Seitenverkleidung 996 / 996R / 998

Ducati

Hallo zusammen!

Habe seit 2001 eine stinknormale 996, die ich damals neu gekauft habe und
die seitdem bis auf die Termignonis mit EPROM nicht verändert wurde!
Da ich nun nach 2 Jahren Abstinenz wieder total geil aufs Bike bin,
überlege ich, obwohl ich eigentlich den Originalzustand sehr schätze und eigentlich nie verändern würde, ob ich mir die "geschlossenen" Seitenverkleidungen, ala 748-996R/998 zulege! Wohlgemerkt nur wegen der hervorragenden Optik, einen Schriftzug 998, oder wohlmöglich "R" habe ich nicht nötig, bin kein (glaube ich zumindest) Spinner!

Da ich sehr "genau" bin, würde ich auch nur Teile anbauen, die 100%ig passgenau und perfekt verarbeitet sind, am besten Original (Obwohl Ducativerarbeitung bei weitem nicht das Optimum ist)! Carbon muss nicht sein!
Die Lackierung müsste sowieso gemacht werden, allein schon wegen den Original Schriftzügen "996 / desmoquattro"!

Bei Ebay bin ich, bis auf Sturzteile nicht fündig geworden!

Hat jemand eine Idee?

Danke für Info und viele Grüsse
markusduc996

53 Antworten

Gar keinen Aufkleber würde ich Dir nicht empfehlen. Ich hab meine ja lackieren müssen und ganz ohne sag die seite etwas nackt aus.
Das hatte keine Wirkung.

So ein DUCATI Schriftzug macht sich da schon sehr gut, war jadenfalls mein Empfinden.

Find ich auch , nur net zuviel . Schön dezent wie´s der Evo5 gemacht hat gefällt .
Noch besser is es wenn die Aufkleber unterm Klarlack sind , zwar is man dann ewig gebunden aber es is einfach hochwertiger und pflegeleichter .
Achte aber darauf wenn du vorhast die Aufkleber drüber zu lackieren das sie dafür geignet sind .
( Lackierfest )
Kenn da einen Fall der wollte sparen , hat sich übers Internet orig. ausschauende Orig. Beschriftung gekauft . Schön geklebt und dann mit Klarlack drüber , am nächsten Tag dann das Horrorszenario : Die Dinger haben sich überall aufgezogen , alles im A.... , das Heck , der Tank und die Seitenteile mußte er an seiner -Neun-Eins-Sechser-alles nochmals runterschleifen und nochmals neu kleben und wieder lackieren .

Hallo!

Die Schriftzüge kaufe ich Original und die kommen
selbstverständlich unter dem Klarlack!
Ich denke ich werde wie jetzt die 996 mit dem kleinen desmoquattro
anbringen, obwohl mir die "EVO5-Variante" auch sehr zusagt.

Mal sehen, muss ja erst mal den Rest zusammenbekommen!

Gruß

markusduc996

Ich wollte erst matt schwarze unter Klarlack machen, aber dann wärs nicht mehr matt.

Hab mich dann für silber entschieden.
Den DUCATI Schriftzug hat mir ein Kumpel gemacht und den campione del mondo hab ich aus dem netz.

Wenn ich aber ne original 996R oder 998R Verkleidung bekäme, was noch mein Wunsch für die Zukunft ist, dann würd ich die original lassen.
Falscher schriftzug hin oder her.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ist das die passende Ölwanne zu den 998S-Seitenteilen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke für Info und Gruß

markusduc996

Bin mir da nicht ganz sicher, meine ist jedenfalls unten offen. Da sind große Öffnungen.

Schlecht zu sehen dort am Bild ,
Aber ich glaube hier handelt es sich um die geschlossene tiefere Wanne der 996Rs oder ähnlich der 748Rs.
Er schreibt ja auch : Ölwanne aus dem Motorsport !

Zitat:

Original geschrieben von markusduc996



Zitat:

Original geschrieben von woerni8642


😕🙁 ... Schit , vergessen , verschlafen - hab den Zuschlag voll verpennt !
Is um Euro 23.- verkauft worden , wie gesagt - ein Schnäppchen , bzw. war es .
Hallo zuzsammen,

stimmt, war ein Schnäppchen!
Aber immerhin 30,40€ mit Versand!!!
Die Wanne und ein oberes Seitenteil fehlen mir noch!
Dann noch neuer Lack, Schriftzüge und fertig!!!!!!!!!!!!!!
Vielleicht sieht meine 996 dann genauso gut aus, wie die von EVO5!!
Hoffentlich!

Gruß
markusduc996

Hallo zusammen,

das Teil ist gestern angekommen!

Habe eine Frage, da Ihr ja Ducati-Spezialisten seid!

Im Ducati 998S-Ersatzteilkatalog steht dieses Teil unter:
480.3.116.1A Rechte untere Verkleidungshälfte (unlackiert)

Auf dem erhaltenen Teil steht die Nummer aus dem 998-Katalog:
480.3.101.1A Rechte untere Verkleidungshälfte (unlackiert)


Wie kann das sein?
1. Hat da jemand mit der Säge ein 998S Ersatzteil hergestellt?
Sieht aber extrem fachmännisch aus, vermute original! Habe aber noch keine Ölwanne zum anhalten!
2. Oder nimmt Ducati die 998-Teile aus der Produktion und bearbeitet die weiter zu 998S-Teilen?


Heisst das im Umkehrschluss, wenn ich eine untere 998 Verkleidungshälfte habe könnte mittels Schablone
ein 998S Verkleidungsteil hergestellt werden?
(Hatte was ähnliches auch hier schon mal gelesen?)
Falls ja, ist ´ne Schablone erhältlich, auch wenn ich kein Freund vom Sägen bin?

Habe gehört, es gibt keine unlackierten Originalteile mehr über Ducati??? Weiss jemand mehr??

Das linke untere Teil dachte ich auch schon sicher zu haben,
war aber leider ein Irrtum des Verkäufers, war ein 998-Teil!
Kann passieren, Geld zurück!!

Hat jemand zufällig Fotos, wo genau die Naht zwischen Ölwanne und rechtem Verkleidungsteil, am besten der länge nach zu sehen ist? Habe ein Foto hier gefunden, wo das Verkleidungsdreieck mit Ölwanne und Seitenteilen in Nahaufnahme drauf ist, da sieht mein erhaltenes Teil identisch aus!

Gruß

markusduc996

Hhm .. gute Frage ?
Interessant für uns Ölwannfetischisten ...😁
Originale untere Seitenteilehälften der 998S oder 998s Fe haben da eine Sicke wo die Ölwanne dranngeschraubt-gesteckt wird ,oder - wenn ich mich net irre ???
Mir scheint Deine gekaufte Ware ist ein original Teil der ,,normalen,,998 !
Und - unlackiert gibs die Dinger immer noch , habe erst kürzlich so das Info bekommen , wahrscheinlich aber nurmehr aus Lager-Restbeständen.
Die rote linke ( Ständerseite ) untere Seitendeckelhälfte die uns hier der Evo5 mit´n Link zu Ebay reingestellt hat scheint aber das Orig.der 998S oder 998S Fe zu sein - die Sicke ist sichtbar .
Jetzt stellt sich die Frage , wenn der Vorbesitzewr den Schnitt gemacht hat für die Ölwanne , für welche ?
Wäre in deinem Sinne jetzt gut zu wissen ansonst könntest später eine böse Überaschung haben .
Hast dann alles - aber nix paßt !!
Hoffe dies nicht für Dich , deshalb kaufe ich nur alles komplett , wenn nich ganz genau definiert ist für was und wo is , is es immer ein Risiko so was zu kaufen .
Halte uns am laufenden ...

Bild : orig.998S Verkleidungshälfte ?

Zitat:

Original geschrieben von woerni8642


Hhm .. gute Frage ?
Interessant für uns Ölwannfetischisten ...😁
Originale untere Seitenteilehälften der 998S oder 998s Fe haben da eine Sicke wo die Ölwanne dranngeschraubt-gesteckt wird ,oder - wenn ich mich net irre ???
Mir scheint Deine gekaufte Ware ist ein original Teil der ,,normalen,,998 !
Und - unlackiert gibs die Dinger immer noch , habe erst kürzlich so das Info bekommen , wahrscheinlich aber nurmehr aus Lager-Restbeständen.
Die rote linke ( Ständerseite ) untere Seitendeckelhälfte die uns hier der Evo5 mit´n Link zu Ebay reingestellt hat scheint aber das Orig.der 998S oder 998S Fe zu sein - die Sicke ist sichtbar .
Jetzt stellt sich die Frage , wenn der Vorbesitzewr den Schnitt gemacht hat für die Ölwanne , für welche ?
Wäre in deinem Sinne jetzt gut zu wissen ansonst könntest später eine böse Überaschung haben .
Hast dann alles - aber nix paßt !!
Hoffe dies nicht für Dich , deshalb kaufe ich nur alles komplett , wenn nich ganz genau definiert ist für was und wo is , is es immer ein Risiko so was zu kaufen .
Halte uns am laufenden ...

Bild : orig.998S Verkleidungshälfte ?

Hallo!

Das auf dem Bild war die Verkleidungshälfte, die ich ersteigert hatte!
Leider ist dem Verkäufer ein Fehler unterlaufen, es war eine "normale" Verkleidungshälfte, die in einem "998S-Ersatzteil-Karton" eingelagert war! Schade, kann passieren, Geld zurück, Kein Problem!

War noch beim Ducati-Händler, er hatte zwar kein Vergleichsobjekt da, aber er meinte das Teil ist original für die 998S und diese Sicke muss sich an der Ölwanne befinden! Naja, hoffentlich hat er recht!

Jetzt fehlt noch unten links und die Ölwanne! Das untere linke Teil werde ich original bestellen! Die Ölwanne mal sehen, gibt ein anscheinend gutes Zubehörteil bei "Desmoworld" für 300€!

Vorm Lackieren werde ich das ganze mal anbauen, ob auch alles passt!

Schaun mer mal!!

... Und denn bitteschön ein Info mit Bildern .

Ich könnte mich ja mal anbieten meine Verkleidung abzubauen und die Teilenummern der Seitenteile und der Ölwanne mal aufschreiben falls gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Ich könnte mich ja mal anbieten meine Verkleidung abzubauen und die Teilenummern der Seitenteile und der Ölwanne mal aufschreiben falls gewünscht.

Hallo EVO5,

wäre super!! Aber, aber bitte nicht zu grosse Umstände machen!

Bin mal gespannt, der Ducati-Händler meinte, daß die Nummern sich hin und wieder ändern würden und ein gleiches Teil u.U. mit verschiedenen Nummern zu finden sei.
Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, dann müsste ja ständig ein neuer Ersatzteilkatalog herausgegeben werden.
Auf Ducati.com gibt´s die Kataloge als Download, aber auch nur einen je Modell! Keine Ahnung!??????

Jedenfalls vielen Dank für die Mühen, bin echt gespannt!

Gruß
markusduc996

ich muß morgen eh zur Garage und dann versuch ich das mal zu machen

Gesagt getan.
Rechte untere 480.3.101.1A / EX Final Edition
Linke untere 480.3.102.1A / EX Ben Bostrom
Ölwanne 48011241A-03464

Die von der rechten stimmt mit Deiner geposteten überein,aber du sagtest ja die passt nicht bei Dir.

ich kann zu 100% sagen das meine nicht bearbeitet worden sind da ich sie vor der Lackierung hatte und da auch nichts weggefeilt worden ist. Die rechte stammt von einer Final Edition und die linke war mal eine Ben Bostrom.

Die Vertiefung ist auch ganz klar in der Ölwanne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen