Seitenspiegel gleichzeitig verstellbar?
Bin neu hier, verzeiht, wenn ich ggf die Suche nicht richtig bedient habe, habe aber zu dem Thema nichts gefunden.
Hab seit gestern den Focus Active Turnier als EU Tageszulassung.
Gibt es diese Funktion nicht, das wenn der linke Seitenspiegel verstellt wird, automatisch der rechte gleich mit verstellt wird?
Mit zwei Fahrerern die öfters wechseln, fand ich das eine nützliche Funktion bei unserem 11 Jahre alten Passat... (man sei ihm gnädig ;-) ) und nahm an, das das mittlerweile verbreitet sein könnte.
Ggf im Einstellungsmenü aktivierbar? Allerdings hab ich im handbuch nichts gefunden, und im Fahrzeug selbst konnte ich noch nicht nachschauen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Nein, bei Ford kann man über den Schalter in der Türe nur rechts oder links verstellen.
Beide gleichzeitig würde für meinen persönlichen Gebrauch auch keinen Sinn machen.
29 Antworten
Zitat:
@is74 schrieb am 26. Juli 2019 um 12:46:36 Uhr:
Wie geschrieben gibt es das, ist mehr ein Komfortmerkmal, wichtiger und umso ärgerlicher, dass es das beim Focus nicht gibt, ist das automatische Absenken des Spiegels beim Parken...
gibt es diesbezüglich nicht eine Funktion/Option die man aktivieren konnte per Forscan?!?
Das der Beifahreraußenspiegel sich nicht parallel mit dem Fahrerspiegel verstellt verstellt, vermisse ich auch. War ein praktisches und sinnvolles Feature.
Ähnliche Themen
Wenn du nicht wärst, würde ich wohl dumm sterben.
Habe ich schon gelesen, sehe aber wenig Nutzen darin wie andere auch.
Es wurde im Grunde alles erklärt und beschrieben, einmal einstellen und danach verhalten sich linker und rechter Spiegel beim Verstellen synchron. Klingt nach Zauberei, funktioniert aber gut und einfach.
Das war dann wohl bei einigen wenigen VW Modellen Alleinstellungsfeature mit der Spiegelsynchronverstellung. Habe ich persönlich noch nirgendwo gesehen.
Was sich jedoch wirklich bei vielen Automarken durchgesetzt hat und viel sinnvoller ist weil auch absolut genau sind Speicherprofile für jeden Fahrer (Sitzposition, Spiegel, Radiosender und Lautstärke, Klima und Temperatureinstellungen etc. die an Sitzspeicherplätzen oder Autoschlüssel spezifisch gespeichert werden. Das ist innovativ und das vermisse ich bei Ford weil ich dachte sowas ist heute Standard. 80% aller Privathaushalte haben hin und wieder zwei oder mehr Nutzer eines Autos sei es Mann, Frau oder Kinder als Fahranfänger.
Zitat:
@V60CC schrieb am 31. Juli 2019 um 23:47:52 Uhr:
Das war dann wohl bei einigen wenigen VW Modellen Alleinstellungsfeature mit der Spiegelsynchronverstellung. Habe ich persönlich noch nirgendwo gesehen.Was sich jedoch wirklich bei vielen Automarken durchgesetzt hat und viel sinnvoller ist weil auch absolut genau sind Speicherprofile für jeden Fahrer (Sitzposition, Spiegel, Radiosender und Lautstärke, Klima und Temperatureinstellungen etc. die an Sitzspeicherplätzen oder Autoschlüssel spezifisch gespeichert werden. Das ist innovativ und das vermisse ich bei Ford weil ich dachte sowas ist heute Standard. 80% aller Privathaushalte haben hin und wieder zwei oder mehr Nutzer eines Autos sei es Mann, Frau oder Kinder als Fahranfänger.
So ist es auch bei unserem Alfa Romeo Brera. Der hat diese Funktion ebenfalls mit der elektrischen Sitzverstellung für Fahrer1,2,3 werden auch die Spiegel automatisch eingestellt.
Man benötigt halt Memo-Sitze, und die gibt es beim Focus nicht. Man sollte sich aber auch vor Augen halten, was elektrische Sitze mit Memo bei manchen deutschen oder Premiummarken extra kosten. Beim Mondeo ist es noch akzeptabel.
Also braucht man nicht die Memo-Sitze für die synchrone Spiegelverstellung, um die es ja hier geht...
Habe ich auch nicht behauptet. Meine Antwort war auf die Bemerkungen vorher bezogen. Wozu die Diskussion?