Seitenschweller nachrüsten
Hallo, leider konnte ich über die Suche nichts passendes finden.
Mir hat jemand an meinem x5 e70 ( mit sportpaket KEIN Lci) eins meiner Trittbretter(Original ) kaputt gefahren.
Ich finde die Trittbretter zwar toll, aber die Fahrzeuge mit seitenschwellern sehen irgendwie moderner aus.
Ich würde diese gerne nachrüsten wie beim x5M. Gab es verschiedene ? Ich blicke da nicht so durch. Gibt es auch Performance schweller oder irgendwas? Unterschied zwischen e70 oder 71? Oder verbeul LCI nichtLCi?
Desweiteren wäre inteessant was ich denn überhaupt zum
Nachrüsten benotige?
14 Antworten
Es gibt's einmal die normalen Schweller und die vom M-Paket. Wenn du die vom x5M nachrüsten willst. Dann musst du denke ich das komplette M-Paket nachrüsten. Also Front-, Heckschürze, Radlaufverbreiterungen und Schweller. Alternativ halt nur die "normalen" Schweller, die kannst einfach gehen die Trittbretter tauschen.
Es gibt viele Varianten beim E70/E71:
Schon die Serienschweller schwarz sind zwischen E70 (X5) und E71 (X6) nicht identisch. Beim E71 sind sie von oben gesehen ein wenig schmaler. Sonst sind sie gleich (gleich lang und hoch). Beide sind jedoch gegenüber den Radlaufkanten eingezogen.
Die breiteren Trittbretter mit der Aluminiumauflage sind deutlich unterschiedlich breit. Beim X5 deutlich breiter, als beim X6. Beim X5 stehen sie über die Kante der Radläufe hinaus mit einem Bogen nach außen über. Beim X6 sind sie nahezu gerade.
Dann gibt es noch die silberfarbenen Performance-Aerodynamikpaket-Schweller, die auch für beide Autos unterschiedlich sind und nach außen über die Radlaufkanten ein wenig überstehen.
Die Schweller vom M-Paket sind noch schmaler (von oben gesehen), als die Serienschweller und scheinen zumindest zwischen X5 und X6 in der Optik nahezu identisch zu sein.
Und zu guter letzt noch die M-Schweller der beiden M-Versionen (X5M und X6M), die vorn und hinten zu den breiteren Radläufen hin breiter sind, sonst aber dazwischen recht schmal eingezogen sind und in Wagenfarbe lackiert. Auch hier wieder unterschiedlich zwischen X5M und X6M. Beim X6M sind sie an der Außenkante fast gerade, beim X5M sind sie eingezogen.
Alle Varianten unterscheiden sich auch noch in der Form, wie sie nach unten hin eingezogen sind, also schmaler werden und wie stark die Wölbung geformt ist.
Ohne genaue Informationen an Hand von Fotos kann man sie kaum sinnvoll vergleichen.
Schweller M-Paket und x5M haben identische Teilenummern. Unterschiedlich sind da die Radlaufverbreiterungen von den Teilenummern... - Die originalen Seitenschweller findet man oft günstig gebraucht. Bei eBay Kleinanzeigen mal schauen, stehen grad welche drin... - Hab auch noch welche liegen, kann mich aber noch nicht von trennen. Vielleicht rüste ich nochmal wieder um.
Und nun ? Jetzt weiß ich gar nicht welche ich mir kaufen soll. Das sind viel zu viele Informationen.
Ähnliche Themen
Dafür kann ich nichts. BMW baut halt so viele verschiedene. Welche Optik möchtest Du denn, schmal oder breit, mit Alutrittbrett oder ohne, lackiert oder matt schwarz oder doch die M-Performance mit zusätzlicher silberfarbener Wulst?
Nein naturkich kannst du da nichts für 🙂
Aber ich glaube du verstehst grad mein Problem was ich habe.
Also was will ich überhaupt:
Bis vor ein paar Tagen fand ich meinen e70 eigentlich von der Optik sehr gut. Sportpaket mit den Verbreiterungen Unlackiert dran. Alu Trittbretter Original.
Und die netten 20 zoll Styling 333.
Jetzt hat sich ein bekannter ebenfalls einen e70 gekauft aber mit M-Paket ( glaube ich zumindest)
Der hat dann halt lackierte Verbreiterungen ( die etwas breiter wirken- sind die zufällig breiter ?)
Und dann hatte er anstelle von Trittbrettern halt seitenschweller. Die waren dann teils aus Plastik und teils in Wagenfarbe lackiert.
Das ganze auto sah wesentlich moderner aus ohne die Trittbretter.
ich hätte es gerne breit und modern.
Ich habe mich entschieden. Also ich möchte die vom M-Paket. Wenn ich richtig liege, sind die auch identisch mit denen von x5m oder ?
Gab es beim M-Paket zwischen facelift und vor facelift bei den Schwellen Unterschiede ?
Und was benötige ich um diese schweller an mein Fahrzeug zu bauen wo ein sportpaket dran ist mit Aluminium Trittbrettern?
Das kannst Du Dir aus dem ETK raus suchen:
Vielen Dank. Das werde ich gleich mal tun.
Aber gibt es irgendwelche Probleme beim passen ? Ich habe ja diese Unlackierten kotflugelverbreiterungen dran. Die vom M Paket sind IMMER lackiert
Wie ich schon geschrieben habe .... Dann komplett M-Paket inkl den dazugehörigen Radlaufverbreiterungen und Front- / Heckschürze
Ja hast du recht, wollte mir jetzt aber keine große Arbeit damit machen ehrlicherweise.
Einer der schweller fehlt, also bietet sich das nachrüsten grAde an.
Jetzt bleibt lediglich die Frage ob die neuen schweller auch einfach passen zwischen den radlaufverbreiterungen. Weiss da jemand was ? Die sind ja doch schon leicht anders zwischen Sportpaket und M Paket( lackiert)
Versuch macht kluch. 😉
Die stutzteile sind nicht die selben. Ich hätte vorher richtig schauen sollen im ersatzteileprogramm.
Noch ein Unterschied habe ich festgestellt:
Die radlaufverbreiterungen sind auch nicht identisch.
Nicht nur dass sie immer lackiert sind wenn man seitenschweller ab Werk hat, nein die sind auch breiter ! Unten beim Übergang der schweller deutlich zu sehen. Die muss ich mir jetzt bei Gelegenheit auch bestellen:-)
In dem Zuge muss auch das Heck auf M- umgebaut werden ^^
War doch ein wenig mehr Aufwand als man erwartet :-)