Seitenschweller GTI/R32 - wie kleben?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Hab nun die Schweller bei mir liegen..und möchte die gern anbringen.
In der Klebeanleitung steht,man muss die Oberfläche Kennzeichen+Anrauen mit Schmirgelpapier.
Das ist doch aber eher Kontraindiziert den Lack aufzurauen odaa?😁

Um das ganze kleben zu können..

Hab Gedacht, kleber an Schweller,zu 2. drankleben..
fertig.
???
Oder wie waren "eure" Methoden..

VLG Sebbl...

28 Antworten

Also deine Scheibenkleberreste bekommst du bestens mit Silikonentferner weg,
machen wir in der Lackiererei auch so.
Und die orig. Schweller habe ich auch in ca. 20 min. montiert.
1. Schweller am Fz. mit Silikonentferner reinigen
2. Adapter einsetzen
3. Schweller am Adapter befestigen
4. Schutzfolie am Schweller abziehen
5. Schweller andrücken
6. Festschrauben ( 2 Schrauben im Radhaus, 1 hinten und 1 vorne)
Fertig
Ich habe meine jetzt 6 Monate dran, ist Bombenfest! Auch ohne diese Halteleiste!

Zitat:

Original geschrieben von lilalaura


Also deine Scheibenkleberreste bekommst du bestens mit Silikonentferner weg,
machen wir in der Lackiererei auch so.
Und die orig. Schweller habe ich auch in ca. 20 min. montiert.
1. Schweller am Fz. mit Silikonentferner reinigen
2. Adapter einsetzen
3. Schweller am Adapter befestigen
4. Schutzfolie am Schweller abziehen
5. Schweller andrücken
6. Festschrauben ( 2 Schrauben im Radhaus, 1 hinten und 1 vorne)
Fertig
Ich habe meine jetzt 6 Monate dran, ist Bombenfest! Auch ohne diese Halteleiste!

und was hälst du von WD 40 !?

Zitat:

Original geschrieben von Oli13



Zitat:

Original geschrieben von lilalaura


Also deine Scheibenkleberreste bekommst du bestens mit Silikonentferner weg,
machen wir in der Lackiererei auch so.
Und die orig. Schweller habe ich auch in ca. 20 min. montiert.
1. Schweller am Fz. mit Silikonentferner reinigen
2. Adapter einsetzen
3. Schweller am Adapter befestigen
4. Schutzfolie am Schweller abziehen
5. Schweller andrücken
6. Festschrauben ( 2 Schrauben im Radhaus, 1 hinten und 1 vorne)
Fertig
Ich habe meine jetzt 6 Monate dran, ist Bombenfest! Auch ohne diese Halteleiste!
und was hälst du von WD 40 !?

sorry aber WD 40 ist doch waffenoil bzw schmier-kriechöl

.......

Hi, mal ne frage was habt ihr für eure Schweller bezahlt? 

Ähnliche Themen

für die ungrundierten vom GTI orgienal vw..bei e-bay händler 89€ GTI Schweller

Danke, und da is alles dabei was man so brauch?? Also ink. dem Kleber!? 

der kleber ist bereits am schweller dran.
du mußt aber die abstandshalter mit bestellen mit denen der seitenschweller unterm auto befästigt ist.

und wie schon geschrieben , es ist ganz wichtig erst den schweller unten fest zu schrauben und erst dann die schutzfolie vom kleber ab ziehen . sonst kann es passieren das man den unten nicht mehr fest schrauben kann und wenn der kleber erst einmal kontakt mit dem bech hat, bekommt man den auch kaum noch ab

ja die 4-Adapter aber ich hab sie halt noch zusätzlich geklebt.. aber die standartstreifen halten bombig.. schau mal den link oben an

Zitat:

Original geschrieben von Mayo81


Danke, und da is alles dabei was man so brauch?? Also ink. dem Kleber!?

Und laß dir diese Halteleisten nicht mit aufschwatzen, braucht kein Mensch!!!

Hi,danke für eure antworten. Hätte da aber noch ne frage, wie sieht´s aus mit´m Wagenheber?? Sind die Hubpunkte nach der montage von den Schwellern verdeckt??

Bleibt alles beim alten, bekommst deinen Wagenheber genauso unter´s Auto wie vorher.
An dieser Stelle haben die Schweller eine Aussparung.

Hi, sagt mal sind die Schweller eigentlich Waschanlagenfest? Hab bis jetzt nur Handwäsche gemacht und müßte jetzt mal in die Waschanlage wegen Unterbodenwäsche und so. Aber da sie ja (nur) geklebt und mit 3-4 Schräubchen befestigt sind bin ich doch ein bißchen skeptisch! Wäre dankbar für eure Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von Mayo81


Hi, sagt mal sind die Schweller eigentlich Waschanlagenfest? Hab bis jetzt nur Handwäsche gemacht und müßte jetzt mal in die Waschanlage wegen Unterbodenwäsche und so. Aber da sie ja (nur) geklebt und mit 3-4 Schräubchen befestigt sind bin ich doch ein bißchen skeptisch! Wäre dankbar für eure Erfahrungen.

Also ich hab meine Schweller auch nur vorne mit ner Schraube und hinten im Radkasten mit 2 schrauben befestigt ... und halt mit Scheibenkleber an der Seite befestigt ...

Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme :-) ... (Mr. Wash)

Sollte eigentlich kein Problem darstellen, die Schrauben und der Kleber halten die Schweller schon ausreichend genug!

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von TOM87


für die ungrundierten vom GTI orgienal vw..bei e-bay händler 89€ GTI Schweller

89 € + 16 € Versand????

Beim 🙂 kosten die jeweils 34,75 € incl. Mwst. Also für beide unter 70 €

Die Halteleiste kostet ca. 5 € das Stück. Für 80 € bist du beim 🙂 dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen