Seltsames Verhalten, bitte erklärt es mir!?
Hallo,
ich wohne an einer Kreuzung, die eine Hauptzufahrt zu einem Neubaugebiet bildet.
Da dort viele Teenes wohnen, die auch meistens einen Roller besitzen, fahren hier dementsprechend viele Roller vorbei.
Es sind allerdings Verhaltensweisen zu beobachten, die ich nicht nachvollziehen kann:
- viele fahren tagsüber und vorallem Nachts ohne Licht
- viele Haben keine Helme auf
- viele hupen die gaaaanze Zeit
- die meisten fahren mit Vollgas über eine Rechts-Vor-Links Kreuzung, die nicht einzusehen ist
- oft sind das auch 2-3 Roller Nebereinander
- viele machen dieses Spielchen freihändig
- einige machen mit dem Schlüssel ständig die Zündung ein und aus
- viele geben nicht kontinuierlich Gas sondern immer nur stoßweise
- die Dinger sind laut wie sau
Vielleicht kann mir jemand erklären, wieso hier mache wirklich ihr Leben riskieren?
Ich fahre selbst Motorrad aber was da abläuft macht mich wahnsinnig. Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand da draußen sein Leben verliert.
Ratlose Grüße,
Felix
57 Antworten
Mit frisieren meine ich, dass die ganzen 25er nicht 25 laufen sonden locker 60/65kmh.
Außerdem haben sie alle irgend einen "Sportauspuff" daran, die ja bekannterweise nicht gerade Flüstertüten sind.
Mfg Felix
60-65 sind ja genau das, was Speedguru meinte...entdrosselt, und das nichtmal komplett.
Ein Sportauspuff muss auch nicht zwingend laut sein...da gibt es große Unterschiede, aber ein vernünftig gedämmter Sportauspuff mit ABE ist (bis auf ein paar Ausnahmen) auch nicht laut. Das Problem dabei ist jedoch, dass es nur wenige Minuten dauert das Ding dann doch unerträglich laut zu bekommen und da stehen diese Pfusch-Möchterngern-Tunerkiddies nunmal drauf...
Zitat:
Außerdem haben sie alle irgend einen "Sportauspuff" daran, die ja bekannterweise nicht gerade Flüstertüten sind.
der Sportauspuff an meinem Neo`s ist leiser als das originale Rohr ... bei meinem Vamos ist der Sportauspuff genauso laut wie der originale ... 🙄
laut ist der Vamos schon, aber das auch nur weil da das doofe Mofagetriebe drin ist, ab Werk übrigens (Werksmofa)...
Zitat:
Das Problem dabei ist jedoch, dass es nur wenige Minuten dauert das Ding dann doch unerträglich laut zu bekommen und da stehen diese Pfusch-Möchterngern-Tunerkiddies nunmal drauf...
richtig, viele verwechseln guten Klang mit Krach ... letzeres ist das was so ein ZX ohne Schalldämpfer macht ...
----
irgendwie gefällt mir der Thread hier eh nicht, ich habe grundsätzlich nix gegen eine Diskussion über das Benehmen gewisser Rollerfahrer, aber hier wird mit gefährlich wenig Ahnung von der Materie pauschalisiert ...
so wie sich einiges hier liest sind mal wieder alle Rollerfahrer ganz ganz böse ... und die Tuner sind sowieso alle Schwerstverbrecher 🙄
hey leute,
jetzt muss ich auch mal meinen senf dazugeben,
es gibt anständige rollerfahrer, die fahren ihren 125er roller oder ihren 50er offen, man kann sie schön mitm lkw überholen usw das ist der größere teil ....
dann gibt es die die ihren mofaprüfbescheinigung oder klasse m gemacht haben und sich nen roller kaufen, und dann erst mal die drossel rausmachen, sportauspuff hin, das die dinger lauter sind als mein lkw,
vor ein paar wochen wäre mir in münchen an der donnersberger brücke auch einer reingerauscht mit seinem roller, der ist an der höhe meiner zugmaschine gibt gas das ding dreht hoch wie der täufel macht krach, und zieht knapp vor mir rein, (ohne zu blinken, ohne in den spiegel zu schauen bzw schulterblick) und vor mir staut sich schon alles ich habe blos noch eine vollbremsung hingelegt, und dank das ich leer war und scheibenbremsen habe habe ich ihn nicht abgräumt....
ich habe blos noch gehupt wo er reingezogen ist (drucklufthörner) dann war stau stand alles, bin ich ausgestiegen und hab mir den kasper mal angeschaut, mp3 player im ohr, sido laufen, ich sprech ihn an ob er noch ganz fit in der birne ist und ober er sein führerschein im lotto gewonnen hat und er so': jo alta fick dich in dein lkw und hau ab ghetto town munich ... (sorry für die ausdrücke war aber so wie er es zu mri gesagt hat) und fährt mich fast übern haufen und links an den autos vorbei ....
die unter 18 jährigen, wissen gar nicht was sie anstellen wenn sie sowas machen tunen ist recht und gut, wenn es 1. nicht übermäßig ist (meiner meinung nach) 2. wenn die bremsanlage das aushält und das tut sie in den meisten fällen nciht, wenn ich sehe die haben teilweise nen längeren bremsweg wie nen 40tonner, also wo sind wir denn hier???
bei mir daheim (privat) fahren auch sehr viele roller rumm die getunt sind, die passen auch auf niemand auf, hupen alle aus, fahren wie die blöden... schmeißen ihre kisten mitten auf die straße usw ...
ich hoff es fühlt sich jetzt keiner beleidigt...
gruß matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
2. wenn die bremsanlage das aushält und das tut sie in den meisten fällen nciht, wenn ich sehe die haben teilweise nen längeren bremsweg wie nen 40tonner, also wo sind wir denn hier???
Durch diese Aussage ist dein Beitrag um nichts besser als die des Threaderstellers...sie zeugt von Unwissen. Halbwegs moderne Fuffibremsen (insbesondere die der Sportlichen, welche nunmal zu 90% von Jugendlichen gefahren werden) halten alle mindestens 80km/h aus...viele auch 100. Bei den Rahmen das Gleiche...die 50er gibt es oftmals 1:1 baugleich, bis auf den Motor selber, auch mit 125ccm.
Vereinzelt sind auch 120km/h kein Thema, wie zB bei meiner DNA. Die 180er (Topspeed so 120-125 echte) hat bis auf den Motor keine weiteren Unterschiede zur 50er.
Es gibt im übrigen auch Fälle, wo der 50er sogar bessere Bremsen hat als das Maxipendant...siehe Yamaha Aerox 100.
Sorry, aber du erzählst ganz großen Mist!
ich sehs an meiner 125er wo ich daheimstehen hab ....
mit der hab ich nen längeren bremsweg (sie ist auf 80gedrosselt) da sie mein nachbar immer fährt, mit der hat man nen längeren bremsweg als nen lkw....
und viele haben keine ahnung entweder machen sie ne vollbremsung oder bremsen sie sowenig das sie hintendrauf semmeln....
an die teile gehören gehscheite bremsen hin, und zwar scheibenbremsen vorne und hinten ....
ich nahm dich gern mal ne woche mit auf tour .... dann siehst die welt mal aus anderen augen ....
Ich bin bereits in LKW´s mitgefahren...ein moderner hat ca 40m Bremsweg aus 80, wenn ich mich recht erinnere...das schafft ein Roller auch.
Was für einen 125er Roller hast du denn? Wie siehts denn mit der Wartung der Bremsen aus?
Und ein ganz entscheidender Punkt ist der Fahrer, denn die besten Bremsen helfen überhaupt nicht, wenn der Fahrer nicht damit umgehen kann.
Kom jeder war mal jung...
1) 45km/h ist ein Witz, dafür 16 Theoriestunden ...beim Auto sinds ja nur 12!😁
2) Deshlab sind so viele frisiert, aber da ist schon immer so
2.5) Viele Roller sind nur offene Mofas, das ist dann Sauerei ja
3) Der Rest ist Dummheit, Naivität etc.
Aber man lernt daraus, manche bezahlen halt mit ihrem Leben...so ist das halt.
Mein Roller lief bisschen schneller und manchmal hatte ich das Licht tagsüber vergessen, das wars.
Ok, im Schnee bei 30km/h Vollgas geben war auch ne dumme Idee, aber nachts um 2 alleine auf der Landstraße hats nur mir weh getan😉
Stoßweise gasgeben: Soll einen männlichen Orgasmus simulieren
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Ich bin bereits in LKW´s mitgefahren...ein moderner hat ca 40m Bremsweg aus 80, wenn ich mich recht erinnere...das schafft ein Roller auch.Was für einen 125er Roller hast du denn? Wie siehts denn mit der Wartung der Bremsen aus?
Und ein ganz entscheidender Punkt ist der Fahrer, denn die besten Bremsen helfen überhaupt nicht, wenn der Fahrer nicht damit umgehen kann.
ich hab kein roller, ich habe ne 125er cagiva roadster ....
bremse ist eine brembo 4 kolben bremszange mit wave scheibe ....
(da ich die kiste neu aufgebaut habe) die reagiert überhaupt nicht, man kann voll ziehen und dann zeitung lesen bis sie reagiert und dann mal langsam anfängt zu bremsen ....
40-45m bremsweg .... ca... bei trockener fahrbahn ...
aber es geht ja hier noch nciht um den bremsweg, es geht ja auch um die reaktionszeit ( in meinem fall da oben) hab ich gedacht er fährt rechts weiter wieder ab, und zieht nicht auf die linke spur rüber zu mir.... und dann hat er sich vor mir reingedrückt in die kleine lücke....
ich fahre einen neuen actros mit abstandsradar, wo der mit seinem roller vor mir reingefahren ist hat mein lkw piep piep piep gemacht und nen rotes dreieck leuchtete im display und er hat schon ne vollbremsung gemacht... und als abstand zeigte er 4,7 m an ...
Dann sind die Bremsen nicht in Ordnung von deinem Moped...sind die vernünftig entlüftet, ist genug Bremsflüssigkeit drauf, usw?
Das darf so auf keinen Fall sein, denn das könnte dann ja sogar eine uralte Trommelbremse besser. Gerade die Brembos sind doch immer recht giftig.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
1) 45km/h ist ein Witz, dafür 16 Theoriestunden ...beim Auto sinds ja nur 12!😁
2) Deshlab sind so viele frisiert, aber da ist schon immer so
2.5) Viele Roller sind nur offene Mofas, das ist dann Sauerei ja
Es bestünde ja, die Möglichkeit, etwas Schnelleres zu fahren, aber dann kostet natürlich auch die Versicherung entsprechend mehr.
Top Speed und lächerlich geringe Versicherungsprämien, das läßt sich eben nicht verwirklichen.
Zitat:
Top Speed und lächerlich geringe Versicherungsprämien, das läßt sich eben nicht verwirklichen.
doch, 125er Scooter mit mehr als 80km/h und Fahrer über 25 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Dann sind die Bremsen nicht in Ordnung von deinem Moped...sind die vernünftig entlüftet, ist genug Bremsflüssigkeit drauf, usw?Das darf so auf keinen Fall sein, denn das könnte dann ja sogar eine uralte Trommelbremse besser. Gerade die Brembos sind doch immer recht giftig.
das schöne ist ja, die selbe bremsanlage habe ich hinten auch verbaut, und die greift, wenn man das bremspedal bisl antippt, greift die sofort....