Seitenschweller lackiert
Hallo zusammen hat jemand von euch dieses schwarze plastik streifen an den beiden Seiten schon als Wagenfarbe lackiert? Würde mich nämlich ziemlich interessieren wie das in echt aussehen würde. Am besten an einem weissem Rocco. Thanks
Beste Antwort im Thema
Ich hab meinen Schönen gerade abgeholt!
Seitenleisten und Front sind nun in schwarz lackiert! Bin total zufrieden...
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Du siehst, der Komfort-Editor ist böse - ergo: vb-Code-Editor und alles wird gut.. 😉
ja ich weiß, aber ich habs ignoriert diesen vb-code-editor und außerdem war ich zu faul um drauf zu klicken 😁
opera regt mich auf und ich schick sofort ein "Probleme mit der Seite..." feedback ^^
Zitat:
Original geschrieben von xover
ja ich weiß, aber ich habs ignoriert diesen vb-code-editor und außerdem war ich zu faul um drauf zu klicken 😁
Einmalig angeklickt, merkt sich Motor-Talk deinen Wunsch und zeigt das nächste Mal gleich den vb-Code-Editor an.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von xover
opera regt mich auf und ich schick sofort ein "Probleme mit der Seite..." feedback ^^
Sehr gut! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Einmalig angeklickt, merkt sich Motor-Talk deinen Wunsch und zeigt das nächste Mal gleich den vb-Code-Editor an.. 😉
en scheiß macht er :\ muss immer drauf klicken *cry*
Stimmt, mein Fehler - du musst 'nen Haken entfernen..
Klickst du hier: http://www.motor-talk.de/cockpit/AllgemeineEinstellungen.html
Scrollst du ganz nach unten zu "Komfort-Editor *BETA*" und entfernst den Haken darunter, dann ist alles dufte! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Stimmt, mein Fehler - du musst 'nen Haken entfernen..Klickst du hier: http://www.motor-talk.de/cockpit/AllgemeineEinstellungen.html
Scrollst du ganz nach unten zu "Komfort-Editor *BETA*" und entfernst den Haken darunter, dann ist alles dufte! 😉
danke, klappt wunderbar 🙂
Stets zu Diensten - ganz Dorf-Sheriff-like.. 😉
ich hab da ne gute nachricht: die leisten sind gesteckt und bleiben beim demontieren heile...
die ausbauanleitung folgt, aber die info konnte mir der händler schon mal geben! 😉
hoffe geholfen zu haben!
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
ich hab da ne gute nachricht: die leisten sind gesteckt und bleiben beim demontieren heile...
die ausbauanleitung folgt, aber die info konnte mir der händler schon mal geben! 😉
Hmm, das verwirrt mich - hieß es nicht, die Clips brechen beim Demontieren (beidseitig) ab?
Naja, warte(n wir) mal deine Anleitung ab.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
hoffe geholfen zu haben!
Auf jeden Fall, Patrick! 🙂
Dafür muss man bei den demontierten leisten aber noch die Oberfläche schleifen , füllern usw..
Ich gehe mal davon aus,dass man die neuen Leisten auch mit glatter und lackierfähiger Oberfläche bekommt?! So habe ich es zumindest bei meinem Passat gemacht..
Genauso weiss ich nicht wie die "alten" Leisten später noch am Fahrzeug halten!?
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Hmm, das verwirrt mich - hieß es nicht, die Clips brechen beim Demontieren (beidseitig) ab?Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
ich hab da ne gute nachricht: die leisten sind gesteckt und bleiben beim demontieren heile...
die ausbauanleitung folgt, aber die info konnte mir der händler schon mal geben! 😉
Naja, warte(n wir) mal deine Anleitung ab.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Auf jeden Fall, Patrick! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
hoffe geholfen zu haben!
LOL, na dass will ich sehen! bei mir und meinem kumpel blieb nix heile, hat sich alles verbogen und die clips brachen auch ab.
die neuen sehen genau so aus bzw sind es auch wie die wo schon aufm auto drauf sind
Welches Foto?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von xover
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Hmm, das verwirrt mich - hieß es nicht, die Clips brechen beim Demontieren (beidseitig) ab?
Naja, warte(n wir) mal deine Anleitung ab.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von xover
LOL, na dass will ich sehen! bei mir und meinem kumpel blieb nix heile, hat sich alles verbogen und die clips brachen auch ab.Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Auf jeden Fall, Patrick! 🙂
die neuen sehen genau so aus bzw sind es auch wie die wo schon aufm auto drauf sind
Das ist ja der letzte Scheiss, dachte man könne die Leisten auch lackierbereit (ohne die Struktur) beziehen...
So kann man ja auch dem Lacker paar Euro mehr zustecken und ihn die Leisten direkt füllern und lacken lassen am Fahrzeug!? Das dürfte man auch mit nem ordentlichen Ergebnis hinbekommen können
Meiner meinte, am Fahrzeug würde er bei einem so neuen Fahrzeug (knapp vier Wochen alt) nicht machen wollen.. :-/
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Meiner meinte, am Fahrzeug würde er bei einem so neuen Fahrzeug (knapp vier Wochen alt) nicht machen wollen.. :-/
Joah was ähnliches habe ich auch gehört... so viel logisches Denkvermögen habe ich auch,dass es wohl sehr viel einfacher für den Lacker würde. Daher hatte er auch gefragt,ob man die nicht neu holen "könnte". Aber es ist kein Muss, es ist natürlich genauso machbar und mit dem nötigem Abkleben und alles wird der Lacker auch aufpassen das alles hinhaut nur ein deutlicher Mehraufwand, dem man wahrscheinlich auch iwie vergüten muss.
Was nun die richtige Variante ist sei wohl dahingestellt ,kann mir aber nicht vorstellen das man später beurteilen kann,dass die Leisten montiert waren beim lacken..!!?
Wie schonmal erwähnt habe ich beim letzten Fahrzeug die Leisten neu geholt und die waren >ohne< Struktur, einfach mit der Pistole drübba und fertig, von daher habe ich die natürlich vorgezogen!
Weiss nun auch net..
ihr müsst es halt so probieren, die leisten dran zu lassen und diese so zu lackieren. ist halt ein deutlicher mehr aufwand an arbeit und dazu noch eine fusselarbeit. was auch geld kostet außer ihr bietet ihm an die arbeit selbst durch zu führer, so dass es nur füllern/lackieren muss.
sollte die aktion schief gehen, könnt ihr ja immernoch neue leisten kaufen und diese dann gescheit und auch einfacher bearbeiten/lackieren. müsst halt abwiegen was die bessere lösung ist für euch