Seitlicher Kennzeichenhalter mit Koffern

Harley-Davidson FLS Heritage Softail

Hi, ich fahre eine Heritage und würde das Kuchenblech gerne seitlich anbringen. Ich habe aber Ledertaschen an beiden Seiten montiert. Ich kann nichts finden, ob es trotz Taschen nicht doch möglich ist das Kennzeichen seitlich anzubringen.
Kann mir da jemand helfen ???
Gruß und Dank im Voraus
Frank

Beste Antwort im Thema

Moin, Moin...

...ist doch ganz einfach: Blech an die linke Tasche getackert und fertig!😁😁😁

(Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)

Duck und wech...
Dirk

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ach zur Ergänzung. Es war auch wichtig, dass Fender federt wie Taschenbefestigung, denn vom Feder will ich die Verdrahtung brücken. Kabel brücken und ein Teil geht hoch das andere runter kann nicht von Dauer sein.

So nun wie versprochen der Umbau vom Kuchenblech auf dem Fender an die Seite. Mit Brötchen und Sizzy war die Welt noch ok, aber ohne dem Gerödel, fand ich das Kennzeichen auf dem Fender total daneben. Kennzeichenbeleuchtung ist schon angebracht aber noch nicht angeschlossen. Die Befestigung erfolgte an den Taschenbefestigspunkten, also an den gefederten Teilen. Material 3mm VA für Streben und Unterblech für Kennzeichen 1mm VA. Gewicht schätze ich auf 800gr, also weniger als dem serienmäßigem Gerödel ( Brötchen und Sizzy). Nun dürft ihr selbst entscheiden, ob Taschen mit seitlichem Kennzeichen Asche ist, oder ob es auf den Einzelfall ankommt.

Wer sich dafür interessiert, kann gern über PN kommen

Gruß Klaus

Umbau-kennzeichen-5
Umbau-kennzeichen-3
Umbau-kennzeichen-8
+2

Hallo Klaus,

mmh, auf jeden Fall saubere Arbeit. Mir persönlich gefällt es allerdings nicht, sieht mir zu asymmetrisch aus. Aber wie alles im Leben ist das natürlich auch Geschmackssache. Passt meines Erachtens auch nicht zur Heri, die ja der Old Style Hydra Glide nachempfunden wurde. Anbei mal ein Photo eines wirklich schönen alten Bikes, das ich kürzlich im Internet entdeckt habe. 
Wenn du auf dem nackten Fender noch einen Gepäckträger montierst würde das Kuchenblech doch auch nicht so herausstechen. Was machst du übrigens mit den Löchern im Fender ?

Gruß Michel

Hydra-glide-1955-2

Noch ist kein einziges Loch im Fender, ist auch nicht notwendig wenn ich den Kabelaustritt für die Blicker benutze.
Geiles Teil welches Du eingestellt hast, aber die Zeit ist vorgeschritten, so liebt ein Jeder seine Harley von heute und trauert nicht Welten nach, die vorbeigezogen sind.
Ich für mich möchte meine Heri so haben, wie ich sie mir im JETZT vorstelle. Deine Kritik ist OK ich grüße Dich, Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lanzaboot


Noch ist kein einziges Loch im Fender, ist auch nicht notwendig wenn ich den Kabelaustritt für die Blicker benutze.

Ich meine die drei Löcher, die der vorherige Kennzeichenhalter hinterlassen hat.

Ach die, da kommt ne Babie inne Badewanne drauf, oder ich erfinde etwas anderes, Harley lädt zum Erfinden ein. Warum sehen die alten Teile denn so gut aus, doch nur weil die Leute kreativ waren. Gruß Klaus

hi lanza,

musst du so ein grosses kennzeichen fahren ?
mit gerödel siehts wirklich besser aus, als an der seite
kann man bei deiner mühle das kennzeichen nicht unter dem rücklicht anbringen ?

find seitliche anbringung ganz nett bei diversen sportys und den fetten softails mit min. 200er schluppen

bei heritage mit den "mit verlaub" gesagt dünnen hinterreifen sieht es meiner meinung nach nicht so stimmig aus

keep on cruising

gruss
butch

Hi Butch,

wollte mein Kennzeichen gar nicht umsetzen, wollte nur Brötchen und Sizzy runter haben, hatte kein Bock auf Familienkutsche. Dann sah aber das Kennzeichen allein auf dem Fender voll daneben aus, so habe ich es nun auch umgeschraubt.
Unter das Rücklicht passt es nicht, ist schon ein kleines ( 180x200).

Zitat:

Original geschrieben von lanzaboot


wollte mein Kennzeichen gar nicht umsetzen, wollte nur Brötchen und Sizzy runter haben. Unter das Rücklicht passt es nicht, ist schon ein kleines ( 180x200).

zeig doch mal Deinem Schlosser dieses Blech als Vorlage:

license-plate-relocator-under-lightbar
plate relocator

sieht angebaut so aus:
Heritage license plate under lightbar

Der Kennzeichenhalter nutzt die vorhandenen Bohrungen für das  " Rear Turn Signal Bracket ". Den Rear Fender Tip abgeschraubt, dann passt auch ein 180x 200.

@lanzaboot,

und schon alles mit dem TüV abgeklärt?
Wird das so eingetragen?

Hey Lanza!

Das seitliche Kennzeichen sieht so nicht gut aus- das passt einfach nicht zur Heritage! Versuch doch etwas anderes: Montage des Kennzeichen unterhalb der Rückleuchte. Den Blinker-Träger muss Du dann wohl ersetzen, vielleicht mit Bullet-Blinkern, die seitlich am Fender montiert werden- und Designmäßig besser zur Heritage passen!

Nett von Euch, es ist so um Längen besser als vorher. So bleibt es zunächst!!!! Mache mir doch kein Sommerprojekt um solch Kennzeichen ins rechte Licht zu rücken, fahren wollte ich auch noch.

Ich find´s gut .... deutlich besser als vorher.
Wenn die Blinker nicht wären, dann würde ich das Nummernschild höher setzen, ... so dass es mit der Unterkante der Koffer abschließt. Na ja .... dafür müss aber eine andere Lösung für den Blinker her.

Ist es nicht immer so ... eigentlich wollte ich nur mal eben .....

Ich würde noch ein selbstleuchtendes Kz. verwenden, spart die unschöne Kz.-Beleuchtung und den Rückstrahler unter das Rücklicht setzen....

Gruß Brus

Selbstleuchtendes Nummernschild ist top. Dazu die kleinen Kellermänner.
Schon verschwindet beinahe der gesamte Weihnachtsbaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen