Seltsamer Reifenschaden
Hallo Leute,
hatte die letzten Wochen seltsame Geräusche im Frontbereich meines Autos. Außerdem bemerkte ich ein Vibrieren/Ruckeln am Lenkrad. Heute war dann der vordere linke Reifen platt. Beim Wechseln ergab sich dann folgendes Bild, dass ich mir nicht erklären kann.
Habt ihr da eine Erklärung ??
34 Antworten
Zitat:
@ipthom schrieb am 21. August 2025 um 16:15:18 Uhr:
Einen vollständig auf der Innenseite abgefahrenen Reifen kann ich auch nicht sehen, nur den partiellen Schaden. Ich gebe dem Gummihoeker recht, eine Überprüfung der Geometrie wird wohl keine Abhilfe schaffen oder die Ursache beseitigen.
Dann solltest Du mal Deine Augen etwas anstrengen und es Dir genauer anschauen - zudem lesen, was der TE sagt: Beide Vorderreifen innen abgefahren.
Sowohl Du als auch der Gummimann liegen da falsch - ohne etwas anderes vorzubringen ;)
@Gummihoeker und die Sache mit den Augen... 😂
Aber tatsächlich muss der Schaden nicht zwingend mit dem an der Innenseite stärker bzw. irregulär abgefahrenen Reifen zu tun haben.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 21. August 2025 um 15:12:57 Uhr:
ATU ist sicher allgemein nicht gut für Achsvermessungen - es liegt immer am Mechaniker, der diese ausführt.
Und es sollte bei sowas immer vorher die Achse geprüft und ggfs. erneuert werden, sonst ist es wie der Vorredner sagte für die Katz.
Weshalb ist ATU sicher allgemein nicht gut für Achsvermessungen, obwohl der behandelnde Mechaniker alleine für das Ergebnis verantwortlich ist?
Dass alle relevanten Komponenten frei von Defekten/Spiel sein müssen ist Voraussetzung und Stoff für das erste Ausbildungsjahr.
Planlos klug zu scheißen und dabei noch Unternehmen zu verunglimpfen, ohne überhaupt Kenntnisse & Fertigkeiten der Mitarbeiter zu kennen, ist auch kein Lösungsansatz für den TE.
Ich würde fast vermuten da hat sich die Lauffläche teilweise abgelöst. Allerdings kenne ich sowas bisher nur von Runderneuerten Reifen wo bei der Produktion was schiefgelaufen ist. Ich würde damit mal den Hersteller konfrontieren um zu sehen was er dazu meint...
Ähnliche Themen
Ich verstehe nicht, wie man hier Runderneuerte überhaupt erwähnen sollte, wenn ja inzwischen klar ist, dass es ein Nokian ist. Außerdem sollte man sich mal die Produktrückrufe der Vergangenheit ansehen, welche Namen von Herstellern sich bei Problem der Laufflächenablösung so finden. Wenn man das nur von Runderneuerten kennt, was ich nicht ausschließe, dass es das da gibt, dann ist man nicht umgänglich informiert.
Ich denke es ist keine Laufflächenablösung, denn dann wäre die Lauffläche weggerissen und der Reifen in vielen Fällen gar nicht platt, weil da die Karkasse sehr oft heile bleibt und der Reifen die Luft halten kann.