Selbsthilfegruppen 2,0 TDI

Audi A6 C6/4F

Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.

Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.

So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.

Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.

PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...

Beste Antwort im Thema

Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.

Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.

So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.

Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.

PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...

783 weitere Antworten
783 Antworten

Hallo,

also ich wäre dafür, dass alle A6 2,o TDI sich ein "A_null" oder "A0" als Typenschild dran kleben.

Oder gab es den Vorschlag schon;-)?

Gruß,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Schreibt jemand der grade mal 18 Monate nen Auto bzw Audi fährt.
gähnnnnnnnnnnnnnnn
Davor Opel und Japaner Daumen hoch

komm mal wieder runter von deinem hohen ross! ja ich fahre auch audi aber der einzige grund ist, weil mir die karren optisch am besten gefallen, aber besser wie viele japaner sind die definitiv nicht!! wenn ich mir mal so anschaue was bei dem premiumschrott alles so kaputt geht, wird mir schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Schreibt jemand der grade mal 18 Monate nen Auto bzw Audi fährt.
gähnnnnnnnnnnnnnnn
Davor Opel und Japaner Daumen hoch
komm mal wieder runter von deinem hohen ross! ja ich fahre auch audi aber der einzige grund ist, weil mir die karren optisch am besten gefallen, aber besser wie viele japaner sind die definitiv nicht!! wenn ich mir mal so anschaue was bei dem premiumschrott alles so kaputt geht, wird mir schlecht!

lesen und verstehen hat nix mit hohem Ross zu tun

Nach einem dreiviertel Jahr A6 4F 2.0 TDIe hier meine bisherigen Erfahrungen:

- Mein 2.0 TDIe ist quasi der 2.0 TDI unter den 2.0 TDI's: Nur 100 kW müssen hier zur "Beschleunigung" reichen.

- Glaubte ich anfänglich, die Mindermotorisierung durch "Wegfall Typbezeichnung" hinreichend unkenntlich gemacht zu haben, und somit dem Gespött der Leute entgehen zu können, weiß ich mittlerweile, dass meine maßlos übertriebenen zwei Endrohre bei einem echten A6 verchromt wären. Der Fachmann lässt sich hier also nicht täuschen, und weiß, warum ich so langsam vor ihm her trödle.

- Mein bisheriger Geschwindigkeitsrekord liegt bei 225 km/h nach Tacho. Es ging lang bergab. Da bei meinem wohl ziemlich viele Teile eines richtigen A6 verbaut sind, fühlte sich das ganze sogar an, als würde man dieses Fahrzeug gar nicht jenseits seiner Spezifikation betreiben. Allerdings schaltet man beim richtigen A6 da wohl erst nochmal.

- Mit Xenon, Volleder, Licht- und Glanzpaket, Navi, DVD-Player und CD-Wechsler hat der Ärmste natürlich extra viel zu schleppen, aber die zusätzliche Wartezeit bis zur Ankunft wird einem hier wenigstens so angenehm wie möglich gemacht.

- Der Dicke wird stets handgewaschen und ist immer gewachst oder versiegelt, damit möglichst wenig Schmutz anhaften kann und sein Gewicht noch weiter erhöht.

Fazit:

Ich werde noch mindestens zwei Jahre mit dieser Nähmaschine herumtrödeln und mich dann mal umsehen: Beim 4G gibt es diesen erbärmlichen Motor ja nicht mehr, der normale 2.0 TDI verbraucht trotzdem weniger. Vielleicht kaufe ich mir dann aber auch mal einen richtigen A6...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Orkuss


(...) Beim 4G gibt es diesen erbärmlichen Motor ja nicht mehr, der normale 2.0 TDI verbraucht trotzdem weniger. Vielleicht kaufe ich mir dann aber auch mal einen richtigen A6...

Haha, das denkst du!! Audi hat kürzlich erst den 2.0 TDI mit 136 PS nachgeschoben! Der 2.0 TDIe ist zurück :-D ... Also geht das Geschleiche im 4G weiter :-P

Kleine Story: Als ich eben im 4F 2.0 TDI nach Hause fuhr war ein Q7 4.2 TDI quattro vor mir, da er sehr langsam unterwegs war setze ich zum überholen an, unterschätze dabei jedoch beim Gedanken an den mehr als doppelt so großen V8 TDI die mich übermannenden Panikattacken!

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Haha, das denkst du!! Audi hat kürzlich erst den 2.0 TDI mit 136 PS nachgeschoben! Der 2.0 TDIe ist zurück :-D ... Also geht das Geschleiche im 4G weiter :-P

Ach? Wusste ich noch gar nicht! Das ist ja prima! 😁

Zitat:

Kleine Story: Als ich eben im 4F 2.0 TDI nach Hause fuhr war ein Q7 4.2 TDI quattro vor mir, da er sehr langsam unterwegs war setze ich zum überholen an, unterschätze dabei jedoch beim Gedanken an den mehr als doppelt so großen V8 TDI die mich übermannenden Panikattacken!

Vor allem kommt man beim Überholen dieses Dickschiffs aus dem gewaltigen Windschatten! Das arme Motörchen...

Zitat:

Original geschrieben von Orkuss


Vor allem kommt man beim Überholen dieses Dickschiffs aus dem gewaltigen Windschatten! Das arme Motörchen...

Den 136 PS-TDI gibt es auch erst seit Oktober 2013 im 4G.

Aber ja, als ich dann Gegenwind hatte ... da musste ich nochmal runterschalten um das abenteuerliche Überholmanöver überhaupt überwinden zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


BMW hat zum Glück erkannt, dass Xenon ab einer gewissen Fahrzeugklasse serienmäßig dabei sein sollte. Mal sehen wie lange es dauert bis Audi auch auf den Trichter kommt. Einen 4F Facelift oder gar 4G ohne Xenon fahren zu sehen tut schon fast weh.

Bei unserem BMW Händler um die ecke steht ein F10 Touring, bj 2011, OHNE XENON. Soviel dazu!

Kann mir schon vorstellen den 4G Avant mit 136 ps und vollaustattung

Bei 140 ist Schluss😁

Zitat:

Original geschrieben von DeVilbiss


Bei unserem BMW Händler um die ecke steht ein F10 Touring, bj 2011, OHNE XENON. Soviel dazu!

Xenon ist erst seit dem LCI beim F10 serienmäßig drin.

Abgesehen davon: Thema verfehlt. 6. Setzen! 😉

Was passiert eigentlich auf der A7 , Kasseler Berge ?! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von DeVilbiss


Bei unserem BMW Händler um die ecke steht ein F10 Touring, bj 2011, OHNE XENON. Soviel dazu!
Xenon ist erst seit dem LCI beim F10 serienmäßig drin.

Abgesehen davon: Thema verfehlt. 6. Setzen! 😉

Toshy bitte nicht so voreilig die 6er verteilen.

Das Thema wurde über die letzten zwei Seiten diskutiert. Auch wenn es eigentlich vom eigentlichen Thema abweicht.

Zitat:

Original geschrieben von nsl-211


Was passiert eigentlich auf der A7 , Kasseler Berge ?! 😁 😉

Puhh, Angstschweiß macht sich auf der Stirn breit ... 😰 ... die LKWs kommen von hinten immer näher 😁

ich hatte vor ein paar seiten schonmal gefragt, aber keine antwort erhalten. warum fahren sehr viele nach dem a6 2.0tdi ein wagen mit mehr leistung, wenn ihr ja angeblich mit dem kleinen motor im a6 zufrieden seit?

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


ich hatte vor ein paar seiten schonmal gefragt, aber keine antwort erhalten. warum fahren sehr viele nach dem a6 2.0tdi ein wagen mit mehr leistung, wenn ihr ja angeblich mit dem kleinen motor im a6 zufrieden seit?

Weil man die freiwillige selbskasteiung nicht auf ewig positiv motiviert aushält?

Das ist kein Thread um zu diskutieren, ok?

Lg

W.

Deine Antwort
Ähnliche Themen