Seltsame Muster auf der Radkappe

VW Käfer

Beim Abstellen meines Käfers in den Winterschlaf sind mir seltsame, linienförmige, geschwungene Muster auf einer Radkappe aufgefallen. Nur hinten rechts (siehe Fotos), alle andere sehen normal aus. Noch im Sommer gab es das nicht.

Kann jemand sagen, was das ist, woher es kommt?

Radkappe
Radkappe
76 Antworten

Was macht ihr eigentlich, wenn ihr unterwegs seit und es fängt an zu regnen?
Wartet ihr da unter einer Brücke bis die Sonne wieder scheint?

Zitat:

@sbug schrieb am 9. Februar 2021 um 18:42:09 Uhr:


Was macht ihr eigentlich, wenn ihr unterwegs seit und es fängt an zu regnen?
Wartet ihr da unter einer Brücke bis die Sonne wieder scheint?

So eine Bemerkung hat mir noch gefehlt. Aber um Deine Frage ernst zu beantworten: wenn ich in eine solche Situation geraten würde und sich eine Brücke vorfinden würde, dann natürlich ja - ich würde mich hinstellen und warten. Aber ich fahre nicht, wenn es regnet oder es wahrscheinlich ist, dass es regnen könnte.

Du meintest bestimmt seid und nicht seit, oder? 😉

Zitat:

@sbug schrieb am 9. Februar 2021 um 18:42:09 Uhr:


Was macht Ihr eigentlich, wenn Ihr unterwegs seid und es fängt an zu regnen?
Wartet Ihr da unter einer Brücke, bis die Sonne wieder scheint?

Logisch - oder? Was machst denn Du??? 😕

Außerdem ist es ein großer Unterschied, ob man im Sommer in den Regen gerät und kurz danach die Sonne den Wagen schnell trocknet, oder der Käfer monatelang in der Feuchte steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 9. Februar 2021 um 20:08:55 Uhr:


Außerdem ist es ein großer Unterschied, ob man im Sommer in den Regen gerät und kurz danach die Sonne den Wagen schnell trocknet, oder der Käfer monatelang in der Feuchte steht.

Laß es, Schleich - er versteht 's sowieso nicht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen