Seitenschweller lackiert

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen hat jemand von euch dieses schwarze plastik streifen an den beiden Seiten schon als Wagenfarbe lackiert? Würde mich nämlich ziemlich interessieren wie das in echt aussehen würde. Am besten an einem weissem Rocco. Thanks

Beste Antwort im Thema

Ich hab meinen Schönen gerade abgeholt!
Seitenleisten und Front sind nun in schwarz lackiert! Bin total zufrieden...

112 weitere Antworten
112 Antworten

also zum lacken kann ich dir jetzt nur die preise nennen, die mein bruder bekommt. wir haben halt nen sehr guten freund, der karosseriefachmann ist und in einem eben solchen betrieb arbeitet. er macht also die vorarbeit (mit hilfe meines bruders) und gibt dem lacker einen kleinen obulus für die farbe und den aufwand!
wenn du nicht sehr pingelig bist (und wir sind es leider sehr!) könnte dich die folie auch zufrieden stellen. den einzigen vorteil, den die folie gegenüber lackieren hat, ist, dass du sie bei nicht mehr gefallen runterreissen kannst! ansonsten gewinnt der lack!

du wirst nie den exakten farbton haben, der schon am wagen ist. gerade die lippe hinten muss geschnitten werden. hast also eine schnittkante (oder eben falten vom schrumpfen).

150euro für die teile ist schon okay. sind ja alle vorarbeiten inbegriffen. die schlagen zeitlich auch ordentlich zu buche!

Naja, die Lippe soll einfach nur in Klavierlack-Schwarz sein (analog zur Front zwischen Wabengitter und Motorhaube), von daher wäre der exakte Farbton nicht Pflicht.. 😉

Und Pingeligkeit, also ganz ehrlich: bei über 28.000 Öcken ist Pingeligkeit quasi ein (nicht sichtbarer) Schriftzug über den gesamten Wagen.. 😁

siehst du, und genau da beginnt das problem. am schönsten ist es wenn es wie aus einem guß ist. das kann dir eine folie leider nicht bieten. mein bruder hat sich dach und lippe beim eurpoameister der folienbeschriftung machen lassen. der versteht sein handwerk (hoffe ich).
und wenn der schon hinten schneidet, wirst du nie ein 100%iges ergebnis bekommen. da ist lackieren einfach sauberer. vom farbton dann auch mal ganz abgesehen. der passt bei ner folie NIE! die folie bei meinem bruder war schon okay, aber gerade am dach sieht man den unterschied zur dachantenne doch schon. und das ist dann eben einfach nicht zufriedenstellend!

ICH würde ganz klar zum lacken raten und tendieren.
so viel mehr wird er da wohl nicht haben wollen. höchstens nen fuffi!

Na, den hätte ich dann auch noch, also werd' ich auch lackieren (lassen).. 🙂

Aber irgendwie muss dieses "Leisten-Problem" noch zu lösen sein, weil die Kohle werf ich VW nicht in den Rachen, das fällt aus! 😠

Ähnliche Themen

ich schau, was ich in erfahrung bringe bezüglich der seitenteile...
da muss doch was gehen!

Tausend Dank im Voraus! 🙂

Naaja so viel Geld für ein Auto ausgeben und dann pingelig bei 100für 4 neue Leisten sein?!
Das sind ganz normale "Ersatzteilpreise"... es geht dabei ja nicht darum diese zum pimpen zu nutzen sondern evtl. nach einem Malheur mal eine neue Leiste zu ordern von daher auch der nette Preis.
Das habe ich damals bei meinem B5 auch mitgemacht und dort über 400€ für die Leisten rundherum bezahlt!!

Bei Felgen ist es doch nicht anders, holt euch doch mal eine Ersatz Interlagosfelge...,dann könnt ihr mal sehen,was die Teile einzeln kosten..
MfG

P.S. Wem das Ganze zu teuer ist, kann ja auch die originalen Leisten am Fahrzeug bearbeiten + lacken lassen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Zunächst einmal: bitte _nicht_ mehr im Zitat antworten - is immer viel Aufwand, Zitat und deinen Text zu unterscheiden, speziell wenn das Zitat von mehreren Seiten zuvor stammt.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von xover


so seh ich das auch... habe meine für 80€ bekommen, allerdings ohne mwst etc?! jedenfalls nicht den vollen preis :P
ich find den preis auch etwas übertrieben... aber was willste machen? du musst es ja net kaufen :\ so denkt bestimmt VW...
Mir ist VWs Gedankengang völlig Latte - der Popel-Kram wird im Werk als _Massenware_ aus'm Extruder gezogen, d.h. da fliegen pro Sekunde bestimmt 10 solche Teile raus.. In der Produktion (inkl. Arbeitskraft-Aufwand) kostet es bestimmt nicht mal 10 Öcken, d.h. mit insgesamt 50 für alles wäre VW immer noch gut dabei.. 😠
Bei mir ist das auch kein Problem, bekomme (fast) immer Mitarbeiter-Rabatt - aber 80 Öcken ist mir für das Popel-Mini-Plastik zu heftig..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von xover


achja, bei meinem marder schaden wurden 150€ berechnet, da der luftfilter ausgebaut werden muss und nur 2 beschissene 1mm dünne kabel wieder verbunden wurden... LÄCHERLICH... 1,5std hat es gedauert! da lach ich ja! und bei mir ging nur das PDC nicht -.-
Der ist bei mir versichert.. 😁

ja des ist bei mir auch versichert, allerdings bringt mir das nix da 150€ selbstbeteiligung :P

Xover, ich bat dich höflich, _außerhalb_ des Zitats zu schreiben, damit wir _alle_ nicht wie wild suchen müssen, wo deine Antwort(en) sind - du hast's ignoriert..
Daher nun deutlicher: um mit dir kommunizieren zu können, ist es _zwingend_ notwendig, außerhalb, d.h. _nach_ dem letzten [ / quote ]-Tag zu schreiben!! Bitte einhalten, danke! 🙂

Nun zum eigentlichen Anliegen..

Zitat:

Original geschrieben von xover


ja des ist bei mir auch versichert, allerdings bringt mir das nix da 150€ selbstbeteiligung :P

Hmm, wieso ist das bei dir nicht wie bei 'ner Scheibenflickung? Die kommt auch ~70-100 Öcken und die zahlt (normalerweise) auch die Versicherung, _nix_ Selbstbeteiligung!

Jetzt zum Mondläufer..

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


Naaja so viel Geld für ein Auto ausgeben und dann pingelig bei 100für 4 neue Leisten sein?!

Gerade wegen den 28.000 Öcken bin ich _erst recht_ pingelig - es kann nicht wahr sein, was sich VW für diese beschissenen Leisten rausnimmt!

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


Das sind ganz normale "Ersatzteilpreise"... es geht dabei ja nicht darum diese zum pimpen zu nutzen sondern evtl. nach einem Malheur mal eine neue Leiste zu ordern von daher auch der nette Preis.
Das habe ich damals bei meinem B5 auch mitgemacht und dort über 400€ für die Leisten rundherum bezahlt!!

Bei Felgen ist es doch nicht anders, holt euch doch mal eine Ersatz Interlagosfelge...,dann könnt ihr mal sehen,was die Teile einzeln kosten..

Die Felgen sind mir egal, ich selbst werde das niemals von selbst tun - und wer die verkratzt, stirbt und seine/ihre Versicherung zahlt..

Und es ist vollkommen egal, ob Malheur oder Individualisierungswunsch! So oder so kostet bereits die einzelne Leiste zu viel!
Setz das mal in Relation zu 'nem Rollo-Becherhalter o. Ä. - dort sind's wesentlich mehr Einzelteile (die auch noch zusammengesetzt werden müssen), dagegen ist's hier 'ne bekloppte Leiste, die _maschinell_ aus'm Extruder gezogen wird!!

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


P.S. Wem das Ganze zu teuer ist, kann ja auch die originalen Leisten am Fahrzeug bearbeiten + lacken lassen

Der hat mir dringend davon abgeraten, es direkt am Wagen zu erledigen - sinngemäßes Zitat: an 'nem 5-jährigen Gebrauchten würd' ich das machen, aber an 'nem 2-wöchigen Schmuckstück wär's abzuraten..

hey eagle, das mit deinem post hab ich überlesen weil ich mitm handy im forum war und richtig  quoten geht bei mir net weil der mist browser von opera es net kapiert :> und wechseln will ich nicht weil opera mir sehr gefällt :\ sorry nochmal
es kann auch gut möglich sein das ich mitm handy des so komisch gepostet hab.
kann man nix machen, passiert eben

Hmm, das könnte ich gelten lassen - die Entschuldigung ist davon unabhängig _selbstverständlich_ angenommen (Nachgetragen wird hier nicht! 😉)..

Allerdings bilde ich mir ein, dass auch Opera in der Lage ist, im Textfeld nach unten zu scrollen und den Cursor _hinter_ den entsprechenden Tag zu setzen - wenn Opera das nicht kann, dann wäre mir (Nein, bin kein Opera-Nutzer, sondern verwende Firefox-Nightlies, d.h. Alpha-Versionen) das neu.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Hmm, das könnte ich gelten lassen - die Entschuldigung ist davon unabhängig _selbstverständlich_ angenommen (Nachgetragen wird hier nicht! 😉)..

Allerdings bilde ich mir ein, dass auch Opera in der Lage ist, im Textfeld nach unten zu scrollen und den Cursor _hinter_ den entsprechenden Tag zu setzen - wenn Opera das nicht kann, dann wäre mir (Nein, bin kein Opera-Nutzer, sondern verwende Firefox-Nightlies, d.h. Alpha-Versionen) das neu.. 😉

also mit dem iPhone zu Quoten ist möglich da ich den Befehlsehen kann. Opera allerdings blendet die Befehle aus bzw der Komfort Editor. und somit ist es mir nicht möglich einen richtigen Quote zu erstellen da ich nur über Absätze den letzten Quote fortführen kann :/

Du sollst ja auch nicht die Knöpfe dafür anklicken, sondern einfach in der Textbox nach unten scrollen und den Cursor hinter das letzte [/ quote] setzen.. 😉

Und in deinem Beitrag über meinem hier hast's ja richtig gemacht, danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Du sollst ja auch nicht die Knöpfe dafür anklicken, sondern einfach in der Textbox nach unten scrollen und den Cursor hinter das letzte [/ quote] setzen.. 😉

Und in deinem Beitrag über meinem hier hast's ja richtig gemacht, danke! 🙂 

den beitrag vorher hab ich auch mit dem iphone gemacht und diesen hier mach ich gerade mit opera, und opera kapierts net bzw zeigt mir hier im editor es schon genau so an wie wenn der beitrag fertig wäre. ich mach dir sogar nen screenshot 😉

Unbenannt

Du siehst, der Komfort-Editor ist böse - ergo: vb-Code-Editor und alles wird gut.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen