Seitenschweller lackiert
Hallo zusammen hat jemand von euch dieses schwarze plastik streifen an den beiden Seiten schon als Wagenfarbe lackiert? Würde mich nämlich ziemlich interessieren wie das in echt aussehen würde. Am besten an einem weissem Rocco. Thanks
Beste Antwort im Thema
Ich hab meinen Schönen gerade abgeholt!
Seitenleisten und Front sind nun in schwarz lackiert! Bin total zufrieden...
112 Antworten
ich kümmere mich morgen um die anleitung. wie gesagt, mein teilemensch versicherte mir, das da nichts kaputt geht oder abbricht. wenn man das richtige werzeug hat wirds wohl gehen!
wie gesagt, morgen kümmere ich mich! geduld bitte!
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
ich kümmere mich morgen um die anleitung. wie gesagt, mein teilemensch versicherte mir, das da nichts kaputt geht oder abbricht. wenn man das richtige werzeug hat wirds wohl gehen!
wie gesagt, morgen kümmere ich mich! geduld bitte!
Wie gut, dass ich mir doch (mit vehementem Nachhaken) den "Demontage-Keil 3409" (fürs Entfernen der Radio-Blende und Anderes) besorgt hab - die haben zwar X solcher Teile, aber so hab ich wenigstens einen und das weiche Teflon mit seinen abgerundeten Kanten kann wenigstens nix verkratzen.. 😉
Auf die Anleitung bin ich _sehr_ gespannt und bedanke mich artig im Voraus dafür! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Wie gut, dass ich mir doch (mit vehementem Nachhaken) den "Demontage-Keil 3409" (fürs Entfernen der Radio-Blende und Anderes) besorgt hab - die haben zwar X solcher Teile, aber so hab ich wenigstens einen und das weiche Teflon mit seinen abgerundeten Kanten kann wenigstens nix verkratzen.. 😉Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
ich kümmere mich morgen um die anleitung. wie gesagt, mein teilemensch versicherte mir, das da nichts kaputt geht oder abbricht. wenn man das richtige werzeug hat wirds wohl gehen!
wie gesagt, morgen kümmere ich mich! geduld bitte!Auf die Anleitung bin ich _sehr_ gespannt und bedanke mich artig im Voraus dafür! 🙂
ich brauch auch so nen keil, kannste mir sagen wo du den gekauft hast und was er kostet? 🙂
thx :>
Zitat:
Original geschrieben von xover
ich brauch auch so nen keil, kannste mir sagen wo du den gekauft hast und was er kostet? 🙂
Beim Freundlichen seinem Teilemensch - kostet 2,83 Öcken, plus MwSt., versteht sich - kommst also unter 3,50 weg.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von xover
thx :>
Seit du richtig zitierst, hast immer bissl was gut bei mir.. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Seit du richtig zitierst, hast immer bissl was gut bei mir.. 😉Zitat:
Original geschrieben von xover
thx :>
muahahahahaha 😁
danke dir, hab mir dann auch im nach hinein gedacht das du es vom freundlichen hast 😉 hab den aber auch in so nem wilden shop gefunden für 6.35€ + 4,50€ versand :>
so! aufgepasst die herren:
einbauanleitung gibts ab heute per mail. bitte pn mit der entsprechenden e-mailadresse...
die teile kosten neu knapp 80€. also nix 110€... 😛
dir großen 18.XX und die kleinen 15.XX...
laut anleitung bleiben sie auch ganz, allerdings rät mein teilemensch dazu, sie lieber neu zu holen, da sie sich beim demontieren leicht verbiegen können. werden erwärmt und da ist das risiko recht hoch...
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
so! aufgepasst die herren:
einbauanleitung gibts ab heute per mail. bitte pn mit der entsprechenden e-mailadresse...
Dickes "Danke!" dafür (siehe meine Antwort-Mail 😉), Patrick!
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
die teile kosten neu knapp 80€. also nix 110€... 😛
dir großen 18.XX und die kleinen 15.XX...
80 Öcken für alles zusammen ist schon was Anderes wie 110, sehr schön..
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
laut anleitung bleiben sie auch ganz, allerdings rät mein teilemensch dazu, sie lieber neu zu holen, da sie sich beim demontieren leicht verbiegen können. werden erwärmt und da ist das risiko recht hoch...
Warum VW sowas _extrem_ Kompliziertes konstruiert, muss wahrscheinlich keiner verstehen, oder? 😕
Davon ab: warum mag mein Lackierer so ungern am Wagen lackieren? Die kleben doch alles nicht zu Lackierende ab, oder irre ich mich da?!
bitte bitte.
beim lacken am fahrzeug kanns halt zu kanten kommen. wenn du die leisten dran lässt, wird sich hinten am übergang zum fahrzeug ne kante bilden. denn da wirst du nicht vernünftig rein kommen. mal ganz von füllern und schleifen abgesehen...
Okay, also 80 Öcken rausballern und Leisten kaufen.. Naja, macht rund 230 Öcken für Leisten, Lack (Leisten und Front) und natürlich Arbeitszeit.. Geht ja mal noch.. 🙂
Habe gerade die vier Seitenleisten + Rollogetränkefach inkl. Gummieinlage fürn Hunni bestellt.. 🙂
WTF? Wie geht'n das?! Allein die Rollo-Becherhalter-Komponenten kosten rund 50 Öcken.. 😰
KP?! War beim 🙂 Dürfte doch hinkommen...?!
Hab nun den Flaschenöffner noch net dabei. Nur das Rollofach kost doch um 30? und 2-3€ die Gummieinlage und dann die Leisten für etwa 70 dann ,nech.
Hab die vier Leisten bestellt und dann die beiden Bestellnummern hier ausm Forum angegeben... 1K0 ...blaa UBN und so 🙂
Oder hab ichn Fehler gemacht??
MfG
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
KP?! War beim 🙂 Dürfte doch hinkommen...?!Hab nun den Flaschenöffner noch net dabei. Nur das Rollofach kost doch um 30? und 2-3€ die Gummieinlage und dann die Leisten für etwa 70 dann ,nech.
Hab die vier Leisten bestellt und dann die beiden Bestellnummern hier ausm Forum angegeben... 1K0 ...blaa UBN und so 🙂
Oder hab ichn Fehler gemacht??
MfG
Ja, das kommt hin, wenn auch 70 _sehr_ günstig ist (hier geisterte doch was von 80 rum).. Der Öffner kommt dich nochmal ca. 20 - dabei ist's egal, ob du den schwarzen mit dämpfendem Kunststoff oder den eventuell blendenden ohne Ummantelung nimmst.. 😁
nein kommt hin. die leisten sind nicht so teuer. 15,XX je große und 12,XX je kleine! plus geschmack natürlich!
und die teile fürs rollo kosten definitiv nicht mehr wie 30€!
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
nein kommt hin. die leisten sind nicht so teuer. 15,XX je große und 12,XX je kleine! plus geschmack natürlich!
LOL? Das wären doch nicht mal 60 Öcken?! O.o
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
und die teile fürs rollo kosten definitiv nicht mehr wie 30€!
Aber nur, wenn du den Flaschenöffner nicht mitkaufst.. Und 30 ist ja eigentlich schon der Nettopreis fürs Fach.. 😉