Seltsame Muster auf der Radkappe
Beim Abstellen meines Käfers in den Winterschlaf sind mir seltsame, linienförmige, geschwungene Muster auf einer Radkappe aufgefallen. Nur hinten rechts (siehe Fotos), alle andere sehen normal aus. Noch im Sommer gab es das nicht.
Kann jemand sagen, was das ist, woher es kommt?
76 Antworten
Meine Gedanken zur "feuchten" Garage.
Es kommt in erster Linie auch auf die Lage der Garage an. Liegt sie in einem engen Schwarzwaldtal mit Bächle nebenan oder steht sie relativ frei und in Südlage. Also schon beim Kauf oder Anmietung darauf achten. Lieber etwas länger suchen oder mehr Geld ausgeben.
Dann haben die meisten von uns vermutlich eine Fertiggarage. Normalerweise haben die unten am Tor genügend Luftschlitze. Wegen dem Kamineffekt für eine gute Durchlüftung sind die zweiten Öffnungen meist oben in der Garagenrückwand.
Soweit so gut. Meist reicht das aus für ein erträgliches Klima in der Garage.
Um die Durchlüftung zu verbessern, kommt mir gerade eine Idee. Ein oder mehrere Computerlüfter gekoppelt mit einem kleinen Photovoltaikmodul an der Öffnung an der Garagenrückwand. Nachts läuft der Lüfter nicht und tagsüber bei Sonnenschein saugt er die Luft aus der Garage und sorgt für die Durchlüftung.
Was meint Ihr?
Wäre doch gar nicht so schwer zu realisieren.
Gruß
Georg
Zweifellos gute Idee! 🙂