Selbstständiges Parken mit Parking Assistent
Hi Leute,
Ich habe gerade dieses Video von dem iX1 Besitzer auf YouTube gesehen. Er hat nur das kleine serienmäßig verbaute Parking Assistent System ohne die 360 Grad Kameras verbaut.
Das Ergebnis des selbstständigen Einparkens ist ja irgendwo zwischen schlecht und gerade noch akzeptabel.
Ich hoffe, das ist mit dem großen Paket nicht ganz so peinlich?! Wie ist eure Erfahrung damit?
PS: ich habe bei meinem Q3 die Funktion in den letzten 8 Jahren keine 10 mal genutzt. 😉
Grüße, Eddi
32 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 02. Apr. 2023 um 07:43:58 Uhr:
Wäre von BMW ja auch irre, das System zu verbauen, wenn es reihenweise Unfälle produziert.
Dem stimme ich zu.
Zudem habe ich gestern beim manuellen rangieren bemerkt, dass das Auto selbst stoppt, wenn man einem Hindernis zu nahe kommt. Wollte nahe Papiertonne ran, da wäre auch so nichts passiert. ABER mein iX1 hat einen Nothalt gemacht, wegen PDC.
Sollte also auch beim selbstständigen Parken nichts passieren.
Das habe ich bisher nicht wirklich gebraucht, evtl. heute nachmittag im der großen Stadt 😛 mal sehen.
Zitat:
@Walphi [url=https://www.motor-talk.de/.../...t-parking-assistent-t7418752.html?...]schrieb am 19. Februar 2023 um 10:06:50
. Das einzige was ich bemängeln kann, ist das vorwärts quer parken, speziell in Schrägaufstellung der Fahrzeuge, damit kommt der PA nicht klar (bisher).
Hallo,
steht auch so in der BA, dass es bei schrägen Parklücken keine Parkuntertützung gibt.
Beste Grüße
Ich stelle mal meine Frage hier ein, da es immerhin mit Parken oder den PDCs zu tun hat:
Ich habe mein Auto seit gestern und finde, dass wenn ich nicht im "Parkmodus" bin, sondern bswp. in der Tiefgarage rangiere, dass die PDCs teilweise erst spät anschlagen bzw. vorne gar nicht piepen, wenn ich ziemlich nah an eine Wand ran fahre.
Kann das jemand bestätigen?
Ich habe beim Parken so ziemlich alle Einstellungen aktiviert und da es keine Einstellung gibt, ab wann die PDCs anschlagen sollen, wüsste ich jetzt nicht, was ich ändern soll.
Auszug aus der Bedienungsanleitung :
Eine akustische Warnung erfolgt bei drohender
Kollision bei ca. 70 cm Abstand zum Objekt.
Bei Objekten hinter dem Fahrzeug erfolgt
die akustische Warnung bereits bei einem Ab?stand von ca. 1,50 m.
Da ich noch auf meinen Wagen warte, kann ich leider nicht mehr dazu sagen.
Ähnliche Themen
Ja, das hatte ich auch schon gelesen. Vom Gefühl her war es jetzt schon öfters unter 70cm... aber eventuell muss ich doch mal nachmessen, nicht dass mich mein Gefühl so arg täuscht.
Zitat:
@Xrayf schrieb am 14. April 2023 um 13:56:52 Uhr:
Ich stelle mal meine Frage hier ein, da es immerhin mit Parken oder den PDCs zu tun hat:Ich habe mein Auto seit gestern und finde, dass wenn ich nicht im "Parkmodus" bin, sondern bswp. in der Tiefgarage rangiere, dass die PDCs teilweise erst spät anschlagen bzw. vorne gar nicht piepen, wenn ich ziemlich nah an eine Wand ran fahre.
Kann das jemand bestätigen?
Ich habe beim Parken so ziemlich alle Einstellungen aktiviert und da es keine Einstellung gibt, ab wann die PDCs anschlagen sollen, wüsste ich jetzt nicht, was ich ändern soll.
Ich kann das genauso wie du das siehst bestätigen. Das PDC ist leider zu ungenau und vorn verweigert es den Dienst manchmal vollständig. Leider kann ich die Abstände der BA nicht immer bestätigen. Bitte jetzt nicht schlussfolgern, dass ich das Auto schlecht machen will, ein perfektes Auto gibt es nicht.
Gruß
Frage zum Rückfahrassistenten: dieser merkt sich ja die letzten 50m (?) und fährt diese exakt so rückwärts wieder ab. Wenn ich aber beim vorwärtseinparken kurz den Rückwärtsgang eingelegt habe, um zu rangieren, dann aber wieder vorwärts weiterfahre (bspw. in einer engen Tiefgarage), würde der Rückfahrassistent das auch berücksichtigen? Also ich meine das kurze Manöver mit vorwärts-kurz zurücksetzen-wieder vorwärts? Oder kann der nur rückwärts fahren? Wir haben eine Einfahrt, wo man nicht mit einem Zug direkt vorwärts einparken kann. Man muss rund 2m zurücksetzen, dann wieder vorwärts rein. Meine Frau fände es toll, wenn der X1 auch genau so wieder ausparken würde :-)
Passt gut hier her, habe jetzt zweimal an zwei verschieden Orten mit dem PDC vorn negative Erfahrungen gemacht, waren ganz normale Kaufhausparkplätze mit Bordsteinkante vor dem Auto. In beiden Fällen wurden die Bordsteine überfahren und das PDC hat sich erst gemeldet als ich auf der dahinter aufgehäufelten Rasenfläche angekommen war. Das ist ein typisches BMW verhalten welches ich von anderen Marken nicht kannte. Einzig besser beim U11 ist dass ich nicht noch extra die PDC vorn Taste einschalten muss wie ich es von meinen BMW Vorgängern kannte.
Gruß
Zitat:
@Pary schrieb am 22. April 2023 um 05:26:42 Uhr:
Frage zum Rückfahrassistenten: dieser merkt sich ja die letzten 50m (?) und fährt diese exakt so rückwärts wieder ab. Wenn ich aber beim vorwärtseinparken kurz den Rückwärtsgang eingelegt habe, um zu rangieren, dann aber wieder vorwärts weiterfahre (bspw. in einer engen Tiefgarage), würde der Rückfahrassistent das auch berücksichtigen? Also ich meine das kurze Manöver mit vorwärts-kurz zurücksetzen-wieder vorwärts? Oder kann der nur rückwärts fahren? Wir haben eine Einfahrt, wo man nicht mit einem Zug direkt vorwärts einparken kann. Man muss rund 2m zurücksetzen, dann wieder vorwärts rein. Meine Frau fände es toll, wenn der X1 auch genau so wieder ausparken würde :-)
Die letzten 50m vorwärts werden gespeichert. Wenn dies durch rückwärtsfahren unterbrochen wird, fangen die 50m wieder von vorn an.
Zitat:
Die letzten 50m vorwärts werden gespeichert. Wenn dies durch rückwärtsfahren unterbrochen wird, fangen die 50m wieder von vorn an.
Ich habe das ausprobiert in meine enge Einfahrt / Sackgasse automatisch rückwärts einzuparken. Ohne Erfolg, es werden Lücken gefunden, aber das sind die andere Häuser! :-)
Die Bedienungsanleitung spricht von "Mit automatisierter Lenkung zurückfahren" usw., aber nicht davon wie er die VORWÄRTSfahrt (bis zu 50m) überhaupt aktiviert. Kann man das irgendwie einschalten, damit er das anlernt? Oder lernt das System automatisch, wenn ich das immer wieder fahre??
Vorwärts geht nicht, automatisierte Parksituationen gibt es nur mit -Parking- Assistant Professional (siehe 7er) den gibt es im X1 aktuell nicht.
Zitat:
@lookslike schrieb am 23. April 2023 um 14:47:03 Uhr:
mit Driving Assistant Professional (siehe 7er) den gibt es im X1 aktuell nicht.
Das ist falsch, ich habe meinen iX1 mit dem Driving Assistant Professional bestellt.
Zitat:
@martiko70 schrieb am 23. April 2023 um 14:52:14 Uhr:
Zitat:
@lookslike schrieb am 23. April 2023 um 14:47:03 Uhr:
mit Driving Assistant Professional (siehe 7er) den gibt es im X1 aktuell nicht.Das ist falsch, ich habe meinen iX1 mit dem Driving Assistant Professional bestellt.
Genau so ist es, funktioniert in meinem 23i ebenso
@lookslike meint nicht den Driving Assistant Professional, sondern den Parking Assistant Professional.
Dieser hat den sogenannten Manöverassistenten.
Diesen hat der X1 nicht, sondern nur maximal Parking Assistant Plus.
Dadurch kann man nur automatisiert ZURÜCKfahren, nachdem man eine gewisse Strecke vorwärtsgefahren ist.
Zitat:
@lookslike schrieb am 23. April 2023 um 14:47:03 Uhr:
Vorwärts geht nicht, automatisierte Parksituationen gibt es nur mit Driving Assistant Professional (siehe 7er) den gibt es im X1 aktuell nicht.
Lookslike schrieb definitiv, Vorwärts einparken geht nicht und das ist nicht korrekt. Die Falschbenennung des Systems war nur eine unbedeutende Zugabe. Auf Seite 270 der BA werden die Einparkvarianten erläutert.