Selbstabholung in WOB!!!!
Der Termin rückt immer näher und ich werde immer aufgeregter;-))))
Ich hab mal wieder eine blöde Frage: wenn ich meine eigenen Kennzeichenhalter (-unterlagen) nicht mitbringe, bekomme ich dann dort welche oder kosten die extra? Ich frage deshalb, weil ich oft schon diese mit der Aufschrift "Autostadt" gesehen habe. Und wenn es diese nicht gibt, werden die Kennzeichen dann direkt am Auto angebracht (mit blauen und weißen Schraubenabdeckungen) oder muss ich welche kaufen????
Danke und sorry nochmal für die Anstrengungen...
35 Antworten
Die "Autostadt"-Kennzeichenhalter sind kostenlos. Mit dem 50 € Gutschein kann man für 30 € essen und für 20 € in den Souvenierläden shoppen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Hoffentlich wurden die Schrauben weit genug ans Ende des Kennzeichens gesetzt, sonst sind sie, die Kennzeichen, nach der ersten Wäsche, verbogen. 😠
MfG aus Bremen
hab nochmal nachgeschaut, vorne sitzen die Schrauben außen, mit blauer bzw. weißer Kappe, hinten weiter innen und mit schwarzen Kappen (in der Schrift). Die Waschanlage sollte also kein Problem sein.
Ach ja, in der Autostadt bekommt man 30 Euro für Verpflegung und 20 Euro für die Shops als Gutschein.
Danke danke danke, für die zahlreichen Antworten!!!
Ich werde vorsichtshalber mal Unterlagen mitnehmen, fragen kann man ja trotzdem mal.
Und selbst wenn das von dem Shopping-Gutschein abgezogen wird, sollte das kein allzu großes Problem sein-in dem Shop bekommt man ja nun nicht so wahnsinnig viel zu kaufen und alles was man gebrauchen könnte, ist bei dem Gutschein ausgeschlossen (Fußmatten etc.).
Auch der Verzehrgutschein von 30 Euro ist nicht der Hit - richtig satt wird man da auch nicht (und schon gar nicht, wenn man zu sechst aufschlägt;-)))).
Ich weiß das alles, weil ich vor drei Jahren meinen Vater zur Abholung seines Passat begleitet hatte.
Richtig cool ist die Abholung in Ingolstadt. Aber das gehört nicht hierher.
Abholtermin ist am Samstag 13.00Uhr!!!
Nochmal Danke für die Antworten:-))))
Zitat:
Original geschrieben von sifuflo
Die "Autostadt"-Kennzeichenhalter sind kostenlos. Mit dem 50 € Gutschein kann man für 30 € essen und für 20 € in den Souvenierläden shoppen. 😉
Ja das ist richtig, aber wie gesagt wenn man vorab telefonisch fragt, ob man da nicht auch die Kennzeichenhalter bekommen kann, sagte eine Dame von VW, dass die dann von den 20 EUR Soveniergutschein abgezogen werden.... Also ich kann nur das sagen, was mir gesagt wurde.
Auch wenns vielleicht nur war, damit sie Kennzeichenhalter sparen oder sowas... Naja kein plan, schade ...
Ähnliche Themen
So, nun hab ich IHN...
Kurzes Info, wie die Abholung gelaufen ist: Rahmenprogramm top! Leider keine Werksführung wegen Samstag, aber Schiffsfahrt gemacht, Shopping, Museum etc. Kennzeichenhalter hatte ich vom Händler übrigens;-)))
Zur Fahrzeugübergabe: Das war zum wiederholtem Male eine Katastrophe!!!
Als ich Ihn (da ich mir nicht sicher war) fragte, ob der Polo (1.6 TDI Trendline) hinten Trommelbremsen hätte, wurde ich fast ein bißchen belächelt, da in solchen Autos schon lange keine Trommeln mehr verbaut würden. Nach einem flüchtigem Blick in dieRäder erneute Nachfrage und eine genervte Wiederholung dieser Aussage bekommen. Zu Hause nachgesehen: Trommeln!!!
Das nächste: Kennzeichenunterlage schräge angebracht! Auf Nachfrage: das täuscht, da die Autos in der Halle etwas schräg stehen!!!! Kein Kommentar!
Drittes Problem. An der B-Säule waren noch Aufkleberreste! Tolle Aufbereitung.
Und der Hit: Als ich aus der Halle gefahren bin, habe ich gesehen, daß die Scheiben nicht gereinigt wurden.
Beschwerde habe ich schon an die Zentrale geschickt.
Hallo???? Das ist ein Auto für 18000,- Euro, da kann man sowas doch als das Mindeste erwarten, oder? Da nützt auch das Red Bull, was man ins Auto gereicht bekommt, nicht viel!!!!
Was ich auch nicht wußte: das Auto wird in Spanien gebaut, verkauft wird das als "feuriger Spanier". Ich hab ihn gefragt, ob man da nicht gleich SEAT kaufen könnte, da bin ich ausgelacht worden. Da das schließlich riesen Unterschiede wären... Welche bitte???
Wahrscheinlich nur der Preis.
Okay, ich will jetzt nicht alles schlecht reden. Die erste Fahrt mit 4 Litern hat mich dann etwas milde gestimmt.
Aber kompetente Mitarbeiter kann ich doch erwarten, oder???
Das das Auto in Spanien zusammengebaut wird ist kein Geheimnis. Aber die betonung liegt auf zusammengebaut. Die Teile kommen aus Deutschland.
Die anderen sachen die du aufgezählt hast dürfen natürlich nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Rider66
Die anderen sachen die du aufgezählt hast dürfen natürlich nicht sein
wobei mich der Satz "Das ist ein [Gegenstand einsetzen] für [Preis einsetzen] Euro, da kann man sowas doch als das Mindeste erwarten" (kennt man aus diversen Foren) inzwischen wegen seiner Blödheit einfach nur noch nervt 🙄
In der Sache ist die Kritik sicherlich berechtigt.
Rider66 schreibt:
"Das das Auto in Spanien zusammengebaut wird ist kein
Geheimnis. Aber die betonung liegt auf zusammengebaut.
Die Teile kommen aus Deutschland."
na ja....
aus Deutschland?
Warum auch?
die Blechteile werden in Spanien gestanzt, gepresst und
zusammengeschweißt.
Die anderen "Teile" werden zu einem Teil in den Umliegenden
Fabriken der Zulieferer gefertigt, das ist da wie hier in Wolfsburg
auch.... und bei allen Autoherstellern auch.
Natürlich gibt es auch Bauteile aus Deutschland...
DSG Getriebe und so. Ein Teil der Benzin Motore vielleicht. Die Diesel
z. B. aber aus Ungarn... Und wo die Elektonikteile heute herkommen,
das weiß man doch...
Natürlich nerven die Sprüche. Gar keine Frage. Ich gebe Dir recht, daß das eine nichts mit dem anderen zu tun hat und selbstverständlich sind das alles keine Gründe um von meiner Überzeugung, daß richtige Auto gekauft zu haben abzukommen.
Auch, daß das Auto in Spanien gebaut wurde, sollte keine Kritik sein. Die werkseigenen Qualitätsstandards sollten auch dort bekannt sein. Ich fand nur die Art und Weise, wie mir das erzählt wurde etwas merkwürdig.
Und nochmal: ich weiß die Jungs haben am Tag 20 viellleicht sogar 30 Übergaben und müssen sich ständig auf neue Kunden einstellen. Dennoch glaube ich, daß ein Anruf genügt hätte um herauszufinden, ob das Auto Trommelbremsen hat, oder nicht. Aber irgendeinen Blödsinn zu erzählen, nur damit man was gesagt hat, finde ich fragwürdig.
Und ne ordentliche Reinigung sollte auch drin sein. Jede kleine Aufbereitung in einem noch kleineren Autohaus kann das besser.
Aber wie gesagt, ansonsten bin ich erstmal vollstens zufrieden.
@katzentrio
Die Benzinmotoren werden meines wissens nach in D gebaut sowie sämtliche Getriebe. Die Elektronik kommt größtenteils von Bosch.
Ich kann und möchte jetzt nicht alle Teile einzelnd aufzählen und ich habe auch nicht gesagt, dass jede einzelnde Schraube aus D kommt. Aber die entscheidenden technischen Teile im Fahrzeug kommen aus D.
Zitat:
Natürlich nerven die Sprüche
Meine Aussage oben war in keinsterweise böse gemeint. Das sollte rein informativ sein 😉. Wenn bei meinem Polo Mängel festgestellt werden, werde ich sicherlich auch mekern. Schließlich war das Auto nicht gerade günstig.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Eigentlich bezog ich das auf diese Aussage. Ich kann nachvollziehen, daß das langsam langweilig wird mit der Preis-Lesitungs-Diskussion. Wollte es auch nur mal angemerkt haben;-)Zitat:
wobei mich der Satz "Das ist ein [Gegenstand einsetzen] für [Preis einsetzen] Euro, da kann man sowas doch als das Mindeste erwarten" (kennt man aus diversen Foren) inzwischen wegen seiner Blödheit einfach nur noch nervt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ronnimo
Was ich auch nicht wußte: das Auto wird in Spanien gebaut, verkauft wird das als "feuriger Spanier". Ich hab ihn gefragt, ob man da nicht gleich SEAT kaufen könnte, da bin ich ausgelacht worden. Da das schließlich riesen Unterschiede wären... Welche bitte???
Wahrscheinlich nur der Preis.
Naja also ich habe mir den neuen Seat Ibiza angeguckt und ich finde schon, dass man das Geld merkt... Meiner Meinung nach ist der Polo noch ein ganzes Stückchen besser verarbeitet... Aber gut ist vielleicht Ansichtssache. (Naja dazu kommt wohl auch einfach dass es halt VW ist... natürlich machts auch das teurer... ) Ich für meinen Teil finde den Seat ja nicht schlecht. Also finde den neuen Ibiza sogar in Gelb echt ganz schick, was nun wirklich kaum nem Auto steht... (meiner Meinung) Aber bin doch froh, dass ich bissl mehr ausgegeben habe und den Polo nun fahre... Wie gesagt ich finde, man merkt den Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von carina2407
[Wie gesagt ich finde, man merkt den Unterschied.
? Eher Look and feel würde ich sagen, die Karosserie ist etwas anders geschnitten, das Armaturenbrett wirkt beim Polo etwas hochwertiger weils aufgeschäumter Kunststoff ist (zumindest bei den höheren Ausstattungsversionen), der Rest der zählt dürfte absolut identisch sein (Fahrwerk, Getriebe, Motoren, Lenkung) Möglich, daß Seat und Skoda noch ein bisschen selber am Motormanagement basteln dürfen, womit sich vieleicht geringe Unterschiede doch ergeben im Fahrgefühl. Unterm Strich Peanuts. Reine Geschmacks (und Prestige- Preis- 🙂 )frage was man da nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von carina2407
Naja also ich habe mir den neuen Seat Ibiza angeguckt und ich finde schon, dass man das Geld merkt... Meiner Meinung nach ist der Polo noch ein ganzes Stückchen besser verarbeitet... Aber gut ist vielleicht Ansichtssache. (Naja dazu kommt wohl auch einfach dass es halt VW ist... natürlich machts auch das teurer... )
is die Frage:
liegt das am etwas grösseren Aufwand (=Preis) oder ist das einfach per Design absichtlich so gestaltet ? in Wahrheit sind sicher beide Varianten so billig, wie es nur machbar ist ?
Der Polo soll afaik auch von Audi kommen, als A1 - da wird er vermutlich nochmal eine etwas andere Anmutung haben und wiederum teurer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Samurai 200
? Eher Look and feel würde ich sagen, die Karosserie ist etwas anders geschnitten, das Armaturenbrett wirkt beim Polo etwas hochwertiger weils aufgeschäumter Kunststoff ist (zumindest bei den höheren Ausstattungsversionen), der Rest der zählt dürfte absolut identisch sein (Fahrwerk, Getriebe, Motoren, Lenkung) Möglich, daß Seat und Skoda noch ein bisschen selber am Motormanagement basteln dürfen, womit sich vieleicht geringe Unterschiede doch ergeben im Fahrgefühl. Unterm Strich Peanuts. Reine Geschmacks (und Prestige- Preis- 🙂 )frage was man da nimmt.Zitat:
Original geschrieben von carina2407
[Wie gesagt ich finde, man merkt den Unterschied.
Naja also wie schon gesagt ist wohl Ansichtssache, weil ich jetzt nicht nach dem äusseren gegangen bin.. sondern nur nach dem Fahrverhalten und wie man z.b.sitzt, innen etc... einfach so das verhalten des autos... weil ich den Ibiza auch schon Probe gefahren bin und ich fand da nen größeren Unterschied.. (Vielleicht ist der nicht ganz das maß des Preisunterschiedes... Aber man muss ja dazu sagen.. das der Polo halt VW ist) wie oben schon geschrieben =) Ich denke wenns einem einfach darum geht nen schickes auto zu fahren ... was auch preislich günstiger ist.. ist der seat sicherlich ne gute alternative zum polo. (wegen der ähnlichkeiten).. aber finde nicht das man die beiden vergleichen kann oder auf eine Linie stellen kann... aber das ist wohl wirklich Ansichtssache