Seltsames Reifen Problem
Moin liebe Leut.
Ich hab ein seltsames Problem mit meine neue Reifen. Reifen sind Allwetterreifen von Continental (255 40 R20).
Also, ich lasse die Reifen auswuchten. Fahre los und auf der Bahn hab ich ab 100km/h Zittern am Lenkrad. Ich gehe die Reifen wieder checken und die sind falsch ausgewuchtet. Lasse wieder auswuchten. Problem besteht weiterhin. Gehe nochmal prüfen, die sind wieder falsch ausgewuchtet. Ich war bisher bei 10 verschiedene Wertstätten und jedesmal das selbe Spiel. Die Reifen werden mit verschiedene Maschinen ausgewuchtet aber irgendwie passiert unterwegs irgendwas, dass die Reifen innen drin Gewichte verschieben. Ich hab die Vermutung, dass Flüssigkeit/Wasser/Feuchtigkeit in den Reifen drin sind, die das Gewicht verschiebt und daher man die Reifen nicht richtig auswuchten kann. Kann das vielleicht der Fall sein oder habt ihr eine andere Idee wie sowas passieren kann?
Langsam aber sicher hab ich gar kein bock mehr auf die scheiße! 😁
27 Antworten
"Ich habe noch meine alte 17‘er Zoll Felgen mit Reifen gehabt.
Die habe ich mitgenommen. Die haben die eingebaut."
- Das meinte ich,
wenn die Möglichkeit noch vorhanden ist,
würde ich immer erst die Reifen/Felgen zurück tauschen
bevor man an Lager, Lenker,... denkt, was immer ins Geld geht.
Gruß
BetaTester
Die haben alles geprüft und nichts gefunden. Das Auto ist noch da und werden morgen weitersuchen. So wie es aussieht werden die auch nichts finden. Langsam zweifle ich an der Werkstatt.
Ich gehe mal zu der Laden hin und lasse die Reifen/Felgen mal richtig mit Hunter Maschine abchecken und richtig auswuchten. Danach werde ich weitersehen.
Also du hast Vibrationen bei ca. 100 Km/h hab ich das richtig verstanden? Und das mit nun 2 verschiedenen Radsätzen. Das heisst die Radsätze kann man als Ursache eigentlich ausschliessen.
Dann könnten es auch verzogene Bremsscheiben sein, Antriebswellen , die Diffs und das Getriebe etc.
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, ob man die Räder ausschließen kann. Mittlerweile denke ich, dass doch die Reifen schuld sein können. Wie ich mit JP-Reifen telefoniert hab sagte er, dass er öfter solche Probleme gesehen hat und mit der Hunter Auswuchtmaschine behoben hat. Auswuchten mit normale Geräten kann man Straßenkontakt nicht simulieren oder Reifen auf die Felgen nicht perfekt abstimmen bzw. Matchen. Daher, wenn das Problem nicht gefunden wird, werde ich das mit Sicherheit machen.
Bremsscheiben schließe ich aus. Weil beim bremsen egal welche Geschwindigkeit, zittert nichts.
Antriebswellen habe ich auch gedacht. Morgen werden die noch prüfen, mal sehen ob die da was finden. An sich kann man doch leicht feststellen, ob da Spiel ist. Man kann auch die Achse auf der Bühne hochheben und dann gucken, ob Getriebeseitig Spiel bemerkt. Manchmal sieht man das nicht, wenn die Achse nach unten hängt. Ich hoffe nur, dass der Werkstatt das weiß. Ich werde das denen aber nochmal sagen.
Differenzial und Getriebe? Dann würde ich aber in der Fehlerspeicher was drin sehen haben oder nicht? Oder ich würde permanent Probleme haben und nicht ab 100km/h? Ich hoffe jedenfalls nicht, sonst bin ich Pleite. 😁
Für´s erste reicht doch eine einfache Sichtprüfung über die Lauffläche!
Ist das denn mal gemacht würden ?
Werkstatt hat mich eben angerufen. Die haben die Querlenker genauer überprüft. Die Gummis von Querlenker oben links und rechts und unten links und rechts sind im unsichtbaren Bereich rissig sagte er. Teure Angelegenheit. Ich hab gefragt, ob das sicher ist, weil ich kein bock darauf habe, so viel Geld zu bezahlen und die Reparatur war dann umsonst. Er sagte doch es ist sicher. Ich hab seit längerer Zeit sowieso vermutet, dass da was faul ist, weil beim ein federn ich quietschen wahrgenommen habe. Hatte das sogar paar mal erwähnt und checken lassen aber jedesmal sagten die, die Querlenker sind in Ordnung. Dann hoffe ich mal, dass das Problem damit behoben ist. 🙁
"Die Gummis von Querlenker oben links und rechts und unten links und rechts sind im unsichtbaren Bereich rissig sagte er."
- wenn das im unsichtbaren Bereich ist, wie hat man das denn geprüft ?
Zitat:
@-V6- schrieb am 29. April 2025 um 09:50:51 Uhr:
Werkstatt hat mich eben angerufen. Die haben die Querlenker genauer überprüft. Die Gummis von Querlenker oben links und rechts und unten links und rechts sind im unsichtbaren Bereich rissig sagte er. Teure Angelegenheit. Ich hab gefragt, ob das sicher ist, weil ich kein bock darauf habe, so viel Geld zu bezahlen und die Reparatur war dann umsonst. Er sagte doch es ist sicher. Ich hab seit längerer Zeit sowieso vermutet, dass da was faul ist, weil beim ein federn ich quietschen wahrgenommen habe. Hatte das sogar paar mal erwähnt und checken lassen aber jedesmal sagten die, die Querlenker sind in Ordnung. Dann hoffe ich mal, dass das Problem damit behoben ist. 🙁
Das ist doch alles im Rahmen preislich... Die Teile bekommst doch eigentlich günstig im Netz vom Namenhaften Herstellern...
Dann Bühne und selbst gemacht...
Das können auch die Symptome sein...
Gruß Alex
Oo jetzt habe ich ein anderes Problem. :/
Ich habe letztes Jahr von ein Felgenhändler hier vor Ort, meine 20 Zoll Felgen mit ET30 gekauft. Ich habe eben die Rechnungen und Gutachten mir mal angeschaut, da steht, dass meine Felgen ET21 haben. Ich hab Gutachten geschaut und die Felgen passen so auf mein 4H normal nicht. 😰
Ich dachte ok, vllt. hat er falsche Gutachten ausgedruckt und im Rechnung falsche Angaben gemacht. Ich hab dann mit ach und krach Bilder von Innenseite gemacht und sehe da, die haben wirklich ET21 oder?
Was mich aber wundert ist, dass nichts rausragt oder nichts schleift? Wie kann das sein?
Ja ich weiß, ich hätte damals kontrollieren sollen, aber woher soll ich denn wissen, dass ich mit so ein Saftladen zu tun habe. Die sind übrigens mittlerweile pleite und der Laden ist schon längst zu. :/
Auflagen sind:
A01: Bedeutet, dass die Felgen eingetragen werden müssen.
K1a und K2b bedeuten dann das: https://onlineshop.achleitner.com/.../...5%208.5x19%20Radabdeckung.pdf
Was nun? Felgen raus und richtige rein?
Ich hab die ET 21 Felgen eintragen lassen. Kauft nie irgendwas ohne zu prüfen. Es gibt sehr viele Idioten da draussen. 😅
Und Querlenker wird gerade gemacht. Wünscht mir Glück, dass das Problem (Lenkrad zittern) damit behoben ist. ☺️