Seltsamer Autoverkauf, wo ist der Haken ??
Hallo,
über eine bekannte Internet-Autobörse wurde ein hochwertiger PKW, (C55-AMG) angeboten. Der Preis des weniger als 1 Jahr alten Fahrzeugs liegt etwa bei 1/3 des marktüblichen Preises. Das Fahrzeug hat nur wenige Kilometer, keinen Unfall, keinen Motorschaden, nicht einmal einen Kratzer. Das Fahrzeug hat auch noch Werksgarantie. Der Verkäufer gibt an, daß er mit dem (linksgelenkten) Fahrzeug in GB, wo er jetzt wohnt, nicht zurechtkommt, und es deshalb so günstig verkauft. Er bietet an, den PKW zum Käufer liefern zu lassen, damit der ihn 1 Woche lang probefahren kann. Bei Gefallen, Bezahlung, oder eben Rückgabe des PKW. Wer die Kosten der Überführung trägt, wurde noch nicht vereinbart.
Im allgemeinen haben solche extrem günstigen (Lock-) Angebote ja meistens einen Haken. Ich kann aber keinen finden.
Jemand eine Idee, wie man die Sache rechtlich so absichern kann, daß der Käufer in keine Falle tappt ?
Danke,
Klaus
17 Antworten
Echt klasse Beiträge. Gehört zwar nicht hierher aber ich erlebe ähnlich haarsträubendes beim Hauskauf (ok, zumindest existiert das Haus...).
Die sicherhandel-mobile.com Seite ist schon die Höhe. Aber wer nicht auf die Adresszeile im Browser schaut bevor er irgendwo was vertrauliches eingibt, ist auch selbst schuld (wobei diese billige Masche über netsolhost.com wahrscheinlich nur am mangelnden Budget des Betrügers liegt).
Sicherheitshalber habe ich mal mobile.de aufgefordert der Sache nachzugehen, mal schauen wie lange sie dafür brauchen...
Viel Mühe haben die sich ja nun wirklich nicht gegeben, aber es ist schon erschreckend.....
Kriminaltechnisch eine interessante Site - man kann zumindest gleich einmal ausschließen, dass der Täter eine der unten angebotenen Sprachen spricht 😁 (auch wenn man nicht merkt, dass es sich um Babelfish-Links handelt).
Zum Glück ist die Ausführung so dilettantisch - die Idee könnte nämlich durchaus funktionieren, wenn das Ganze besser gemacht wäre.