Seitenschweller lackiert
Hallo zusammen hat jemand von euch dieses schwarze plastik streifen an den beiden Seiten schon als Wagenfarbe lackiert? Würde mich nämlich ziemlich interessieren wie das in echt aussehen würde. Am besten an einem weissem Rocco. Thanks
Beste Antwort im Thema
Ich hab meinen Schönen gerade abgeholt!
Seitenleisten und Front sind nun in schwarz lackiert! Bin total zufrieden...
112 Antworten
Naaja der Flaschenöffner kommt dann nochmal nach,wenn ich 30€ iwo liegen sehe ,oder net weiss was ich besseres damit anfangen sollte. Denn ´n Flaschenöffner brauch ich nun wirklich net, aber n ordentliches Rollo für die Optik!!
Zum Preis der Leisten kann ich morgen genauere Angaben machen,wers wünscht,dann hab ich die Rechnung und alles hier liegen, gibt sie aber leider nur in der Originalversion in schwarz mit der Struktur. Sollte VW ruhig noch nachlegen und eine lackierfähige Version rausbringen!
MfG
Hallo ihr Lieben,
ich habe auch geplant in Kürze die "Zierleisten" und die Front meines Roccos in deep black lackieren zu lassen.
Mein Lacker hat schon drauf geguckt und meinte ich sollte mir die Leisten neu bestellen, wenn möglich im "Rohzustand". Wie ich euch nun verstanden habe gibt es sie im "Rohzustand" nicht, richtig?
Ich versuch grad meinen VW Teiletypen zu erreichen um die Teile dann zu bestellen.
Ist auch laut Lacker die bessere Variante als die Teile abzumachen.
Da ich der erste Rocco-Kunde bin, war er sich auch über die Befestigung nicht sicher, das habt ihr ja aber nun geklärt.
Er meinte sie müssen die Front und die Leisten eben vorbehandeln, weil die irgendwie beschichtet sind und je häufiger sie das machen, desto besser hält der Lack.
Sollen sie machen, und wenn sie ihn dann 2 Wochen da haben! 😁 Hauptsache das Zeug hält!!! Preislich kann ich mich nicht beschweren...
Hab ich das nun so richtig aufm Plan???
LG
jap, vollkommen richtig.
die schleifen die leisten ab, dann kommt füller oder haftvermittler drauf und dann wird gelackt.
Und dann laß auch gleich die hinteren Flaps mitlackieren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Und dann laß auch gleich die hinteren Flaps mitlackieren
Wen? Was für Flaps?
Zitat:
Original geschrieben von audittr8
Wen? Was für Flaps?
Die:
http://www.motor-talk.de/.../...il-am-hinteren-radkasten-t2009982.htmlAch die Dinger... Na die wollt ich abbauen! (Das man das nicht darf weiß ich...aber mal ehrlich...wenn ich so einen klugen Polizisten habe bzw einen der Roccos so gut kennt, dann nimmt er mich auch wegen meiner LED-Kennzeichenbeleuchtung auseinander...😉 )
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Die: http://www.motor-talk.de/.../...il-am-hinteren-radkasten-t2009982.htmlZitat:
Original geschrieben von audittr8
Wen? Was für Flaps?
Genau, gleich ab damit.... liegen bei mir auch schon auf dem Dachboden!
Ich hab meinen Schönen gerade abgeholt!
Seitenleisten und Front sind nun in schwarz lackiert! Bin total zufrieden...
Sieht richtig schick aus - ich mach mir nur Sorgen, was speziell deiner Front passiert, wenn du 'ne Weile unterwegs damit warst und die Steinchen schön ihre Kerben geschlagen haben.. 🙁
Kann Eagle da nur zustimmen, sieht echt top aus, aber irgendwie hätte ich da bissel Angst.
Das ist ja mit die Topzone, was Steinschlag und so Zeugs angeht.
Vielleicht kannst du uns ja auf dem laufenden halten...,wenn du paar KM runter hast ?!
Darf ich dich noch fragen, was dich der Spaß nun entgültig gekostet hat?
200€ + 68€ für die Leisten bei VW
Hey,
undzwar war ich gerade zum zweiten Mal beim Lackierer, nachdem ich mit dem Ergbnis meiner Stoßstange und den Seitenleisten nicht ganz zufrieden war. Sind immermal so kleine Lackeinschlüsse, die man als Staubkorn vermuten könnte. Nun wollte mir der Lackierer das mit dem Plastik erklären was sowas ungemein,der Ladung wegen anziehen würde. Muss ich das ernst nehmen??!
Außerdem hat er nun auch wohl oberhalb des Kennzeiches bzw. der PDC lackiert und hat mir schön die Sensoren eingenebelt und dann mit Klarlack überzogen, was könnte mich nun beim anschließen der Stoßstange erwarten? Die werden wohl hin sein, oder?
Hat eventuell dazu gleich jemand die Kosten für die Sensoren und sind die gleich in Wagenfarbe?
Ohh man, ich bin gerade echt ein wenig sprachlos was man mir da verkaufen will...
zu den sensoren:
die müssten wohl im eimer sein. obwohl dort zwar schon eine lackschicht drauf ist, vertragen die nicht viel. der sensor arbeitet meines wissens mit schallwellen, die er verschickt und die entfernung anhand der dauer misst, die er für die rückkehr benötigt! dieser sensor sitzt wohl hinter der lackierten oberfläche, was den leichten rand um den sensor erklären würde.
ehrlich gesagt kann ich dir keine richtig sichere auskunft hierzu tätigen. ruf doch den händler mal an und lass dir dazu eine auskunft geben. wenn die sagen, das der sensor nicht lackiert werden darf, kannst du deinem lacker immernoch auf die füße treten!
sorry, tut mir echt leid das du jetzt so viel ärger hast! echt ne doofe sache!
Die Lackierung der front siehjt super aus! Glueckwunsch!