Selbsthilfegruppen 2,0 TDI

Audi A6 C6/4F

Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.

Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.

So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.

Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.

PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...

Beste Antwort im Thema

Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.

Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.

So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.

Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.

PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...

783 weitere Antworten
783 Antworten

Das war doch die perfekte Ausrede, damit hat sicherlich niemand etwas bemerkt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Das war doch die perfekte Ausrede, damit hat sicherlich niemand etwas bemerkt. 🙂

Ich hoffe es, weil den Motor habe ich immer nur dann gestartet wenn alle schon in Ihren Opel, Mazda und Toyota Platz genommen haben wegen dem Traktorsound... 😁

Die Zeit wird kommen, da haben die 2.0 Tdi 600- 800 Pferdchen, dank Kernspaltung!

Gruß Sven ( S 6 Avant )

Moin Leute,
hab meinen A6 2.0 125KW noch nicht und schäme mich schon mal vor😉
So habe ich mehr Zeit mich meinem Sport zu widmen: Möglichst viel KM/Tankfüllung
Habe schließlich den großen Tank.
Auto kommt Montag, ist Phantomschwarz Perleffekt mit 18" 245-40 Pellen. Soll halt jeder hinschauen. Der Kontrast schwarz und Schamesröte im Gesicht des Fahrers werden mich wohl für die nächste Vogue qualifizieren😁

Gruß
Armin

Ähnliche Themen

Armin - mein aufrichtiges Beileid.

Ich beginne schon mal mit dem Fremdschämen 😁!

Zitat:

Original geschrieben von Armin2


Moin Leute,
hab meinen A6 2.0 125KW noch nicht und schäme mich schon mal vor😉
So habe ich mehr Zeit mich meinem Sport zu widmen: Möglichst viel KM/Tankfüllung
Habe schließlich den großen Tank.
Auto kommt Montag, ist Phantomschwarz Perleffekt mit 18" 245-40 Pellen. Soll halt jeder hinschauen. Der Kontrast schwarz und Schamesröte im Gesicht des Fahrers werden mich wohl für die nächste Vogue qualifizieren😁

Gruß
Armin

2.0 Motor und 18" Räder - pfui Teufel!

Das ist ja so, wie wenn Wiegald Boning in muskelbetonender Tiger-Unterwäsche durch die Fußgängerzone läuft.

Das möchte ich mir nicht wirklich vorstellen 🙁

Stand halt so rum 😁

Hab ich nicht nein gesagt.
Brauch halt ne Sänfte zu Geld verdienen,
Pellen kann man tauschen

Was aber viel wichtiger ist:
Gerade fängt die U2 Rattle and Hum Doku auf 3 Sat an 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

und tschüss

Armin

mir reichts, ich verkaufe meinen 2.0 traktor und kaufe mir einen 3.0 tdi. dafür geh ich dann nur noch beim discounter einkaufen weil die versicherungsprämie um 40% ansteigt aber egal, diese erniedrigungen halt ich nicht mehr aus...

Letztens wollte eine stopperin nicht bei mir mitfahren. sie meinte sie hätte es eilig und wartet auf den nächsten der stehen bleibt...

Zitat:

Original geschrieben von titan23


Letztens wollte eine stopperin nicht bei mir mitfahren. sie meinte sie hätte es eilig und wartet auf den nächsten der stehen bleibt...

Ja, wirklich schlimm solch eine deprimierende Erfahrung...

Vermutlich wartete die Dame eher auf einen dieser geilen 38 Tonner mit 16-Liter-Sechszylinderdiesel. Unter aufgeladenem Druck stehende, starke Kolben für 700 PS und 3150 Nm sind Argumente, wovor selbst jeder 4.2 V8 TDI kapitulieren muss. 😁

Und: ob er stehen bleibt, hängt in der Regel nicht von der Hubraumgröße ab 😎

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von titan23


Letztens wollte eine stopperin nicht bei mir mitfahren. sie meinte sie hätte es eilig und wartet auf den nächsten der stehen bleibt...
Ja, wirklich schlimm solch eine deprimierende Erfahrung...

Vermutlich wartete die Dame eher auf einen dieser geilen 38 Tonner mit 16-Liter-Sechszylinderdiesel. Unter aufgeladenem Druck stehende, starke Kolben für 700 PS und 3150 Nm sind Argumente, wovor selbst jeder 4.2 V8 TDI kapitulieren muss. 😁

Und: ob er stehen bleibt, hängt in der Regel nicht von der Hubraumgröße ab 😎

du meinst also es kommt nicht auf die größe an sondern auf die Technik 😁 Frag mal ne ehrliche Frau 😁

Ich muss es mit Technik wettmachen wenn schon der Hubraum fehlt, bei meinem Dicken natürlich 😁 😁

P.S.: nein es war keine Nu**e, weil frei erfunden 😁

Ich fühle mich gleichnivelliert mit den 2,7-ern. Zumindest wegen der Kosten:

Dez. 2009 Pumpe-Düse-Elemente wandern und ich brauche bei 100000km einen neuen Kopf, 2900,00 EUR. Juli 2010 Ölpumpe verabschiedet sich bei 120.000km, Turbo platt und einen Haufen Nebenkosten. 3200,00 EUR, Mai 2010 Heckwischer kaputt 300,00 EUR.

Audi war sehr kulant, obwohl Garantie schon rum war. Die wollten nicht, dass ich mich damit brüste, so viel Geld ausgeben zu können, als kleiner 2,0 Tagelöhner und haben etwas dazu getan, kulanterweise. Aber gefühlt habe ich zumindest neben meiner immer defekten Standheizung dem chic-en S-Line-Sport-Plus-Paket, der abgebrochenen Mittelarmlehne, dass ich 6000 EUR mehr ausgegeben habe, als Ihr. Ihr kleinen Audi A6 2,0 TDI-Fahrer. Einfach peinlich.🙁

Ich fühle mich gut dabei. Und suche gerade nach meinem Nachfolger. Wird aus Trotz wohl kein Audi werden. Da ich nicht ständig im Auto göbeln möchte, wird es wohl auch kein Tischdeckchen im Emblem und ein Sternchen schon gargarnicht.

So, jetzt muss ich mich als BMW Fahrer hier auch mal zu Wort melden.

Als mir gestern auf der Autobahn mein Turboader meines 3 Jahre alten 320d mit einem infernalischen Heulen um die Ohren geflogen ist, war ich gezwungen in langsamster Schleichfahrt auf der rechten Spur mein Dasein zu fristen.
Als ich mich nach einigen Kilometer langsam mit meinem Schicksal abgefunden hatte und so in Gedanken an einen Herstellerwechsel war, krachte ich fast um Haaresbreite in ein vor mir noch langsamer rollendes Gefährt. Als ich meine Augen wieder öffnete konnte ich ich das schleichende Gestühl als einen A6 2.0TDI identifizieren.

Zuerst dachte ich: Audi? A6 mit 2,0l? Diesel? Sowas gibt es? Hat der auch Turboschaden, nur schlimmer? Und warum sitzt der Fahrer so geduckt in fast embryonaler Haltung mit hochrotem Kopf hinter dem Lenkrad? Fragen über Fragen lenkten mich immer mehr von meinem eigenen röchelden bayrischen Premiumgerät ab.
Ich öffnete mein Seitenfenster und da geschah es - ein unsagbar schreckliches, von mir noch nie gehörtes Geräusch drang von dem A6 in meinen Innenraum. Wie soll ich es beschreiben - es klang ähnlich einer Eisenschmiede - es hämmerte und klopfte und das ganze Blech des A6 schien zu vibrieren. Wenigstes war jetzt von meinem pfeifenden Lader nix mehr zu hören.

Ich nahm meinen ganzen Mut zusammen und beschleunigte meinen kaputten bavarischen Schraubenhaufen neben den Audi um den Fahrer auf sein vermeidlich kaputtes Auto aufmerksam zu machen. Wild gestikulierend winkte ich ihn auf die nächste Raststätte. Dort angekommen erklärte er mir dann die ganze Misere seines Vehikels und das alles in Ordnung wäre, ich solle mir keine Sorgen machen, das wäre alles vollkommen normal. Unter Volllast und Topspeed wäre ein TDI immer ein wenig lauter.

Ich konnte es gar nicht glauben was er mit da erzählte und da passierte mir der nächste Fehler: ich lud ihn aus lauter Mitleid zu einem Kaffee ein. Er aber sagte mir er könne das nicht annehmen, er wäre da in so einem Forum und da hieß es Mitleid wäre total kontraproduktiv für sein Problem. Das würde ihn nur noch mehr in die Depression treiben. Also lud er mich zu einem Kaffee ein mit der Begründung dass ich mir ja jetzt nach der Reparatur meines BMW´s einen solchen ja sowieso nicht mehr leisten werden könne.
Was ich da noch nicht wusste: er sollte Recht behalten...

Als wir uns dann nach geteiltem Leid und viel aufbauenden Gesprächen verabschiedeten kam uns folgender Abschiedsgruß fast zeitgleich über die Lippen:

"Und die Moral von der Geschicht:
2 Liter Dieselturbos kauft man nicht"

;-)

Diese Geschichte ist frei erfunden, alle handelnden Personen, Orte und Begebenheiten entspringen der Fantasie des Autors..
Jede Aehnlichkeit mit real lebenden oder toten Personen, Ereignissen oder Schauplaetzen ist voellig unbeabsichtigt und reiner Zufall..
Bis auf die Geschichte mit dem kaputten Turbo... :-((

Hallo Kollegen,

"ich geh in die Urne"😁, habe selten so gelacht wie heute... die schöngeistigen Ergüsse der einzelnen Autoren waren überaus unterhaltsam.

leider kann ich auch erst im kommenden Frühjahr hier aktiv mitreden weil ich leider noch im VW-Forum gefangen bin 🙁 eigentlich war meine Entscheidung, den 2.7er zu nehmen, schon gefallen. Nun werde ich das wohl alles noch einmal überdenken müssen.....😁😁

p.s.

Jungs, macht weiter so...

@Bonebraker

danke für diese herzzerreissende Geschichte.
Hast du schon an eine Verfilmung gedacht ?

Zitat:

Original geschrieben von Bauhaus1964


Und suche gerade nach meinem Nachfolger. Wird aus Trotz wohl kein Audi werden. Da ich nicht ständig im Auto göbeln möchte, wird es wohl auch kein Tischdeckchen im Emblem und ein Sternchen schon gargarnicht.

Ja, gut so!

Der hier z.B.

hat zwar keinen Göbeltisch, dafür gibt's den schon fast für umme. Und die Knarzerei gibbet auch gratis, spätestens nach dem ersten Radlager- und/oder Motorwechsel bei etwa 10.000-12.000km Laufleistung, wetten? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen