Senderlogos Discover Media Golf 7
Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit den Senderlogos beim Discover Media.
Leider musste ich feststellen dass die Logos nicht über DAB+ empfangen werden.
Da mir VW auch schon gesagt hat, dass der Service für die Logos, auf ihrer Homepage nicht mehr verfügbar ist, wende ich mich nun an EUCH.
Wäre es möglich, die Senderlogos manuell anzupassen (richtiges Dateiformat und Format) und diese dann auf eine SD Karte zu kopieren und dann händisch ins Radio einzufügen!?
Ich freue mich auf Eure Hilfe!
58 Antworten
Also zumindest mein DM (MIB2.5) kann mit Micro-SD-Karten im Adapter. Hab ne 128GB drin mit Musik, darauf hatte ich aber auch schon mal Radio-Logos zum importieren (hab kein DAB und neuer Sender).
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 18. Februar 2021 um 12:30:50 Uhr:
Zitat:
@nicescream schrieb am 18. Feb. 2021 um 07:54:39 Uhr:
Oder liegt es vielleicht daran dass ich eine Micro SD Karte mit Adapter nutze!?
Das müsste/kann ich bei Gelegenheit mal bei mir testen.
Danke, das wäre gut.
Hallo zusammen,
also ich habe jetzt die Senderlogos mit einer SD Karte (1GB) manuell, den gespeicherten Sendern auf dem Autoradio zugewiesen. Funktioniert! Aber es ist halt ein großer Aufwand finde ich...
Grundsätzlich scheint das Multimediasystem also keine Micro SD Karten mit SD Kartenadapter zu akzeptieren.
Trotzdem im Autohaus (nochmals) ansprechen. Das sollte automatisch gehen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe einen F10 (Baujahr 2014, Navi Business) und kann bisher Bluetooth nur für die Telefonie benutzen. Laut BMW Homepage sollte mit dem iPhone 7 auch Audiowiedergabe via Bluetooth und via USB in dem Wagen möglich sein. Software des BMW und iPhone jeweils auf aktuellem Stand.
Könnt ihr mir helfen, woran das liegen könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 Bluetooth Audio Streaming nicht möglich' überführt.]
Ich habe das Problem auch ab und zu mit meinem iPhone7.
Telefonie geht und bei Media sagt es über USB das Zubehör nicht unterstützt wird und bei Bluetooth nicht verbunden. Ich denke es liegt am Telefon. Wenn ich es ausschalte und dann wieder an, wird es meistens wieder erkannt. Das Problem habe ich erst seit Januar. Mein Auto stand jedoch von Mitte Dezember bis Mitte Januar. Ich weiß nicht warum es plötzlich nicht mehr richtig funktioniert. Ein IOS Update kam da ja eigentlich nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 Bluetooth Audio Streaming nicht möglich' überführt.]
Ich habe schon generell bei der Einrichtung der Bluetooth-Verbindung die Meldung der BMW-Software, wo ich nur "Telefon" auswählen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 Bluetooth Audio Streaming nicht möglich' überführt.]
Euch wird wahrscheinlich ein Ausstattungsdetaile fehlen. Z.B. die SA6NF fuer die Musikschnittstell zum Smartphone. So hiess die zumindest bei den VFL Modellen. Postet doch mal eure Ausstattungsliste und dann kann man weiterforschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 Bluetooth Audio Streaming nicht möglich' überführt.]
Noobontour sagt es, euch fehlt die nötige SA. Freund von mir hat auch nur Navi Business und streamen über Bluetooth von Medien ... keine Chance.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 Bluetooth Audio Streaming nicht möglich' überführt.]
Ich habe NBT, das Baujahr ist 04/2016 und es hat bis Januar alles einwandfrei funktioniert. An der Ausstattung liegt es nicht bei mir. Wenn es funktioniert nutze ich meistens Amazon Music App und es wird alles mit Albumcovern etc. auf dem Display dargestellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 Bluetooth Audio Streaming nicht möglich' überführt.]
Auf dem Bild sehe ich die SA 609 also großes Navi sprich NBT (was Du auch geschrieben hast). Das hat Streaming von Haus aus verbaut, im Gegensatz zum Business Navi.
Muss gegebenenfalls freigeschaltet/codiert werden. Ist aber kein großer Akt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 Bluetooth Audio Streaming nicht möglich' überführt.]
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 26. Februar 2021 um 12:02:51 Uhr:
Auf dem Bild sehe ich die SA 609 also großes Navi sprich NBT (was Du auch geschrieben hast). Das hat Streaming von Haus aus verbaut, im Gegensatz zum Business Navi.
Muss gegebenenfalls freigeschaltet/codiert werden. Ist aber kein großer Akt.
Wie gesagt mal funktioniert es und einige Male dann nicht. iPhone aus/an und dann klappt es meistens. Denke es liegt am iPhone.
Beim TE liegt es vielleicht an der Freischaltung oder der SA.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 Bluetooth Audio Streaming nicht möglich' überführt.]
Mein Beitrag bezog sich auf das Problem vom TE und nicht von Matze328.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F10 Bluetooth Audio Streaming nicht möglich' überführt.]