Seltsame Eindrücke des Golf 4
Hi,
auf meinen dämlichen opel wird immer geschimpft, weil opels einfach keine qualität haben ( stimmt ja auch bei mir jedenfalls ), aber jetzt hab ich mal bilder von dem golf meiner frau gemacht, die mich etwas stutzig machten und ich hoffe, solche sachen sind bekannt und ihr könnt mir weiterhelfen 🙁
einmal is ihr fahrerseite hinten der stoff runtergekommen, der am gummi anliegt.
mit doppelseitigem klebeband will es nicht wirklich halten und von sekundenkleber halt ich jetzt noch nix in diesem fall. der stoff wird ja nicht eingeklemmt, wie ich erst dachte, sondern liegt wohl nur auf dem gummi auf und war geklebet ( ? ).
das bild is jetzt nich so fein geworden 🙁
cu
28 Antworten
und jetzt kommt mein viel größeres problem :
an den hinteren seitenscheiben hat sich komisches zeugs gebildet, das mit wie schimmel aussieht, sind da eventuell die türgummies undicht, scheinen auch ne kleine delle and er stelle zu haben ?
mich wundert nur, daß es gleichzeitig auf beiden seiten auf der selben höhe pasiert.
Sorry, die daten :
1.6 16 V
Baujahr 98
94tkm
cu
Ähnliche Themen
hi,
naja regelmäßig ? im sinne des betrachters 😉 alle 6 monate oder auch mal öfters, eher selten.
und ja, die bilder sind von innen, sonst wär´s mir ja auch fast egal.
sie meckert halt auch noch, weil unser kleiner noch im maxicosi liegt und damit nicht gerade weit von diesem schimmel is ( frauen können bei so sachen sehr extreeem sein ).
cu frosti
Also wenn ich den Wagen so durch die Scheibe sehe, mit Grünspan und so wird der nicht grade gut gepflegt. Die Gummies haben warscheinlich auch noch nie sowas wie Glyzerin oder andere Pflegemittel gesehen, ich tippe einfach mal darauf das sie nach 6 Jahren ziemlich spröde sind und somit die Nässe eindrigen kann, was auch wiederum den Schimmel erklärt. Geht der denn ab und zu nochmal zur Inspektion?
Nichts gegen dich oder deine Frau aber wenn ich den Zustand so sehe würden mir bei jedem Auto die Tränen in den Augen stehen. Ich würd einfach mal versuchen die Gummies mit Essig oder so gründlich zu reinigen soll ja gut helfen gegen Schimmel und anschließend ein wenig mit Pflegemittel dran gehen, aber ich schätze da kommt jeder Hilfe zu spät und es müssen neue Gummies dran, damit bleibt die Nässe und letztendlich auch der Schimmel draussen.
Zu deinem "Stoffproblem" habe ich leider ach auf Anhieb keine Lösung, sorry.
Gönnt dem Auto doch auch mal was, auch wenns nurn Golf ist und kein Vectra Caravan 😉
Das mit dem Schimmel an den hinteren Fenstern hab ich auch, ist ziemlich abartig.. Hab jetzt immer nen Entfeuchter drinstehen, mal sehen ob's was bringt! Denke, dass einfach die Türgummis nicht dichthalten..
hi,
also ich fühl mich da nich angegriffen oder so, keine angst. das auto steht eigentlich immer im freien ( ich hab die garage 😉 ) und das mit der inspektion hatte ich ganz vergessen. er wurde regelmäßig zu vw gebracht, bis zur letzten, die gabs bei ner freien werkstatt, weil bei 100tkm es sich nicht rentiert soviel geld bei vw zu lassen, die nicht viel mehr leisten. die inspektion war gerade mal vor ca. 4-5 wochen mit TÜV/AU !
meine frau meint im übrigen, mit essig an gummi is auch ned das beste, das greift den gummi an und wenn ich sie richtig verstehe ( wer tut das schon ), dann meint sie, der gummi is an der schimmligen stelle sogar nicht mehr press dran, sondern hat sich schon weggewellt.
wird sie wohl nicht um neue gummies drumrum kommen.
p.s.: wegen dem nicht in super zustand halten des autos, der kleine is im september auf die welt gekommen, da war nicht mehr so die zeit für auto putzen und co. meiner sieht meistens auch nur dreck 🙁
auf meine autos achte ich meistens nur so lange sie mir noch gefallen, doch mittlerweile finden wir uns damit ab, daß das auto ein gebrauchsgegenstand ist 🙁
cu frosti
Jo das mit dem Essig ist auch keine entgültige Lösung nur da die Gummies eh schon ruiniert sind kann man da eh nicht mehr viel falsch machen immerhin noch besser als wenn der Kurze vom Schimmel Krebs bekommt, aber ich denke da renne ich bei euch offene Türen ein 🙂 Das beste wären neue Gummies und dann ab und zu mal mit Pflegemittel drüber, die 5 Minuten 4-5 mal im Jahr werdet ihr dann auch noch haben 🙂
Hallo,
zum ersten Problem: ich kann auf dem Foto nicht wirklich etwas erkennen.
zum zweiten: kann es sein das das Auto Deiner Frau innen etwas "schwitzt"?
Wird der Wagen überwiegend Kurzstrecke gefahren, das er innen auch nicht richtig warm wird?
Eventuell nach dem entfernen des Schimmels mehr lüften.
Gruß
hi,
also kurzstrecke dürfte mittlerweile, seitdem der zwerg auf der welt is, hinkommen. manchmal noch zur arbeit oder zur mutter, das sind jeweils 30km.
soll sie vielleicht öfters mal das fenster aufmachen zum entlüften, einfach so, dürfte doch schon was bringen ?
ich mach mit meinen gummies eigentlich auch nix, pflegemittel kenn ich nich 😁
zum ersten bild, ja wie gesagt, is schlecht aufgenommen, aber wenn man sich konzentriert, sieht man von oben den stoff runter ragen, der nur noch an der b-säule sich festkrallt.
cu frosti
Das mit den Fenstern hab ich auch, mach da meist mit Essig wieder sauber, sprüh das auch noch ein und mach die Dichtungen von außen auch sauber. Da ist soviel Dreck zwischen, das da bestimmt auch feutigkeit ins Innere kann.
Mit Kurzstrecke oder nicht liegts bei mir aber auch weniger, da ich sehr viel fahre und daher eigentlich auch gut geheizt wird