Selbsthilfegruppen 2,0 TDI
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
Beste Antwort im Thema
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
783 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ehm ... doch?Zitat:
Original geschrieben von Avalon999
Wie gesagt, für Laien nicht zu unterscheiden.
Geh zu einer beliebigen Gruppe Frauen (oder auch Männer), die nicht am Automobilbereich interessiert sind. Ich rede von solchen Leuten, die auf die Frage nach ihrem Auto mit "Ein rotes... keine Ahnung wieviel PS" antworten. Dann wirst du merken, dass der Phaeton von Laien sehr wohl mit dem Passat verwechselt wird. Wobei die erste Antwort von dieser Zielgruppe wohl sein wird: "Ein VW?" - sofern sie das Emblem sehen.
😉
Gibts den Phaeton nun auch mit dem 2.0TDI?
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Geh zu einer beliebigen Gruppe Frauen (oder auch Männer), die nicht am Automobilbereich interessiert sind. Ich rede von solchen Leuten, die auf die Frage nach ihrem Auto mit "Ein rotes... keine Ahnung wieviel PS" antworten. Dann wirst du merken, dass der Phaeton von Laien sehr wohl mit dem Passat verwechselt wird. Wobei die erste Antwort von dieser Zielgruppe wohl sein wird: "Ein VW?" - sofern sie das Emblem sehen.
😉Gibts den Phaeton nun auch mit dem 2.0TDI?
Die Gruppe kann man da nicht zum Vergleich ziehen, die wissen auch nicht was ein BMW oder Audi ist.
In den Phaeton passt kein 2.0 TDI. Aber bei über 2t Leergewicht könnte man da ja eine 3.0 TDI Selbsthilfegruppe aufmachen 😁 ...
Phaeton 2.0 TDI mit Tretantrieb für maximale Beschleunigung. Die neue Form des Hybrid!
Ähnliche Themen
Hi @ All,
hi @ Banker
Einmal pro Monat eine neue Kreditkarte, nur des Phaeton wegen?
Da halte ich dagegen; "my other toy" hat 16 Zylinder, 10liter Hubraum und verbraucht bei ca. 63Km/h (rund 34 Knoten) pro 8 Zylinder (also pro Motor) 80 Liter Super pro Stunde. Ein bissl weiter gerechnet auf 100 KM sind das runde 250Liter. Der Tank ist auch nicht gerade klein. Da bekomme ich nach jedem tanken eine neue goldene Karte.
Und mit dem 2,0TDI kann ich auch noch vergleichen, denn bei gerader, ebener "Fahrbahn" komme ich nicht mal auf 100.
Also, wer spielt mit, hält nochmal dagegen?
:-)
Grüße aus dem regnerischen Baden bei Wien
Bert
@Avalon
Okay, das stimmt! Der Q7 wiegt in etwa genauso viel wie der Phaeton. Und dazu kommt noch, dass er die schlechtere Aerodynamik hat und seit 2010 mit einem 204 PS - TDI angeboten wird! Echte Wanderdüne!! 😉
Der A8 dagegen ist wesentlich leichter als Phaeton und Q7, deswegen brauchen die keine Selbsthilfegruppe, auch der 2.0 TFSI hybrid nicht! ... höchstens wegen Statusproblemen 😁
Da der A8 eine Alu-Karosse hat und kaum schwerer ist als ein A6 Avant mit guter Aussattung denke ich das es da garnicht mal so schlimm ist. Aber im Phaeton mit c.a. 200Kg mehr auf den Federn...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Da der A8 eine Alu-Karosse hat und kaum schwerer ist als ein A6 Avant mit guter Aussattung denke ich das es da garnicht mal so schlimm ist. Aber im Phaeton mit c.a. 200Kg mehr auf den Federn...🙁
Wiegt der Phaeton nicht sogar noch mehr? 😁 ... Ich meine der 3.2l Benziner würde schon über 2,1t wiegen?
ich denke der phaeton hat 2 probleme einmal falsches bzw. garkein marketing und die passatähnliche optik. ein sehr gutes fahrzeug ist es trotzdem, ich kann nur jedem der die möglichkeit hat mal empfehlen damit zu fahren, zum entspannten dahingleiten ist der besser wie. z.b. der aktuelle a8.
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
ich denke der phaeton hat 2 probleme einmal falsches bzw. garkein marketing und die passatähnliche optik. ein sehr gutes fahrzeug ist es trotzdem, ich kann nur jedem der die möglichkeit hat mal empfehlen damit zu fahren, zum entspannten dahingleiten ist der besser wie. z.b. der aktuelle a8.
Ganz verschiedene Fahrzeuge, der A8 der Dynamiker und der Phaeton der entspannte Cruiser, daher auch keine interne Konkurrenz 😉
Ich habe den Phaeton auch immer sehr gemocht und gerade aufgrund seines Gewichtes ist er ja auch so ein entspannter Cruiser!
Naja, aber wir kommen vom Thema ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von longtomsilver
uups hab mich wohl im Thread vertan 😕 ?
Seid tapfer, Jungs 😁
Geh weg, du hast fast 3-mal so viel Hubraum, ich bekomme Panikattacken 😁 ...