.31.52.zip
Scheint für LG Geräte zu sein, wie es mit anderen aussieht weiß ich mangels Teilenummer nicht.
Oh Wunder. Es ist vollbracht und es geht. Nicht schlechte Reaktionszeit für eine Fehlerbehebung. Achtung Scherz
Na schau juwi2005 - jetzt hast endlich deine "lebenswichtigen" Senderlogos 😁
Bei mir lief es selbst mit Adapter und alten USB Stick ebenso problemlos durch. Selbst Logos wurden dieses Mal "von selbst" übernommen.
Gut hatte zuvor 1.31.48 - noch nicht so alt - übrigens unter 841, weil da immer wieder fälschlicherweise geschrieben wurde, dass das unter dieser Version nicht geht (siehe auch ein Postings davor).
Logos dürften ziemlich aktuell sein, da erst ein kürzlich geänderter Sendername inkl. Logo bereits korrigiert wurde.
Mir pers. nicht so wichtig, aber zur Info.