Seltsames Problem mit NZ Motor
Hallo,
ich fahre einen Golf 2 NZ Baujahr 90.
vor ein paar tagen fing beim fahren die batterieleuchte ab und zu an zu blinken.
(muss dazu sagen das ich musik gehört habe, 2 endstufen mit gesamt 600 watt, die anlage
läuft aber schon 1 jahr ohne probleme.)
ein paar kilometer weiter ging dann auf einmal der motor aus, die batterie war leer.
als ich das auto am nächsten tag überbrücken wollte, sprang er nicht an.
also erstmal nach hause geschleppt.
anlasser dreht, zündfunke ist da, sprit kommt auch an und geht durch den rücklauf wieder zurück.
habe dann mal die zündkerzen rausgedreht, die waren pechschwarz. die ganz linke am meisten.
nach dem reinigen sprang der motor sogar an, aber nur weil ich dabei gas gegeben habe.
ich muss ihn dann auch über 2000 umdrehungen halten, sonst geht er sofort aus.
ab 4000 umdrehungen leuchtet die batterieleuchte.
er läuft anscheinend auch nur auf 2 oder 3 pötten und reagiert kaum aufs gas.
hört sich auch schrecklich an.
jedes mal wenn ich ihn kurz laufen hatte, waren danach die zündkerzen wieder pechschwarz.
übrigens hat seit einer woche vor dem ausfall die temperaturanzeige oben im tacho nicht
mehr funktioniert.
ich finde einfach den fehler nicht. was könnte in frage kommen?
19 Antworten
das is richtig seltsam alles ja, der hört sich auch echt komisch an, man hört das aufm video nicht so gut.
also die zündkerzen sind nicht ölig, einfach nur verrußt.
mittlerweile krieg ich ihn mit vollgas übrigens jedes mal an.
den fühler krieg ich jetzt mangels werkzeug nicht so schnell getauscht... glaube aber auch nicht das es daran liegt.
wo sitzt der Leerlaufsteller und wie erkenne ich welchen ich habe?
mit strom messen wird schwierig, ich muss ja aufm gas bleiben mitm fuss und bin momentan allein hier 🙂
kann mir aber gut vorstellen das bei 294000 km die lima langsam aufgibt.
Hast ihn schon mal auf Falschluft untersucht.
Ich hatte erst kürzlich ein Loch in dem Schlauchstück zum Ölabscheider sifon.
Mit Bremsenreiniger oder 'Startpilot absprühen.
Ähnliche Themen
bei nem motor der nicht läuft wenig sinnvoll oder?
hab das noch nie gemacht.
hab übrigens entdeckt das das lila kabel ganz rechts am lambdasondenstecker nen kabelbruch hatte. geflickt, aber brachte keinen erfolg.
mittlerweile krieg ich ihn schon gar nicht mehr an, auch nicht mit vollgas.
wahrscheinlcih die kerzen wieder zu schwarz...
och man was kann das bloß sein. zündspule und das kleine zündsteuergerät hab ich auch schon getauscht.