Selbstgebrannte CDs im Concert II springen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.
Gestern haben wir unseren 8PA bekommen, und da hab ich mir gleich im Vorraus ne schöne CD gebrannt, habe auch nen Sony Rohling verwendet und nur auf 10x gebrannt. Aber es kann doch echt nicht sein dass echt jedes Lied springt...
Das gleiche war in dem Vorführer den wird die Woche hatten auch, auch da sind die Lieder an den selben Stellen gehüpft...
Bin echt schon am verzweifeln, hab mitlerweile diverse Rohlinge durch, JVC, Sony, TDK, etc. immer das gleiche...kann doch nicht sein oder...
Leg ich die CDs in die Anlage laufen sie ohne probleme...
Hüüüüülfe🙁
Gr33tz
Jürgen (Der sich grad wieder in den Arsch beissen könnte weil er dass RNS-E nicht bestellt hat😉)
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von calaquendi
Also es liegt definitiv am Concert II!!!
Auch Original CDs hüpfen...🙁
Na toll...
Lass dir den Spass nicht verderben. Ich kann über Kopfsteinpflaster, Fahrbahnschweller usw. fahren und hab es noch nie geschafft das die CD hüpft. Brauchst deshalb sicher kein Navi.
Ist ja leicht zu tauschen aber warte noch ein paar Tage vielleicht entdeckst ja noch ein paar Kleinigkeiten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von calaquendi
Toll, jetzt kann ich mit meinem Laptop nicht langsamer als 10x Brennen, kann doch gar nicht sein oder???
Also es ist defintiv so, dass egal welchen Rohling ich verwende, die CDs immer an der gleichen stelle hüpfen, sowohl im neuen Auto als auch im Vorführer...obs am brenner liegt??? Ist eigentlich erst paar Monate alt dass Gerät...man man man...
Ja,könnte auch am Brenner selber liegen,hatte sowas auch mal.Da ging es allerdings um Video-CD's,die konnte ich brennen und manchmal liefen die dann auf dem DVD-Player und manchmal nicht,meistens aber nicht.Als ich einen neuen Brenner hatte war das Problem verschwunden.
also bei mir springt auch nix und brenne immer schneller als 16x
Ich glaube eher das liegt an deinem brenner was ist das denn für einer?
Der Brenner ist von Hitachi/LG.
Aber wie gesagt, auch Original CDs hüpfen...
Damn🙁
@Andreas
Sags mir nur...hast schon recht!!!😉
Muss mal heut Abend die Petra anhauen...vll. krieg ich Sie ja rum und wir bauen doch um auf RNS-E. Aber die Killt mich, weiss ich jetzt schon!!!😉
Gr33tz
Jürgen
Ähnliche Themen
Ahoi Jürgen!
-> Navi nachrüsten :P
Nein, im Ernst: dass die CDs an dergleichen Stelle springen, ist doch ein Indiz dafür, dass es an der CD selbst liegt. Oder meinst du, die 2 Concerts im Vorführer und Deinem haben sich verabredet, an der und der Stelle zu springen, nur um Dich zu ärgern? 😉 Wäre möglich -> Navi nachrüsten :P
Dass 'ne Original-CD hüpft, passiert auch mal... Versuch's mal mit mehreren... Ich tippe immer noch auf die CDs und nicht das Navi... ähm Radio
Grüsse
....mal `nen megasimplen Hinweis!
(aber bitte nicht hauen)
...Hast du mal auf die bespielte Seite geguckt, ob da Fingerabdrücke drauf sind?
Klingt ja erst mal total abwägig, aber da ich das schon mehrfach erlebt habe, und es schlicht und einfach DARAN lag!!! ... (man hat ja so seine Eigenheiten beim einlegen der CD)
Mal kurz über´n Pulli wischen und die Sache ist gegessen!
Wäre noch wahrscheinlicher, wenn es immer die letzten Titel der CD sind (spielen ja von innen nach außen), weil man da besonders gerne draufgrabscht!!!
;-)
Servus...
habe persönlich die besten Erfahrungen mit:
VERBATIM SuperAZO & Crystal
gibts bei Amazon für 12,99€ die 50er Spindel.
Ich brenne die mit 16x (mein Cd-Brenner kann net mehr... ok, mit mehr sollte man sie ja auch net brennen) und habe noch NIE im ConcertII ein Problem gehabt!
Außerdem "schälen" sich die Rohlinge nicht nach 6 Monaten Autolagerung. Die liegen teilweise 2 Jahre im Auto, sind immer noch wie neu.
Kann ich also nur empfehlen.
Platinum speilen zwar fehlerfrei ab bei mir, nur die lösen sich halt nach ner gewissen Zeit auf.
Gruß, X
Ich benutze nur CD-RW´s ; habe ca. 20 stck davon da ich öfters mal meine Musikgeschmack wechsel..
Habe hin und wieder mal Probleme das ein Titel springt, das liegt dann meistens aber daran das ich nicht gerade pfleglich mit meinen RW´s umgehen und diese auch zum Teil schon über 20 mal beschrieben wurden...
Ein andere Problem ist das mein Concert ne Macke hat und manchmal mir NOCD sagt obwohl eine drin ist und ich dise nichtmals raus bekomme 🙁 das ist viel schlimmer ...
Auch teilweise mitten im Lied hängt sich das Radio auf und sagt NOCD wechselt im FM Modus und das wars.. Muss das Radio min 30min abschalten und dann bekomme ich die CD wieder herraus.
Überlege nun mir eine PhatBox zuzulegen...
Ganz still und heimlich hinterlässt der Jürgen jetzt nen Post um dann schleunigst wieder zu verschwinden. Ggf. wird der Jürgen sich jetzt erstmal ne Stunde in die Ecke stellen und sagen:
Nein das Concert ist nicht defekt, nein ist es nicht. Man reinige lediglich mal dass Laufwerk,lege einen x beliebigen Rohling ein und erstelle sich dann eine "Sicherheitskopie" seiner Wahl.
Ggf sollte man auch mal die korrekte Installation seines Brennprogramms anzweifeln und dieses bei bedarf neu installieren.
Trommelwirbel.....
Es geht😁😉
Die CD hüpft doch tatsächlich nicht mehr😁
So und jetzt könnt Ihr mich steinigen🙁, aber bitte seid nicht all zu grob mit mir...
Schüss dann
Gr33tz
Jürgen😉
*duckundweg*
Mal ein gaaaaanz allgemeiner Tipp:
CD's mit sehr hell(grünem) Hintergrund eignen sich am besten für Audio, je heller desto besser. Jedenfalls bei klassischen Audio-Lasern. Merkwürdigerweise klappte dieser Tipp sogar mal bei mp3-Disks...
Die dunklen Datenseiten eignen sich widerrum besser zur Datenspeicherung.
Hab das schon bei ein paar Leuten gehabt, dass ein Wechsel solche Fehler behoben hat. Da funzen sogar die Billig-Rohlinge von Medion/Aldi.
Springende CD´s
Hallo,
wie kann es sein, daß deine CD bei deinem A3 und dem vorführwagen an derselben stelle springt? Dann liegts doch ganzb klar an der CD. In meinem A3 bj.04/05 mit Concert laufen alle CD´s problemlos.Trotz des straffen Fahrwerks habe ich bis jetzt (15000km) noch keinen einzigen Sprung gehabt.Sowohl CD-R als auch CD-RW.
Welche Software nutzt du????
Bei Nero 7 hatte ich anfangs solche probleme, das die gebrannten CD´s an bestimmten stellen in allen Playern sprang! 10fach Brenngeschwindigkeit darf keine Probleme machen.
Gruß,
Stephan
Re: Springende CD´s
Zitat:
Original geschrieben von stephanius
Hallo,
wie kann es sein, daß deine CD bei deinem A3 und dem vorführwagen an derselben stelle springt? Dann liegts doch ganzb klar an der CD. In meinem A3 bj.04/05 mit Concert laufen alle CD´s problemlos.Trotz des straffen Fahrwerks habe ich bis jetzt (15000km) noch keinen einzigen Sprung gehabt.Sowohl CD-R als auch CD-RW.
Welche Software nutzt du????
Bei Nero 7 hatte ich anfangs solche probleme, das die gebrannten CD´s an bestimmten stellen in allen Playern sprang! 10fach Brenngeschwindigkeit darf keine Probleme machen.Gruß,
Stephan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Nero hat den Fehler verursacht...
Auch laufen Original Cds, die CD die nicht lief hatte bereits dass Zeitlich gesegnet und ich hab nicht drauf geschaut.
Thema ist also erledigt. Ich weiss worans lag😉
Habe die Ehre😉
Gr33tz
Jürgen
Bei mir springen auch keine CD´s.
Ich brenne max. 8-fach auf Verbatim oder Aldi CD´s.
Brenner von LG.
Von der Langlebigkeit her ist Verbatim führend. Die geben ja schliesslich 100 Jahre Garantie.
Gruß
Mission Control
Also ich hatte einen Modelljahr 2005 da als Leihauto. Meiner Ist Modelljahr 2004 (6/2003) und erst kürzlich Modelljahr 2006 (11/05) immer die selbe CD mit 24x Geschwindigkeit. No Problem mit Concert II.
maaaal ne andere Frage, wenn ihr MP3s brennt oder vielmehr originale erstmal in MP3 welche Bitrate nehmt ihr dann, damit es auch noch supi klingt???
Gerd
der ne daueraufgabe hat alle cds in mp3s zu wandeln