Selbsthilfegruppen 2,0 TDI
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
Beste Antwort im Thema
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
783 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
Na dann mach ich mal den Anfang:
Ihr nichtsnutzigen,linke Spur blockierenden, Söhne Eurer Mütter, wie das nervt jede Woche diese 2.0 TDI Trödler vom meinem RS6 Grill (obwohl nur six pack) kratzen zu müssen. Ihr seid eine Plage 😁 😁 😁
Aber ich finde es gut, dass Ihr versucht Euch gegenseitig zu helfen, weil ich werde es nicht tun.
Aber warum müsst Ihr dazu unser schönes 6 und mehrzylinder Forum nutzen, is doch schönes Wetter draussen, da könnt ihr Euch doch auf dem KIK Parkplatz treffen. Da bleiben wenigstens die Parkplätze auf der Göthestrasse, der Kö und der Maxi und dem Kuh damm frei.
hihi *duck und wech* 😁 😁 😁
Der mit den Radfahrern ist gut...
Bei der Geräuschkulisse meines TDI-Treckers fahren selbst die Radlfahrer (freiwillig) an den Straßenrand - trifft sich aber prima. Je nach Tagesform verteile ich dann Ohrenstöpsel aus Moosgummi, um kein Verfahren wegen verursachter Schwerhörigkeit bei Teilnahme am Straßenverkehr an den Hals zu bekommen.
Aber zurück zum Thema - ich habe darauf keine Antwort.
Überholvorgang? Was ist das?
Entschuldigung, dass ich so dicht vor ihnen herfahre!
Das schlimme ist ja das, wenn ein 2.0TDI Fahrer mit Zylinderkopfriss liegen bleibt, ich ihn noch nicht mal abschleppen kann weil der 2.0TDI so schwach ist. Außerdem riskiere ich dann auch einen Riss oder gar Kupplungsrupfen oder das reißen des Zahnriemens. 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von surfanderl
Überholvorgang? Was ist das?
Das erlebst Du doch auf jeder Fahrt mehrere mals:
Wenn jemand an Dir links (Auto) oder rechts (Fahrad) vorbeifährt!
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das erlebst Du doch auf jeder Fahrt mehrere mals:Zitat:
Original geschrieben von surfanderl
Überholvorgang? Was ist das?Wenn jemand an Dir links (Auto) oder rechts (Fahrad) vorbeifährt!
MUHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA *kopf auf Tastatur hau* Muhauauauahahahahahahahahahahaha
Nun steh ich doch neulich an der Ampel und neben mir ein richtiger A6, wie ich später erkennen konnte ein 2,7 waauu.😰
Da bei meinen ja nicht zu erkennen ist das es ein 2,0 ist, (kein Emblem am Fahrzeug wegen dem Schäm-Faktor) wollt er es wohl wissen.🙄
Und was soll ich sagen bis zur nächsten Ampel kommt er nicht weg😰, mmmhhh ob der wohl nur halb durchgetreten hat????😕
Aber auf der Autobahn hätte ich wohl keine Chance aber da trau ich mich ja eh nicht hin. 😁
Das war aber mal eine Steilvorlage!!!
Wie kommen wir 2.0TDI-Piloten wieder aus der Nummer mit dem Überholvorgang?
Wie immer - das Gaspedal sacken lassen und gelassen ausrollen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von surfanderl
Wie immer - das Gaspedal sacken lassen und gelassen ausrollen ;-)
Also wenn ich mein Gaspedal sacken lasse, geht der ordentlich vorran 😁 😁 bei dir rollt der dann aus ?? Is ja noch schlimmer als ich dachte 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
Auch ein ganz wichtiger Aspekt! Das Finanzielle. Es ist ja wohl allgemein bekannt das JEDER der einen 4-Zylinder fährt, gerne 6 oder mehr hätte, aber halt nicht kann. Von Berufswegen bin ICH ( 6-Zylinder-Fahrer) "gezwungen", mich manchmal mit Euren Minderzylindern zu beschäftigen bzw. diese zu versichern.
Und da wird deutlich, was The Banker meinte: der Kunde besitzt ein Einfamilienhaus mit 230 qm Wohnfläche, 1.400 qm Grundstück, bezahlt 4 Rentenversicherungen, im Beruf eine Top-Position und fährt einen 2.0 TDI, auch noch als Avant. Deutlicher kann man Armut nicht definieren. Und immer die gleiche Ausrede "Ich brauch nicht mehr". Wem erzählt er dass? ICH weiss doch ganz genau dass er mehr braucht...
Anderes Beispiel: Firmenkunde, die Firma stellt Flugzeugteile her, Chef fährt seit 3 Jahren erfolgreich einen 2.0 TDI. Eigentlich ist die Firma dem Untergang geweiht (meiner Meinung nach), er aber macht Rekordumsätze. Dass passt doch gar nicht! Egal, ich blende das mal aus und was bleibt? Ein kleiner armer 140 PS TDI Fahrer... Ich sag´s ja... kein Geld. Ich kann nicht verstehen, dass hier nicht schon längst ein Insolvenzverwalter vorstellig geworden ist...
Und dann der Umweltaspekt! Während ich mit meinen 2.7 um die 600 km in der Stadt schaffe, fahrt Ihr fast 1.000 Km mit einer Tankfüllung. Ergo ist die Umweltverschmutzung durch Euch fast doppelt so hoch wie durch uns 6-Zylinder-Fahrer.
Im Namen unseres jüngeren Generationen also möchte ich Euch nun bitten, doch auch immer bei so 600 - 650 km zu tanken, damit uns unser schöner Planet auch morgen noch erhalten bleibt, und nicht immer nur vom 1. bis zum 1. , also immer dann wenn Eurer mickriges Gehalt kommt. Und auch hier immer die gleiche Ausrede "Ich muß noch nicht tanken". ICH weiss aber ganz genau, dass du mußt 🙂
Das Schlimmste ist doch aber, dass nun jeder Golf-Fahrer denkt, er könne einen A6 locker verblasen... Nachdem ihm der zweite 2,0 TDI-Fahrer ohne Typenschild nach Dauerlichthupe die linke Spur bei 130 km/h freiräumen musste, bekommt der Golf-Fahrer doch Allmachtsgefühle, die man ihm kaum noch austreiben kann. Wie soll er dann jemals noch zum Räumen der "Audispur" ganz links animiert werden?
Aus diesem Grunde sollte der A6 2,0 TDI sofort verboten werden. Diesen Imageverlust kann doch ein "richtiger" A6-Fahrer mit keinem 8 Zylinder und S-Line-Sonstwas-Schnickschnack je wieder wettmachen...siehe "vom Polo fast verblasen-Thread"
😉 😉 😉
VG Stereo
Wird das jetzt ein: "Ich weiss ja dass du dir auch mehr leisten kannst "Thread ??
Im ersten Post stand was von wegen: kein Mitleid bitte 😉
Zitat:
Original geschrieben von stereo
Das Schlimmste ist doch aber, dass nun jeder Golf-Fahrer denkt, er könne einen A6 locker verblasen... Nachdem ihm der zweite 2,0 TDI-Fahrer ohne Typenschild nach Dauerlichthupe die linke Spur bei 130 km/h freiräumen musste, bekommt der Golf-Fahrer doch Allmachtsgefühle, die man ihm kaum noch austreiben kann. Wie soll er dann jemals noch zum Räumen der "Audispur" ganz links animiert werden?Aus diesem Grunde sollte der A6 2,0 TDI sofort verboten werden. Diesen Imageverlust kann doch ein "richtiger" A6-Fahrer mit keinem 8 Zylinder und S-Line-Sonstwas-Schnickschnack je wieder wettmachen...siehe "vom Polo fast verblasen-Thread"
😉 😉 😉
VG Stereo
lol, dabei geben wir doch unser bestes das : "weg da, hier kommt der Kamikaze Audi "image zu halten, jetzt wo die BMWs auf der kuscheligen mittleren Spur unterwegs sind ^^
Schlimm noch, dass der A6 2.0 TDI ebenfalls die Abgase rechts und links in die Freiheit entlässt.
Dieser Umstand wurde von der Audi AG nicht zu Ende gedacht...
Die soziale Abgrenzung wäre ohne rechts/links sooo einfach. Warum hat Audi dem 2.0 TDI nicht ein dünnes, der Motorleistung angepasstes Endrohr von 45 mm Durchmesser verpasst?
Dann gäbe es auch keine 'Welche Blende blablabla-Freds...'. Jedem Zylinder sein eigenes Endrohr. Freiheit für die sportlichen Abgase der über-vier-Zylinder-Fahrer.
Wie oft wurde dieses Detail schon auf diversen Stammtischveranstaltungen der 'richtigen' A6-Fahrer bemängelt?
Das stimmt, so wie es BMW mit den 4 bzw. 6-Zylindermodellen macht...
Doppelauspuff bekommt, wer Doppelauspuff (respektive Sechszylinder) bezahlt...
(ich finde den 2,0 TDI übrigend trotzdem gut....aber jetzt bitte nicht schlagen)