Seltsames Motorbrems- und Beschleunigungsverhalten
Hallo!
Ich fahre einen Clio 3 dci, 86 PS ohne DPF und wollte fragen, ob man mir ggf. weiterhelfen kann, bevor ich mich ev. an einen Händler wende. Es ist so, dass urplötzlich das Motorbrems- und Beschleunigungsverhalten des Clio relativ seltsam ist. Anmerken möchte ich, dass vor ca. 3 Monaten das AGR - Ventil komplett erneuert wurde. Der Clio fährt zwar noch, dennoch kann irgendetwas nicht stimmen. Es macht sich durch folgende Dinge bemerkbar:
- Stopp- oder Einstelllicht oder sonstiges Lämpchen blinkt nicht. Seitens der Technik wird also kein Fehler oder Mangel angezeigt.
- Der Clio ist in den unteren Gängen deutlich schneller auf einer hohen Drehzahl.
- Hingegen ist er im 5. Gang komischerweise bei sachtem und gleichmäßigen Gasgeben zwischen 1-1.5k Umdrehungen, obwohl er früher bei gleicher Geschwindigkeit bei ca. 1.5k Umdrehungen lag, also genau das Gegenteil zu Punkt 2 bzw. beim Beschleunigen hochtourig und gleichmäßigen Gasgeben niedertourig.
- Die Motorbremswirkung kommt mir spürbar schwächer vor und ist nur mehr in abgeschwächter Form vorhanden bzw. nicht mehr so intensiv wie davor
- Das Gaspedal ist leichtgängiger und lässt sich viel eher durchdrücken bzw. hat weniger Widerstand.
Das ist alles zeitgleich aufgetreten, weswegen die Ursache sicher damit zusammenhängt. Meine Vermutung ist ev. Auspuff oder wieder das AGR - Ventil, wobei dies mich wundern würde. Hat jemand ev. ähnliche Probleme mit diesem Wagen gehabt bzw. lassen sich anhand der Punkte oben vielleicht eine Ursache finden?
33 Antworten
Hab eine schöne Aufstellung gefunden, beim Clio war halt der Diesel angenehmer 🙂.
http://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl-kleinwagen_47093.pdf
Interessant. Welche Wagen empfiehlst du denn eig. wenn man neu kaufen will und nicht so viel fährt? Weswegen war der eig. angenehmer?
Er fuhr und reagierte wie ein größerer Wagen. Der Motor überzeugte wohl auch mehr.
Der Dieselmotor dürfte ja auch schon etwas schwerer sein, vielleicht liegt er damit etwas besser auf der Strasse.
Ich habe immer nach Platzbedarf die Fahrzeuge ausgewählt, für wenig Km würd ich max einen 1,6L nehmen.
Da kann man auch mal mit verreisen und nicht ständig am Limit Fahren.