1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Sekundärluftgebläse alternativen

Sekundärluftgebläse alternativen

Opel Omega B

Hallo Allerseits
Die Sekundärlufteinblasung des Omega B (besonders 2.0 16v) geht ja gerne kaputt oder klemmt. Das wurde ja schon in diversen Threads ausreichend thematisiert.
Gebrauchte Pumpen (teilweise fast defekt) sind auch bei Ebay meist nicht unter 60 Euro zu haben. Hersteller der Pumpen ist ja bei vielen Autoherstellern, hier auch bei unseren Omegas meist Pierburg. Komisch, dass die Pumpen von anderen Autos meist wesentlich günstiger weggehen, als beim Omega.
Habe jetzt eine neue VAG (VW/Audi) Pierburg Pumpe für sage und schreibe 11,50 Euro. Das Ding ist bis auf minimale ausnahmen von aussen Exakt baugleich mit der Opel Pumpe. Das VAG Gebläse passt sogar in die Opel Halterung. Einzig und allein der Stromanschluss muss geändert werden (anderer Stecker) und die beiden Schlauchanschlüsse müssen leicht modifiziert werden, das bei der VAG Pumpe ein Bajonett Verschlusssystem vorgesehen ist. Die Umbauarbeiten sind aber unter einer halebn Stunde zu erledigen, und dann schnurrt es wieder wie am ersten Tag.
Interessant wäre es ja, wenn man mal die Förderleistung der Pumpen von Pierburg in Erfahrung bringen könnte.
Folgende Artikelnummer von VW habe ich verbaut:
Teilenummer 06A 959 253 (für Golf IV 2.0l 85KW).
Anbei noch die Fotos von der neuen Pumpe.
Gruß
Sebastian

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Jungs und Mädels,
noch ´n Gedicht:
bei meinem Omega B 2,0 16V Bj. 97 war die SekuPu tierisch laut. Habe daraufhin bei ebay eine Pumpe aus einem Vectra B 1,8 16V ersteigert. (für 1 Euro). Ist bis auf die Konsole identisch und läßt sich ohne jedes Problem ummontieren.
Seitdem ist die Pumpe kaum noch zu hören nach Kaltstart.
Die Vectra-Pumpen sind wahrscheinlich deshalb so wenig gefragt, weil sie nie kaputtgehen - die sitzen nämlich oben im Motorraum neben der Batterie und nicht im zugigen und naßkalten Vorderkotflügel wie beim Ommi.

Gruß Ommi-Alex

@Ommi-Alex
An die hatte ich auch schon gedacht. Die sind bei Ebay wirklich immer recht günstig und in einem guten Zustand - dem Einbauort sei Dank.
Wie lange hast du die schon drin und merkst du irgendwelche Veränderungen?
Gruß
Sebastian

Hallo Sebop,
die Vectra-Pumpe ist seit einem guten Jahr jetzt drin. Die einzige Veränderung die ich bemerke ist die, daß es nach dem Starten des kalten Motors kein kreissägenartiges Geräusch mehr gibt. Die Pumpe selbst ist identisch mit der original Omega-Pumpe. Im Omega ist sie halt auf einer eigenen Konsole montiert, was sich aber wie gesagt problemlos umbauen läßt.

Gruß Ommi-Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen