seltene Schalter im Golf 2 und ihre Funktion

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
 
neben den normalen Schaltern die ich kenne :
 
Heckscheibenheizung bzw. Heizung Aussenspiegel
Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte
Warnlicht (bei alter ZE)
Abblendlicht (mit und ohne Dimmer für Tachobeleuchtung)
Sitzheizung
EFH
 
gab es ja wohl auch ein paar Exoten zu denen ich ein paar Fragen habe.
 
In einigen Modellen gabe es ja diesen "Engine Check" Schalter, welche Funktion hat der eigentlich, und warum
gab es den später nicht mehr?
 
Dann gab es wohl mal den "A/C", dessen Funktion ich überhaupt nicht verstehe, die Klima wird doch
über das Bedienteil in der Mitte ein/ausgeschaltet oder nicht!?
 
Gab es noch andere Schalter?
 
Gruß

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


@Russi
warum steht dann im aktuellen etos/etka mit dme aktuellsten update dann immernoch 6,70 ohne mwst?

Gute Frage. Da ja bei VW die seltenen Teile ja erfahrungsgemäss nicht billiger werden, und der Schalter vor der Auktion wohl doppelt so teuer war kann man jetzt spekulieren warum der noch immer so billig ist. Entweder haben sie noch zu genüge von den Schaltern, oder er wurde versehentlich nicht zurück angepasst. Aber es ist tatsächlich so das er bei VW unter 10€ kostet, auch bei uns in Ö.

Zu den Schaltern:
Der Schalter für die skandinavischen Länder passt erstmal nicht in den orginal verbauten Stecker, den muß man wechseln. Der Schalter hat einen TFL Ausgang, dafür aber keine getrennten Ausgänge für das Begenzungslicht, weshalb dann Parklicht links und rechts in getrennter Form wegfällt. Bei Zündung an leuchtet dann der ganze Christbaum.

Der kanadische Schalter ist im Prinzip das Nachfolgemodell vom skandinavischen Schalter und hat nur zwei Stellungen, also alles aus, oder alles an. Tagfahrlicht ist gleich wie beim skandinavischen Schalter. Die Cockpit Beleuchtung wird über eine elektr. Regler gedimmt und nicht über einen Keramikwiderstand. Stecker ist auch zu wechseln.

Der Japan, USA Schalter unterscheidet sich meines Wissens vom normalen Schalter nur dadurch das er auch den elekt. Regler für die Instrumentenbeleuchtung hat.

Mehr weiß ich nicht 😉

Grüße
Russi

du hast den italienischen und englischen mit stadtfahrlicht vergessen

Hi Himeno,

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


da drin hatte ich mal die ganzen lichtschaltervarianten aufgelistet aus seite 4-6.

erst mal danke!! Ach so, das sind Lichtschalter. Ich dachte, das wären nochmals separate Schalter. Ich möchte das "Licht am Tag" schaltbar machen, Einsatz vorläufig nur in Österreich bzw. auf Strecken, auf denen Licht am Tag besonders empfohlen wird (B12, B300 etc). Wenn ich schon grad dabei bin, auf Relaisschaltung der Hauptscheinwerfer umzubauen.

Hat eigentlich schon mal jemand versucht, an einem der original Kippschalter die Schaltwippe zu ersetzen? Mir schwebt da vor, dass ich für mein "Licht am Tag" einen Heckscheibenheizungsschalter (also einstufig) einsetze, dem ich die Wippe von einem Lichtschalter mit altem Symbol von einem 2er mit Dreiecksfenster (Scheinwerfersymbol, kein Glühlampensymbol) aufsetze.

Geht das wohl zerstörungsfrei?

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


du hast den italienischen und englischen mit stadtfahrlicht vergessen

Hab ich nicht. Ich kann nicht zu Schaltern was schreiben die ich noch nie in der Hand gehabt habe, bzw. selbst ausprobiert habe 😉

@Arvin S
Die Wippe bekommt man zerstörungsfrei ab. Auf den Seiten wo die Wippe drehbar gelagert ist, ist am Schaltergehäuse jeweils eine runde Nase auf jeder Seite raus. Wenn du dort etwas einsetzt zum drücken geht die Wippe raus. Von innen geht es etwas leichter, und wenn du mal abrutscht sieht man auch keine Riefen 😉

Ob die Wippe vom Lichtschalter auf den Heckscheibenheizungsschalter passt kann ich dir nicht sagen, ich würde aber die Wahrscheinlichkeit als sehr hoch einschätzen.

Grüße
Russi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Russi


Ob die Wippe vom Lichtschalter auf den Heckscheibenheizungsschalter passt kann ich dir nicht sagen, ich würde aber die Wahrscheinlichkeit als sehr hoch einschätzen.

Seh ich auch so. Jetzt müsste sich bei ebay nur noch ein alter Lichtschalter blicken lassen.... 😁

Heckscheibenschalter und - für die Zwischenzeit - NSW hab ich jüngst billigst bei ebay geschossen. Mein Schrotti um die Ecke will gleich 15 Euronen für den Lichtschalter. Wir gehen von nun an getrennte Wege....

Arvin S.

Ich war heut beim 🙂. Der Engine-Check Schalter kostet 16,xx Eus. 🙁

ich sag da jetzt mal nix zu 😉

Funktioniert dieser Checkschalter beim PG ?

nagut dann hat vw den preis wieder hochgesetzt seltsmerweise steht es nicht im teilekatalog

der fehlerspeichertaster nützt nur am pn, pl und rp

Wo bekommt man den Schalter mit der Antenne?!?!? Auch bei uns in Germany??? Hab elektrische antenne aber will nicht das die jedesmal ausfährt! 😁

MFG Ralle

schalter für die antenne? die schaltet doch das radio ein per antennenremote

Ja korrekt sobald ich das radio anschalte fährt die raus aber will es so machen das sie nach Wunsch rausgefahren werden kann! 🙂

da bräuchteste so nen schalter wie für nebel und co einfahc einen der in der stellung einrastet aber von vw gabs sowas net

Gab es doch!
Guckst du hier:

Antennaswitch

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


da bräuchteste so nen schalter wie für nebel und co einfahc einen der in der stellung einrastet aber von vw gabs sowas net

na nicht ganz. So kann er die Antenne aber nur komplett aus oder einfahren. Man bräuchte nen Schalter wo eine seite nen doppelter Schließer dran ist(Strom Antenne und Signal ausfahren) und auf der anderen Seite nur nen Schließer Strom antenne ohne Signal ausfahren würde die einfahren).

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen