Probleme beim Starten

Audi S8 D4/4H

Hallo,

Hat jemand ähnliche Probleme wie ich? Siehe Video.

Vielen dank für Ihr Feedback

MfG

Eva

4 Antworten

Da bricht ja anscheinend unmittelbar nach dem Drücken des Startknopfes die Spannung zusammen. Wenn die Batterie schwach ist dann gehen zig Kontrolleuchten an, das scheint hier nicht der Fall zu sein. Hast Du kürzlich die Batterie gewechselt oder abgeklemmt gehabt? Und beim Wiederanklemmen die Anschlüsse nicht richtig fest gemacht? Es sieht ja so aus als ob die Spannung komplett auf Null zusammenbricht, das könnte bedeuten das die Kabel nicht fest auf den Batteriepolen sitzen. Gegen einen defekten Anlasser spricht dass der Bildschirm auf- und gleich wieder runterklappt, der müsste dann eigentlich aufgeklappt bleiben.

Zitat:
@eeki schrieb am 9. Juli 2025 um 23:40:49 Uhr:
Da bricht ja anscheinend unmittelbar nach dem Drücken des Startknopfes die Spannung zusammen. Wenn die Batterie schwach ist dann gehen zig Kontrolleuchten an, das scheint hier nicht der Fall zu sein. Hast Du kürzlich die Batterie gewechselt oder abgeklemmt gehabt? Und beim Wiederanklemmen die Anschlüsse nicht richtig fest gemacht? Es sieht ja so aus als ob die Spannung komplett auf Null zusammenbricht, das könnte bedeuten das die Kabel nicht fest auf den Batteriepolen sitzen. Gegen einen defekten Anlasser spricht dass der Bildschirm auf- und gleich wieder runterklappt, der müsste dann eigentlich aufgeklappt bleiben.

Die Batterie wurde vor einem halben Jahr durch eine neue ersetzt. Gestern passierte es nach anderthalb Stunden Fahrt. Beim ersten Halt und nach einem Startversuch nach etwa 15 Minuten funktionierte es nicht. Es war wieder notwendig, das Auto zu verriegeln und zu warten. Vor dem Batteriewechsel passierte es nur gelegentlich, deshalb wurde sie ausgetauscht. Jetzt passiert es häufiger - mehrmals pro Woche. Die Batterie im Schlüssel wurde ebenfalls ausgetauscht. Ich habe auch den zweiten Schlüssel mit neuer Batterie ausprobiert und es war dasselbe. Das Starten funktioniert, wenn die Instrumente aufleuchten. Es geht darum, dass die Instrumente einfach nicht eingeschaltet werden können. Das Radio lässt sich manuell einschalten. Aber beim Drücken des Startknopfs fährt das Display wieder ein. Es reicht, auszusteigen, das Auto zu verriegeln und nach ein bis zwei Minuten zu entriegeln und normal zu starten, als ob nichts passiert wäre. Wenn es nicht startet, leuchten die Instrumente nicht auf und nichts wird eingeschaltet. Nur das Display öffnet und schließt sich teilweise. Man kann nur das Radio manuell einschalten und es spielt, aber die Instrumente leuchten nicht auf und beim Startversuch schaltet sich alles aus und es ist dasselbe. Es passiert zufällig. Die Batterie ist eine Varta Silverstone Dynamic AGM 105ah. Ausgetauscht im Audi-Service.

Hallo, bitte hat jemand ähnliche Probleme? ich bin ein bisschen hilflos

Sorry, bin leider auch etwas ratlos, aber die Anschlusskabel an den Batteriepolen hast Du überprüft? Sitzen bombenfest? Hast Du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen bzw. auslesen lassen? Kann mal eine zweite Person mit einem Multimeter an die Batteriepole gehen (20 Volt Gleichspannungsbereich) und schauen was passiert wenn Du den Startknopf drückst? Einmal die Prüfspitzen direkt auf die Pole halten und einmal auf die Kabelanschlüsse. Nur um festzustellen ob die Anschlüsse ok sind. Wenn auch das Fehlerauslesen keine Informationen bringt must Du wohl in die Audi Werkstatt, außer hier im Forum hat noch jemand weitere Ideen. Viele Steuergeräte in dem Fahrzeug sind miteinander vernetzt und deshalb wird es schon schwierig. Ein wenig habe ich auch den Startknopf selbst in Verdacht aufgrund Deiner Beschreibungen. Ich habe leider keine Ahnung wie der genau aufgebaut ist aber da durch ein mechanisches Drücken ein oder mehrere elektrische Signale erzeugt werden und wenn die Mechanik durch viele tausend Betätigungen verschlissen ist kann das schon sein dass er mal ganz, mal teilweise, mal gar nicht funktioniert. Das müsste aber in der Werkstatt rauszufinden sein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen