Selbstimport aus Polen

VW Touran 2 (5T)

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

Zitat:

Interessant wäre jetzt noch der Vergleich mit einem deutschen Reimporteur. Hast du zufällig mal geschaut was das Fahrzeug z.B. bei IA24 kosten würde? Vermutlich haben die allerdings DK Fahrzeuge, da könnte also die Ausstattung wieder eine andere sein.

Ja stimmt. Hab es bei Internetauto24 mal durchgerechnet:
Um auf eine ähnliche Konfiguration wie beim PL Style zu kommen, habe ich Style gewählt und zusätzlich reinkonfiguriert:

Parklenkassistent
Elektrische Schiebetüren und elektrische Heckklappe
Kessy

Das ergibt dann bei IA24 einen Preis von 29.070 Euro.
Nochmal im Vergleich dazu die Preise in Polen:
Listenpreis: 123.981 Zloty. Das wären dann umgerechnet (Steuervorteil eingerechnet):
25.977 Euro bei 5% Rabatt auf den Listenpreis
24.610 Euro bei 10% Rabatt
23.243 Euro bei 15% Rabatt.
Eins muss man aber noch berücksichtigen: bei IA24 ist das Winterpaket mit dabei, damit wäre also der Preisvorteil bei Selbst-Import aus Polen ca. 300 Euro weniger...

marcopolo.

Zitat:

@marcopolo4444 schrieb am 6. Juni 2016 um 14:12:53 Uhr:



Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 6. Juni 2016 um 12:55:40 Uhr:


Diese

124000 pln x 0,93 x 1,19 : 1,23 : 4,388 = 25425 €

Was ist daran falsch? Wenn ich von 124000 PLN ausgehe, komme ich auf 25426 Euro...

Das Ergebnis stimmt, ist halt nur keine richtige Formel. Oft möppelt einer rum, weil er die Rechnung nicht versteht. War nur vorsichtshalber so von mir formuliert. Deine Berechnungen waren nicht gemeint.

Mit ia24 habe ich bereits meine Erfahrungen machen dürfen. Der Wagen wurde nie geliefert von ia24. War etwas unglücklich, aber sonst hätte ich nie in Polen bestellt. Letztendlich Glück gehabt.

@Marcopolo. Wie viel Rabatt erhältst Du denn in Polen? 15% halte ich nicht für realistisch. Eher 5%

Zitat:

@shocktone schrieb am 6. Juni 2016 um 17:13:12 Uhr:


@Marcopolo. Wie viel Rabatt erhältst Du denn in Polen? 15% halte ich nicht für realistisch. Eher 5%

Ja, das ist die Frage. Die Touran-Importeure hier haben von 7 oder 8% berichtet, wenn mich nicht alles täuscht. Wobei bei Seat vielleicht noch ein wenig mehr möglich ist. Werd demnächst mal ein paar Händler anfragen...

Ähnliche Themen

7% haut hin. Als Maximum.

Bei Take Your Car kannst noch mal schauen. Sollte aber auch teurer sein.

Aber 7% nur bei HL volle Hütte (viel Ausstattung). Ein Händler bot mir den Sharan mit 9% an. Läuft angeblich gar nicht in Polen. Skoda gibt auch sehr wenig Rabatt. Der Alhambra läuft auch schlechter, wenn ein Händler Quoten erfüllen muss, kannst du dann natürlich Punkten. Versuch macht klug.

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 28. Februar 2016 um 16:42:54 Uhr:



Du kannst bei Abholung bar in Sloty bezahlen (sind eine Menge Scheine), oder dies durch Überweisung auf das Konto der polnischen Volkswagen AG erledigen.

Zahlung auf das Konto der polnischen Volkswagen AG? Muss die Überweisung nicht auf das Konto des Händlers erfolgen?

Ja, auf das Händlerkonto. Wobei der Händler natürlich ein Konto bei der VW Bank haben kann...

Ja genau auf das Konto des polnischen VW-Vertragshändlers. Die Bank ist BRE Sa, Kunde die AUTORYZOWANY DEALER VW UL. STRUGA 1A 70-784 SZCZECIN bei mir.

Produktionsdatum nächste Woche, Abholung ab 18.07. sagt Kamila.

Super, bin gespannt wie der genaue Ablauf ist. Ich bin ja dann jeweils eine Woche später dran 😁

Service Heft habe ich schon geschickt, kam auch binnen weniger Tage an.

@Frank1Z5 Hast du eigentlich Infos aus PL bekommen ob dein Fahrzeug diese Woche gebaut wird?

Mein service Heft ist heute bei Kamila angekommen. Meiner soll ja nächste Woche produziert werden...

Zitat:

@joltcoke schrieb am 15. Juni 2016 um 16:52:42 Uhr:


@Frank1Z5 Hast du eigentlich Infos aus PL bekommen ob dein Fahrzeug diese Woche gebaut wird?

Ja, Kamila sagte mir letzten Woche am Do., dass mein Wagen diese Woche gebaut wird und ich ihn dann ab dem 18.07 abholen kann. Freitag werde ich mich abends noch mal bei ihr melden und nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen