Selbstimport aus Polen
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
1146 Antworten
Danke Euch für die Hilfe!
Hab meinem Kollegen von den Polen-Import-Plänen erzählt. Der ist momentan an einem Seat Alhambra interessiert.
Wir haben dann mal bei Seat Polen im Internet etwas rumprobiert. Interessanterweise ist dort 4 Jahre Garantie ohne Aufpreis inklusive.
So ein Import müsste ja bei einem Seat analog ablaufen, vorausgesetzt die polnischen Seat-Händler machen da mit. Im Seat-Forum habe ich dazu leider nichts gefunden.
Dann haben wir auch mal den tschechischen Konfigurator von Seat ausprobiert. Leider wurde der aber so programmiert, dass Google da rein gar nichts übersetzen kann, also ohne Sprachkenntnisse kommt man da leider nicht weiter...
Klar, das ganze ist nicht auf VW oder den Touran beschränkt. Wenn der Händler mitspielt, dann geht das genau so mit einem Seat.
Der CZ Seat Konfigurator geht mit Google Chrome auch in Deutsch. Einfach mal auf der Seite mit der rechten Maustaste klicken und Übersetzen auswählen.
Klick rechts oben....
Folge mal den Links, da gibt es auch einen SEAT-Konfigurator. Ist mein Händler, von daher sollte es problemlos sein, einen Seat zu bestellen.
Ich glaube aber, dass beim alhambra der Vorteil nicht soo groß sein wird, da man ihn ja auch als deutsches Fahrzeug schon mit 28 % Rabatt bekommt. Würde mich aber interessieren, was da in Polen geht. Bitte Ergebnisse posten. Danke.
Ähnliche Themen
Habe das schon mal für SEAT durchgerechnet. Dafür dass Du dann eben doch einen EU Import hast lohnt es sich kaum. m.E. lohnt es sich zur Zeit nur richtig beim Touran. Selbst bei anderen Fahrzeugen aus dem VW Konzern weniger.
So, jetzt geht’s zwar um den Seat Alhambra und damit ist das hier im Touran Forum nicht ganz richtig, aber da es um einen Polen Selbst-Import handelt, bleib ich erstmal hier.
Alhambra Style, 1,4TSI, 150PS, Manuelle Schaltung:
Nachdem es auf Seat Alhambra in Deutschland mehr Rabatt gibt als auf z.B. den VW Sharan, wäre es durchaus möglich, dass auch die polnischen Händler da mehr Verhandlungsspielraum haben. Ich habe deshalb drei Varianten gerechnet: mit 5%, 10% und 15% Rabatt auf den polnischen Listenpreis.
In der Serienausstattung liegt der Style bei 122.511 Zloty in der Farbe weiß. Das sind je nach Rabatt: 25.669 Euro, 24.318 Euro oder 22.967 Euro. 4 Jahre Garantie bis 120.000km sind ohne Mehrkosten dabei.
Im Vergleich der deutsche Style in weiß: Liste 32.765. Bei den Vermittlern habe ich nach kurzem Vergleich bei SauerlandAuto die günstigsten Preise gefunden: 24.532 Euro (Privatzulassung incl. Überführung) bzw. 23.954 Euro (Gewerbe/Freiberufler incl. Überführung).
Also recht ähnliche Preise. Allerdings unterscheidet sich die Ausstattung deutlich.
Beide haben serienmäßig:
Radio mit Bluetooth Freisprecheinrichtung
Tempomat (ACC gibt es beim Alhambra im Vergleich zum Sharan scheinbar nicht)
Dachreling (bei PL-Modell steht es zwar nicht extra aufgeführt, ist aber auch nicht wählbar, so dass ich davon ausgehe, dass sie Serie ist)
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Müdigkeitserkennung
Mittelarmlehne
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
Leaving Home/Coming Home
Schaltknauf Leder
ESC mit Bremsassistent
Innenspiegel automatisch abblendend
Alufelgen 16 Zoll (DE: Modell „Design“, PL: Modell „Kiro“)
Der PL hat zusätzlich Serie, was der DE nicht hat:
Climatronic (DE: nur Climatic)
Parksensoren
Multifunktionslenkrad
Regensensor
Lichtsensor
Elektrische Schiebetüren
Heckklappe elektr. inkl. sensorgesteuerter Öffnung
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel
Kessy (Keyless System)
LED-Rücklicht
2x Sonnenschutz hintere Seitentüren
Fahrersitz elektrisch einstellbar
Fußmatten
4 Jahre Garantie bis 120.000km
Um das preislich besser vergleichen zu können, habe ich das DE und PL Modell möglichst ähnlich konfiguriert. Dazu habe ich in den DE reinkonfiguriert:
Climatronic
Parklenkassistent
Elektrische Schiebetüren
Heckklappe elektr. inkl. sensorgesteuerter Öffnung
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel
Kessy (Keyless System)
Folgendes konnte ich nicht in das DE Modell reinkonfigurieren (war nicht im Konfigurator zu finden):
Multifunktionslenkrad
Regensensor
Lichtsensor
LED-Rücklicht
2x Sonnenschutz hintere Seitentüren
Fußmatten
Damit kam das DE Modell auf Liste 36.310 Euro. SauerlandAuto: 27.111 Euro (Privatzulassung incl. Überführung) bzw. 26.728 Euro Euro (Gewerbe/Freiberufler incl. Überführung). Dazu müsste man noch 2 Jahre Garantieverlängerung addieren, das wären 726 Euro (allerdings nur bis 40.000km). Dann wären wir bei 27.837 Euro (privat) bzw. 27.454 Euro (Gewerbe).
Beim PL Modell habe ich nur den Parklenkassistent reinkonfiguriert. Damit war ich dann bei einem Preis von 123.981 Zloty. Das sind je nach Rabatt: 25.977 Euro, 24.610 Euro oder 23.243 Euro.
Sollte man wirklich einen Rabatt von 15% erzielen, wäre der PL Import über 4.000 Euro billiger, bei dann immer noch besserer Ausstattung (da ja einige Ausstattungen des PL Modell im DE nicht reinkonfiguriert werden konnten). Bei 10% Rabatt wären es noch ca. 3.000 Euro Ersparnis, bei 5% Rabatt nur noch ca. 1.500-1.800 Euro.
Es hängt also stark davon ab, zu welchem Rabatt der polnische Händler das Fahrzeug abgibt.
Was mich am polnischen Konfigurator etwas irritiert hat: teilweise steht in der Beschreibung der Serienausstattung ein Merkmal drin, das man aber trotzdem noch reinkonfigurieren kann. Dies war so bei „Getönte Seite und von hinten“ (gehe davon aus dass dies meint: Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel) sowie bei Kessy. Vermute mal, dass dies einfach Fehler im Konfigurator sind…
Demnach sind Fehler oder Ungenauigkeiten in meinen Berechnungen nicht auszuschließen...
Grüsse, marcopolo.
PS: Bei teureren Varianten (z.B. teurere Diesel-Motoren, DSG etc.) könnte es evtl. mehr Ersparnis geben, hab ich aber bisher nicht berechnet.
124000 pln x 0,93 x 1,19 : 1,23 : 4,388 = 25425 € Formel ist mathematisch nicht korrekt Rabatt 7% pln-Wechsel-Kurs 4,388
@marcopolo4444 Die in DE im Konfigurator fehlenden Positionen sind alle Serie (ggf. bis auf die Fußmatten, da bin ich mir nicht sicher).
Bist du dir sicher, dass es in PL nicht Minderausstattung gibt? Normalerweise gibt es immer Minder und Mehrausstattung, will aber nicht ausschließen, dass es hier anders ist 😉
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 6. Juni 2016 um 09:08:04 Uhr:
124000 pln x 0,93 x 1,19 : 1,23 : 4,388 = 25425 € Formel ist mathematisch nicht korrekt Rabatt 7% pln-Wechsel-Kurs 4,388
Was soll nicht korrekt sein?
Alle Umrechnungen, die ich durchgeführt habe, berücksichtigen entweder 5%, 10% oder 15% Rabatt durch den polnischen Händler auf den Listenpreis.
Als Wechselkurs habe ich 4,3866 genommen, das war der Kurs von vor ein paar Tagen, das schwankt natürlich täglich ein wenig.
Umsatzsteuervorteil ist auch berücksichtigt.
Habe mir dazu eine Excel-Tabelle erstellt, da kann ich einfach den Betrag in Zloty eingeben, den Wechselkurs, den Rabattsatz, und schon habe ich den Endpreis in Euro unter Berücksichtigung des Umsatzsteuervorteils.
Nachdem also die Sachen, die ich im deutschen Konfigurator nicht reinkonfigurieren konnte, Serie in D sind, bleibt also "nur" noch der Preisvorteil (abhängig vom Rabatt des polnischen Händlers zwischen 1500 und 4000 Euro).
Minderausstattung ist mir keine aufgefallen, die wichtigeren Dinge habe ich alle abgecheckt, kann aber natürlich auch was übersehen haben. Kann natürlich auch nicht ausschließen, dass der eine oder andere Chromring im PL-Modell fehlt...
marcopolo.
Also bisher empfinde ich den Kaufvorgang in PL in keinster Weise als nachteilig oder unbequem. Insofern ist eine zusätzliche Ersparnis > 1.500 EUR doch ein willkommener Nebeneffekt 😁
Interessant wäre jetzt noch der Vergleich mit einem deutschen Reimporteur. Hast du zufällig mal geschaut was das Fahrzeug z.B. bei IA24 kosten würde? Vermutlich haben die allerdings DK Fahrzeuge, da könnte also die Ausstattung wieder eine andere sein.
Zitat:
@marcopolo4444 schrieb am 6. Juni 2016 um 10:12:27 Uhr:
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 6. Juni 2016 um 09:08:04 Uhr:
124000 pln x 0,93 x 1,19 : 1,23 : 4,388 = 25425 € Formel ist mathematisch nicht korrekt Rabatt 7% pln-Wechsel-Kurs 4,388Was soll nicht korrekt sein?
marcopolo.
Diese
124000 pln x 0,93 x 1,19 : 1,23 : 4,388 = 25425 €
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 6. Juni 2016 um 12:55:40 Uhr:
Zitat:
@marcopolo4444 schrieb am 6. Juni 2016 um 10:12:27 Uhr:
Was soll nicht korrekt sein?
marcopolo.
Diese
124000 pln x 0,93 x 1,19 : 1,23 : 4,388 = 25425 €
Was ist daran falsch? Wenn ich von 124000 PLN ausgehe, komme ich auf 25426 Euro...