Selbsthilfegruppen 2,0 TDI
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
Beste Antwort im Thema
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
783 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Max, falscher Thread. Wer mit einem sozialen Standing als Sechszylinderfahrer Probleme hat, möge bitte einen eigenen Thread eröffnen (auch S6 Fahrer, die Probleme mit dem RS6 haben bitte woanders austoben).Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Hallo Gruppe,
meine Name ist Max, jedoch fahre ich 2Zylinder mehr mit mir rum. An einigen Tagen bereue ich dies. Vor allem dann wenn ich einen 2Liter Diesel überhole. Denn meisten stehe ich schon einige KM danach an der Tanke und bezahle schön viel Geld.Surfwasauchimmer: Willkommen!
A6 Diamond: Hier geht es nicht um Stolz auf sein Auto. Trete bitte etwas devoter auf, sonst versaust Du das Thema 😉...
Tommy: Spalter 😁 !
PS: Wie kann man mit diesem Sche.. IPad laengere Textpassagen Loeschen? Als Vierzylinderfahrer bin ich selbst dafür zu doof.
Tinchen: Wo bist Du, wenn es mal ein ernstes Thema gibt ?
...bin ja schon da! Ich habe die ganze Zeit hinter dem Laternenpfahl getanden und mich nicht getraut was zu schreiben. Bin ebenfalls verunsichert ob der bei dieser Witterung vermehrt auftretenden Schnecken, die mein Auto von hinten überrollen.
Meine Therapeutin vom 😁MDN😁 (Mobiler Dienst für Neurotiker 😁😁) hat mir ein Pendel gegeben, welches jetzt am Innenspiegel baumelt. Sie sagt, ich soll damit nur pendeln. Habe mir auch schon mal überlegt, Audi zu überfallen und zwei zusätzliche Zylinder zu erpressen.
MfG Tinchen
P.S. @ Diamond: "An der Ampel stehe ich jedenfalls mit geschwellter Brust....warum verstecken? " Das ist hier sicher kein Blitzer-Thread für Silikonwunder!
P.P.S.Hier kann Mann was zu geschwollenen Brüsten lesen.😁😁😁
Hallo,ihr armen 4-Zylinderfahrer😉...ich muss sagen ihr macht mir wieder Mut,nachdem ich noch vor kurzem selbst eine Selbsthilfegruppe gründen wollte(Anm.:Anonyme 3,2 FSI-Fahrer)aufgrund der zahlreichen Motorschäden beim 3,2er,sehe ich nun,es geht ja auch mit weniger Zylindern😛
Sollte bei meinem 3,2er also 1 oder gar 2 Zylinder ausfallen,werde ich mir Tapfer ein Beispiel an Euch nehmen und einfach weiterfahren...bei einem Zylinder wärs nicht mal so Schlimm,denn die 5 Zylinder waren sowieso immer die besten Audimotoren...und fallen 2 aus,klebe ich einfach ein 2,0 TDi Zeichen hinten rauf😉...der passende Sound dazu,kommt eh von alleine,mit dem Motorschaden😉
Trotzdem,noch ne gute Fahrt und viel Spaß mit euren 4-,,Endern"😉
😁geiler Thread😁
...sind ja jetzt nicht mehr anonym - leider. Wäre aber ein schöner Gruppenename gewesen: ADS (Anonyme Diesel Schleicher)😁
Tinchen
P.S. Jaaa ihr Übermotorisierten: Diesel Schleicher und nicht Du**e Schw***e!
Ähnliche Themen
Du meine Güte - Ihr habt Probleme!
Bei mir ist es noch viel schlimmer: ich habe zwei von diesen 4-Zylinder TDI-Motoren - in einem Auto!
Und ich jammere auch nicht den ganzen Tag herum sondern trage mein Schicksal wie ein Mann.
Nehmt Euch ein Beispiel!
Hallo in die Gruppe.
Ich bin der Paul. Auch ich fahre einen dieser super langsamen A6 2,0TDI Motoren.
Tja was soll ich sagen...
Auch mein Gewissen plagt mich unheimlich. Der Tankstellenwärter schaut mich schon immer ganz böse an, wenn ich an ihm vorbeifahre und wieder nicht tanke🙁
Gerne würde auch ich über Spritverbräuche von 14,15 oder 16 Liter in der Stadt prahlen, aber irgendwie schafft dieser lahme 4Zylinder das einfach nicht! Ich komme ja selbst auf Kurzstrecken noch nicht mal an die 10-11Liter ran🙁
Auf der Autobahn ist es dann noch viel schlimmer! Neulich hab ich 7Liter im Schnitt bei Tempo 160/170 km/h verbraucht. Das ist natürlich viel zu wenig.
Was soll ich bloß machen😕
Erst gestern hat mich wieder so ein 6Zyl. Fahrer in der Stadt mit Vollgas überholt nur um dann an der nächsten Ampel vor mir zu stehen. Das hat mir wieder die Augen geöffnet, dass ich zwar einen A6 fahre, aber im Motor kein A6 ist!
Ich hoffe ich könnt meine Leidensgeschichte teilen und mir beim Überstehen dieser Krise helfen🙄
MFG
Hallo ich bin der Ilir.
Fahre auch einen 2.0 T
FSI, also keinen richtigen A6 sondern einen A4 mit der falschen Karrosserie und angeblichen Nähmaschinensound😁
Dummerweise bin ich mindestens genausoschnell gar schnell als die Ferraris und 911er Porsches😁 Tempolimit sei Dank
Mich kümmerts aber relativ wenig was die anderen meinen, hauptsache der Wagen macht mir Spass😉
Provokanterweise habe ich seit einigen Monaten den 4-Zylinderfahrer als Zusatznamen😁
Morgen Gruppe!
Alle rechtzeitig aufgestanden, um auf Arbeit zu kommem?
Ilir: willkommen in die Schweiz und sorry, dass och die 2,0 TFSI vergessen habe.
Paul: Hallo Paul. Kleiner Tip: fahre nie unter 4.000 Touren, dann klappt das mit den 10 Litern (man beachte: aus der Praxis fuer die Praxis).
Single Malt: Da Audi seinerzeir keinen V10 TDI angeboten hat - willkommen bei den Amoeben.
Tinchen: geht doch 😁 !
Lustigerweise war ich heute Morgen wirklich schleichend unterwegs...
...und habe dem 2.0 TDI-Abzeichen wieder ein wenig Ehre verschafft!
Der Glühwendel blinkte ab & an auf dem Weg ins Büro. Macht ja nix - wenn sich der 2.0 TDI nicht zeitgleich in den Notlauf beurlaubt hätte.
Fällt aber bei bei einem 2.0 TDI nicht auf - hat ja an sich genug Leistung.
Bei meinem Freundlichen angekommen, das immer gleiche Ritual. Mit Wasserpfeife um das Auto getanzt und (welch Freude) nix gefunden.
Das Auto muss zur Beschwörung wieder etwas länger im Glaspalast verweilen. Kein Wunder - bei einem Hochleistungssportler mit sicherlich ausgereizter Motortechnik kann so etwas gerne passieren.
Fazit:
KANN DENN LEISTUNG SÜNDE SEIN? A6 2.0 TDI.
Wäre das nicht ein Heckaufkleber für die Selbsthilfegruppe?
Andere Vorschläge?
"Ich fahre 4 Zylinder und das ist auch gut so!"
"Vorsprung durch (Agrar)Technik. Guten Überholvorgang."
Oder:
"Yes. We can auch."
...wenn auch ein wenig langsamer als der Rest der Straßenbevölkerung.
Zum Thema Spritzigkeit:
Meine Frau fährt lieber (wenn es mal gefühlt schneller gehen soll) mit unserem Drittmobil.
Und jetzt bitte festhalten...
...unser Dritter (nach A6 Avant 2.0 TDI und Passat Variant Sportline 2.0 TDI) ist ein
SMART For Two 451 BRABUS (der mit 98 PS).
Beifall erwünscht.
hmmmm.... Brabus? 98PS?
Geiler Thread...
Eine Frage: Nachdem sich hier in einem anderen Thema gefragt wurde, warum man auf der Landstrasse mit dem 3,0 TDI schlecht (also quasi nicht in 0,3 s ) an einem Polo vorbeikommt , muss ich nun mich und auch euch fragen, wie ihr es schafft, am WE die Gruppen von Rennradfahrern auf der Landstraße mit dem 2,0 TDI zu überholen...
Gibt es da eine spezielle Technik? Vielleicht im Windschatten der 2er-Gruppe ansaugen und dann rausziehen? Oder bergab mit viel Schwung vor der nächsten Kurve innen anbremsen und die Ideallinie versperren, um so trotz des Geschwindigkeitsüberschusses der Radfahrer zuerst in die Kurve einzubiegen?
Viele Grüße....
Der interessierte Stereo