Selbstleuchtendes Nummernschild- Hat's schon jemand?
http://www.autobild.de/artikel/Themen-News-Kennzeichen-LED_55031.html
Finde ich eigentlich ganz schick, kostet mit allem drum und dran ca 100 Euro.
Wie ist eure Meinung?
23 Antworten
Ich finds auch nur dämlich so ne Kagge zu kaufen 😉 Für 100 Euro ???? Wenn man ne Beleuchtung bereits vom Werk verbaut hat ?? Ich lad für 100 Euro meine Frau zum Essen ein, da hab ich mehr von 😉
Und was bringts, wenn jeder aus 4km Entfernung mein Nummernschild lesen kann ? Is doch eher nen riesen Nachteil.
Na mir egal 🙂
Da gibt es noch eine optisch ansprechendere Variante.
Die sind dann nur so dick, wie normale Nummertafeln.
Zitat:
Original geschrieben von poen
Ich finds auch nur dämlich so ne Kagge zu kaufen 😉 Für 100 Euro ???? Wenn man ne Beleuchtung bereits vom Werk verbaut hat ?? Ich lad für 100 Euro meine Frau zum Essen ein, da hab ich mehr von 😉
Naja, DAS kannst du bei 99% der Umbauarbeiten sagen, die hier vorgestellt werden.
Ich fände es definitiv schick, wenn es nicht so herausstehen würde.
Also die Originalvariante vom Phaeton wird mit einer EL-Folie hinterleuchtet und ist viel dünner - aber auch deutlich teurer.
Ähnliche Themen
Für die dünnere Variante hier klicken: Klick
Als "Mittelweg" bietet sich das an, was mein E92 Modelljahr 08 hat. Habe eine normale Beleuchtung (sprich nicht Selbstleuchtend) aber dafür mit schön weißen LED's. Das ist ab Werk so bei den neuen Coupes. Hab ein weißes Coupe und da sieht das nachts richtig chick aus wenn dann hinten schneeweiß das Kennzeichen angeleuchtet wird.
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Als "Mittelweg" bietet sich das an, was mein E92 Modelljahr 08 hat. Habe eine normale Beleuchtung (sprich nicht Selbstleuchtend) aber dafür mit schön weißen LED's. Das ist ab Werk so bei den neuen Coupes. Hab ein weißes Coupe und da sieht das nachts richtig chick aus wenn dann hinten schneeweiß das Kennzeichen angeleuchtet wird.
Naja, kein vergleich zu den Selbstleuchtenden, sieht halt meiner Meinung nach "normal" aus.
Wenn man sich's leisten möchte ist die von comp verlinkte Variante doch wirklich schick
Also die Dünne Variante sagt mir gleich viel Ehr zu.
Und der Vertrieb ist gleich bei mir um die Ecke. 🙂