Senator B - Karosserieschaden - Wie optimal instandsetzen?

Opel Senator B

Hallo miteinander,

just heute ist bedauerlicherweise eine Dame, um die Ende 40, auf dem Parkplatz mir rückwärts, mit "Rollgeschwindigkeit leicht bergab" und verlaßend auf ihre aktstische Einparkhilfe in meinen Senator gefahren.

Kofferraumblech übelst eingedrückt, Stoßtange sitzt noch fest, jedoch das darunterliegende Blech ebenfalls massiv eingedrückt.

Gegnar war ein Toyota Avensis Caravan II, in Schrittgeschwindigkeit. Habe euch einmal ein Bild angefügt. Morgen will ich, mit ihr zusammen, in die Opel Vertragswerkstatt und sie wollte die Kosten ohne Versicherung tragen.

An ihrem Caravan kann man, außer leichten Kratzern am Stoßfänger, nichts sehen. Aber von Ihrem Auto befinden sich Lackspuren an meinem.

Schriftliche Schuldzusage habe ich selbständig bereits verfasst und von ihr Unterschreiben laßen. Vermutungen durch Bekannten wurde gesagt, daß die Karosserie wohl verzogen sein wird und ein neues Blech hinenin muss und mit mindestens 2500,-€ zu rechnen sein wird.

Bin doch sehr"fertig mit der Welt".

Grüße Reiner

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
es ist ein "Unerlaubtes entfernen vom Unfall Ort"!!!!!!!!

Habe gerade mit Reiner telefoniert.

Die Dame ist in sein Auto gefahren, hat dann kurz gewartet und ein Zettel ans Auto gemacht.
Als Reiner dann zum Auto kram, hat er den Schaden erst gar nicht wahr genommen. Erst als er den Zettel gefunden hat, wurde er auf dem Schaden aufmerksam.

Und einfach einen Zettel ans Auto machen, nach einen Unfall, reicht nun mal nicht.
Wenn man dann den Unfallort verlässt, hat man sich innerhalb von 24 Std bei der Polizei zu melden. Was die Frau auch nicht gemacht hat.

Und da her ist es wie man im Volksmund sagt Unfallflucht.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Wenn der FOH so gut mit dir umgeht und alles passt dann ist das so. Ich drück jedenfalls die Daumen das du das Ruder irgendwie noch rumgerissen bekommst....

Ja, wenn der FOH eine eigene Lackiererei hat dann verstehen die sich auch auf Karosseriearbeiten. Das hat nicht jeder. Und wenn Du dich dort gut augehoben fühlst dann bleib dort.

Zuzahlen musst Du bei einer wirklich fachgerechten Reparatur wahrscheinlich sowieso.

Ja, die machen soweit alles aus einer Hand.

Ja, auf jeden Fall. Bei den meisten Händlern ist man mit nem Senator ja mitlerweile unbeliebter, wie mit nem Dacia für 7200,-€uronen

Ja? Auch wenn vorher das ganze Seitenteil keine Macken hatte und sogar die Radläufe noch recht neu sind? Was wollen die mir da den abziehen? Das ihre Kundin zu blöd, zum fahren ist und das nächste Mal nen Kindergartenkind überfährt (wohne ggü. vom Kindergarten, wo die kleinen Raker auch gerne mal ausbüchsen wollen)?

Opel meinte und auch mein neuer Anwalt am Telefon, dieses seih nur vorgesehen, wenn offentsichtlich nen Altschaden vorhanden war, was der Gutachter ja aber auch als kein Vorhanden ausgeschloßen hat (trotz Beule und abblätternden Lack währe das ja doch noch zu swehen, wenn es so währe)

Hallo,

Du wirst wohl besser kommen Du nimmst das Geld, oder machst es über Versicherung.

Restwert vom Gutachten + Ausfallgeld für Mietwagen und fährst Ihn so weiter. Eventuell Ausbeulen und Lackieren.

Hatte das selbe Problem mal mit einem Winterauto Omega B Bj 94 3 Tage angemeldet da hat ein Transporter beim einparken die Stange vorn abgefahren. Kühler war noch defekt, da haben die 800€ Restwert gerade mal für eine Notreperatur beim FOh gereicht. Normal hätte ich für denn Kühler allein 400€ zahlen müssen hab Ihn aber dann günstiger bekommen.

Ist immer besch. wenn man an seinem Auto hängt aber es Laut der Versicherungen keinen Wert mehr hat.

Mfg

Ähnliche Themen

Na über die Versicherung, welche direkt an Opel zahlen soll, mehr will ich ja garnicht.

Nein, er soll durchaus ein neues Seitenteil bekommen. Damit, direkt bei Opel, liege ich immer noch 750,-€uro unter Wiederbeschaffung, das wird mein neuer Anwalt auch mit Links durchbringen können.

Das ist ärgerlich, wobei OMEGA ja leider doch immer unter Senator gehandelt wird. Gerade der V6 im Omega, den bekomt man ja fast geschenkt. Ich kenne mich damit nu wirklich nicht aus, hab das hier nur mal mitgelesen, wie so OMEGA B im Wert steht, dafür bekomme ich zwei gute OMEGA B, für ein Senator.

Das werde ich schon durchboxen, daß ich da mein Recht bekomme und wenn ich damit vor Gericht ziehen wird, den wird es für die Versicherung halt noch teurer. Ich hab ja kein versifftes Auto, sondern ich fahre damit täglich zu meinen Terminen und hege ihn sehr penibel.

Auf jeden Fall brauchst Du einen Anwalt der sich mit Verkehrsrecht auskennt. Den hast Du mit dem neuen jetzt hoffentlich.

Zitat:

@haibarbeauto schrieb am 12. Februar 2015 um 09:47:19 Uhr:


Bei der ganzen Geschicht, Hergang Unfallflucht, bedrängen durch den Werkstattmeister und auch den angeblichen Gutachter, da gäbe es für mich nur eines, Versicherung, Anzeige und ggfs. Abrechnung nach der 130% Regel. Dann gute Karosserie Werke suchen und Preis aushandeln, vorher Fahrzeug vermessen, denn der Anstoß war heftig, wenn die Reserverad-Mulde was abbekommen hat. Hat doch keinerGeld zu verschenken.😕

Gruss
Haibarbeauto

Ich wiederhole meinen Post, fahre nach dem Besuch bei deinem neuen Anwalt zu einer guten Lackiererei mit Karos.werke. Handel einen Festpreis aus und gut. Abrechnung nach 130% Regel.

Hi Leute,
warum immer so kompliziert.

Habe gestern mit Reiner Telefoniert.

Mein Vorschlag war:
Rufe doch einfach bei der Versicherung an, sage ich habe eine Opelwerkstatt XY die aber für die Reparatur XXXX€ haben will. was ca. 700€ über Gutachten liegt und Sie bitte, eine Kostenübernahme Bescheinigung zur Werkstatt XY zu schicken.

Und ich glaube nicht, dass die Versicherung nein sagen wird.
Und man hat keinen Ärger mit irgend welchen Anwälten oder Gutachter oder irgend welchen Gerichtsverfahren wo man dann auch wieder Zeit und Geld opfern muss.

Eine Echte Alternative, sogar besser, machen........😁

Hallo,

soeben die Versicherung direkt angerufen, die gibt mir "Null Auskunft" und meinte nur, es habe alles über meinen (nichts machenden)Anwalt geregelt zu werden und sie dürfe mir weder etwas mitteilen, noch bezüglich des vom Anwalt nicht eingereichten OPEL-KVA bereden.

Meine Rechtsschutz jedoch weigert sich, in einer Angelegenheit eine zweite Zusage zu erteilen, da meiner bereits komplett abgerechnet hatte, für ein lächerliches Anschreiben zur Versicherung, dass er mich vertreten würde.

Eine Scheiße ist das doch alles.... und die Alte hat null rennereien und darf, dank Rabatt Airbag, sogar gleichbleibend zahlen....

Gutachter weigert sich, Anwalt weigert sich (der eine), nen neuen will die Rechtsschutz nicht zahlen.... ich Kootze nur nochh ab...

Das Problem ist das die Versicherung sich von einer Ihren freien Werkstätten dann ein Vergleichskostenvoranschlag erstellen lässt und der wird dann viel niedriger wie der von Opel.

Hatte ich mal bei einem Aussenspiegel Opel um die 850€ freie Werkstatt um die 600€ glaube ich, also haben sie mir auch nur den Betrag von der freien Werkstatt erstattet.

Mit einem Anwalt wirst Du nicht wirklich weiter kommen weil mehr wie Restwert + 30% gibt es ja nicht :-(.

Ein für Dich günstiger Gutachter kann noch helfen aber naja er kann halt auf dem Paiper keinen Neuwagen drauss machen.

Du hättest vorher ein Wertgutachten anfertigen sollen + Vollkasko damit kommt man bei solchen sachen ganz gut weg.

Mfg

Das Prob ist ja nicht der Restwert, der ist hoch genug. Die Schadenssumme reicht nicht für eine ordentliche Reperatur. Das Kind ist in den Brunnen gefallen als er sich auf die Stammwwerkstatt der Unfallgegnerin eingelassen hat. Gleich zum FOH wäre wohl am besten gewesen. Hinterher bla....

Aber mal eine andere Frage?
Was würde passieren, wenn er jetzt zum FOH fährt und die sagen, dass nach Abnahme der Stoßstange sind doch heraus gestellt hat, dass das Seitenteil nicht instand gesetzt werden kann, sonder Durch ein neues ersetzt werden muss?

Dann ist doch die Versicherung auch verpflichtet dieses zu zahlen oder???

Kommt darauf an, was im Gutachten steht. Wenn da die Reparaturmetode (Ausdengeln) drin steht kann man so argumentieren das der Schaden größer ist als vom Gutachter im zusammengebauten Zustand erkannt werden konnte.

***UPDATE***

Hallo zusammen, also mein Fazit bislang: neuer Anwalt ist spitze!

Neuer Anwalt: Habe vergangene Woche einen Terrmin für das Beratungsgespräch, bei meinem neuen Anwalt wargenommen und diesem alles offen, auch die Unruhe zwischen meinem bis dato noch alten Anwalt und mir geschildert. Er hatte sich alles sehr ausführlich angehört und selbst noch sehr entscheidende Fragen zu mir gehabt.
Ich zeigte ihm auf nen Ausdruck bereits bei der Besprechung die Bilder, woraus sein eigenes Fazit direkt war, die Seitenwand müsste neu. Auch seine Frage, ob eventuell die Hinterachse was abekommen habe und darauf Opel sehr achten solle, bei Reparatur, fand ich sehr aufmerksa, woran ich noch garnicht gedacht habe!

Auch bat er mich, ich möge meine Bilder ihm zusanden, was ich auch direkt machte, welche er der Versicherung mitsandte.

Er fand sogar ziemlich frech, vom Gutachter, mich mit nem "ausbeulen" zufrieden Stellen zu wollen. "Der lebt hinterm Mond" lach

Die nichts unternehmenden Machenschaften meines alten Anwaltes fand er sehr scheiße und auch ziemlich unverschämt, fürs nicht Behandeln noch Geld haben zu wollen: er hat mir doch echt ne komplette Rechnung zugesandt, woraufhin mein neuer Anwalt seinen Kollegen sehr unfreundlich angeschrieben hatte.

Ich hab das Schreiben leider nicht gescannt, aber kurz wiedergegeben

*Wurde gefragt
-wieso der Fragebogen nicht beantwortet wurde
- wieso ich eklatant und wissendlich falsch Beraten wurde
-wieso mein eingereichter KVA nicht beachtet wurde
- wieso er auf das Gutachten behaarte und dem Gutachter keine Nachbesserung aufbrummte und sogar mich vorschickte, was ja sein Job währe, wofür er ja auch gut abrechnen will!!!

... für mich lesend schon sehr Dominant, was auch sehr gut ist und abschließend noch: selbstverständlich werde ich solche Kollegen, wie Sie, der Kammer melden und dennen ihre Untätigkeit doch mal melden.

Auch das der alte nicht mit meiner Rechtsschutz, was er wusste das ich eine hab (die dazu noch Deckung gewährte), abrechnet, fand ich frech und uns die Rechnung zuzusenden.

Auch die Gegebenheit mit der Rechtsschutz nimmt unser neuer Anwalt easy: er kennt den obersten Boss dort "per Du" und musste leicht Schmunzeln, ob ich net nen größeres Problem hab, worauf ich Lachen musste.

Heute kam per Fax sein Anschreiben, und Leute: ich hab den Hut gezogen, wie geil er dieses geschrieben hat!!!

Ich bin nach dem Gespräch und dem heutigen Fax direkt wieder positiv gestimmt und hab die Hoffnung wiedergewonnen.

Wollte den Wagen schon in 1000 Teile zerlegen und so verkaufen, gerade das Triebwerk ist ja wie neu und noch richtig wertvoll.

Halte euch weiterhin auf dem Laufenden.

Viele Grüße an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen