seltsame Gasannahme, schwer zu beschreiben, brauche hilfe...
Hallo,
Ich habe das problem, das sobald ich nachm Schalten Gas gebe dabei einen kleinen ruckler spüre, als würde der wagen nicht wissen was er tut. Das tritt immer minimal auf, stört aber gewaltig. Zudem der Motor wenn er im Kaltbetrieb ist morgens überhaupt nicht beschleunigt, erst wenn die drehzahl über 1500 upm ist geht allles vorwärts wie es soll.
Ich suche seit Jahren den fehler, habe jedoch nichts finden können.
Bisher wurde:
-Zündkabel/Kerzen
-DK poti
-luftmassenmesser
-Lambdasonde Vordere Bank
...erneuert und es hat sich nichts gebessert oder geändert.
Der wagen riecht auch etwas nach unvebranntem Sprit. Verbrauch ist auch gestiegen, etwa 2l mehr als normal.
Jemand ne idee?
Wagen ist ein 94' Mk1 Ghia V6 Schaltgetriebe.
Mfg
18 Antworten
Ich tippe immer noch drauf, dass die Gemischzusammensetzung nicht stimmt. Ist bei der Lambda auch augenscheinlich. Die wesentlich spannendere Frage (die cih auch nicht beantworten kann) ist warum? Schön wäre es, wenn wir mal eine Art Tabelle hätten, welche Daten, Sensoren udn Bauteile an der Gemischzusammensetzung beteiligt sind. Die könnte man abarbeiten, ab da bin ich auch etwas ratlos.
Vielleicht kleckert auch eine Einspritzdüse (Kraftstoff läuft in den Brennraum wenn er es nicht soll) und wenn er dann richtig einspritzt stimmt das Gemisch nicht. Für das Problem gibt es jede Menge Ursachen, ist echt schwer.
Das wüsste ich auch gern.
Es muss etwas sein, was nur die hintere Zylinderbank betrifft, denn dort ist alles verrußt. Die vordere ist "gesund".
Spätestens jetzt wäre die Hilfe von Hacky67 oder Melli sehr hilfreich :/
Mfg